Einführung in die Linux-Alarmfunktion Oben genannter Code: #include <stdio.h> #include <unistd.h> #include <stdlib.h> #include <signal.h> int main(int argc, char *argv[]) { Alarm(5); Schlaf (20); printf("Ende!\n"); gebe 0 zurück; } Nach 5 Sekunden Laufzeit sendet der Kernel eine
Natürlich können wir die Signalverarbeitungsfunktion auch manuell wie folgt definieren: #include <stdio.h> #include <unistd.h> #include <stdlib.h> #include <signal.h> void sig_alarm(int sig) { printf("sig ist %d, sig_alarm wird aufgerufen\n", sig); } int main(int argc, char *argv[]) { signal(SIGALRM, sig_alarm); // Registriere die Funktion, die dem Alarmsignal entspricht alarm(5); // Nach 5 Sekunden sendet der Kernel ein Alarmsignal an den Prozess und führt die entsprechende Signalregistrierungsfunktion aus sleep(20); printf("Ende!\n"); gebe 0 zurück; } Ergebnis:
Es ist ersichtlich, dass der Kernel ein SIGALRM-Signal an den Anwendungsprozess sendet und die entsprechende Registrierungsfunktion ausführt, anstatt den Prozess zu beenden. Es ist ganz einfach, das ist alles, was ich im Moment dazu zu sagen habe. Zusammenfassen Das Obige ist der vollständige Inhalt dieses Artikels. Ich hoffe, dass der Inhalt dieses Artikels einen gewissen Lernwert für Ihr Studium oder Ihre Arbeit hat. Vielen Dank für Ihre Unterstützung von 123WORDPRESS.COM. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, schauen Sie sich bitte die folgenden Links an Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: Konfigurieren von MySQL und Squel Pro auf dem Mac
>>: vue.config.js Verpackungsoptimierungskonfiguration
Inhaltsverzeichnis 1. Funktionssignatur 2. Funkti...
Virtuelle Linux-Maschine: VMware + Ubuntu 16.04.4...
Datentyp: Die grundlegenden Regeln, die definiere...
Klassifizierung der Farbeigenschaften Jede Farbe ...
Angenommen, es gibt eine Tabelle: Belohnung (Belo...
Wie unten dargestellt: Führen Sie hauptsächlich A...
1. Rufen Sie die Methode der übergeordneten Kompo...
Inhaltsverzeichnis Manuelle Bereitstellung 1. Ers...
Die im Internet gefundene Methode funktioniert Die...
Vorwort Der Blogger verwendet die Idea IDE. Da di...
Docker Toolbox ist eine Lösung zur Installation v...
Was ist Blubbern? Es gibt drei Phasen im DOM-Erei...
Hier sind 30 Best Practices für HTML-Anfänger. 1....
In diesem Artikel wird der spezifische JavaScript...
Code der Front-End-Testseite: <Vorlage> <...