Einführung in MySQL-Anweisungskommentare

Einführung in MySQL-Anweisungskommentare

MySQL unterstützt drei Arten von Kommentaren:

1. Ab dem Zeichen „#“ am Ende der Zeile.

2. Von der Sequenz „--“ bis zum Zeilenende. Bitte beachten Sie, dass beim Kommentarstil „--“ (doppelter Bindestrich) auf den zweiten Bindestrich mindestens ein Leerzeichen (z. B. Leerzeichen, Tabulator, Zeilenumbruch usw.) folgen muss.

3. Von der /*-Sequenz zur folgenden */-Sequenz. Die schließende Sequenz muss nicht in derselben Zeile stehen, daher ermöglicht diese Syntax, dass sich Kommentare über mehrere Zeilen erstrecken.

Das folgende Beispiel zeigt 3 Kommentarstile:

//So schreiben Sie Kommentaranweisungen in mysqlmysql> SELECT 1+1; # Dieser Kommentar wird bis zum Ende der Zeile fortgesetztmysql> SELECT 1+1; -- Dieser Kommentar wird bis zum Ende der Zeile fortgesetztmysql> SELECT 1 /* Dies ist ein Kommentar in der Mitte einer Zeile*/ + 1;
mysql> AUSWÄHLEN 1+
/*
Dies ist ein mehrzeiliges Kommentarformular */
1;

Die obige Kommentarsyntax gilt für die Art und Weise, wie der mysqld-Server SQL-Anweisungen analysiert. Der MySQL-Client führt auch einige Anweisungsanalysen durch, bevor er sie an den Server sendet. (Es führt beispielsweise eine Analyse durch, um Anweisungsgrenzen in Zeilen mit mehreren Anweisungen zu bestimmen.)

Zusammenfassen

Oben geht es in diesem Artikel um die Einführung der MySQL-Anweisungskommentarmethode. Interessierte Freunde können sich Folgendes ansehen: MySQL-Optimierung mit Verbindung (Join) anstelle von Unterabfragen, Beispielanalyse der Optimierung von MySQL-Unterabfragen und verschachtelten Abfragen, Beispiel für die Optimierung der Effizienz von MySQL in Unterabfragen in Anweisungen usw. Wenn es Mängel gibt, hinterlassen Sie bitte eine Nachricht, um darauf hinzuweisen. Der Herausgeber wird Ihnen rechtzeitig antworten und Korrekturen vornehmen. Ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein.

Das könnte Sie auch interessieren:
  • Mysql SQL-Anweisungskommentare
  • MySql erstellt eine Tabelle mit Erklärungen und kommentiert die Tabelle und die Felder
  • MariaDB (MySQL-Zweig) my.cnf-Konfigurationsdatei, chinesische kommentierte Version

<<:  Detaillierte Analyse des React Diff-Prinzips

>>:  Erläuterung der Dockerfile-Anweisungen und der grundlegenden Struktur

Artikel empfehlen

HTML-Tags: Sub-Tag und Sup-Tag

Heute stelle ich zwei HTML-Tags vor, die ich nich...

HTML-Tag Marquee realisiert verschiedene Scroll-Effekte (ohne JS-Steuerung)

Der automatische Bildlaufeffekt der Seite kann du...

Mehrere Möglichkeiten zum Generieren eindeutiger IDs in JavaScript

Mögliche Lösungen 1. Math.random generiert Zufall...

Mehrere Möglichkeiten zum Senden von HTML-Formularen_PowerNode Java Academy

Methode 1: Absenden über den Absenden-Button <...

JavaScript-Dom-Objektoperationen

Inhaltsverzeichnis 1. Kern 1. Holen Sie sich den ...

Grafisches Tutorial zur Installation und Konfiguration von MySQL 5.7.23

Dieser Artikel zeichnet das Installationstutorial...

js Canvas realisiert Slider-Verifizierung

In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Co...

Optimierung der Frontend-Leistung von Websites: JavaScript und CSS

Ich habe einen Artikel des Yahoo-Teams über die O...

Einführung in häufig verwendete MySQL-Befehle in der Linux-Umgebung

Geben Sie den MySQL-Befehl ein: mysql -u+(Benutze...

Was Sie über MySQL-Sperren wissen müssen

1. Einleitung MySQL-Sperren können je nach Umfang...

Mysql-Operation zum Abrufen von Tabellenkommentarfeldern

Ich werde nicht viel Unsinn erzählen, schauen wir...