Dieser Artikel beschreibt, wie lamp-php7.0 in einer Centos7.4-Umgebung installiert wird. Teilen Sie uns die Einzelheiten zu Ihrer Information mit: 1. Umweltvorbereitung Bridge-Modus Kann auf externes Netzwerk zugreifen #ping www.baidu.com Bei einem erfolgreichen Ping können Sie das externe Netzwerk erreichen. Firewall deaktivieren #systemctl disable firewalld //Deaktiviere die Firewall. #systemctl stop firewalld //Fahre die Firewall herunter. Schalten Sie seLinux aus #vim /etc/selinux/config Zu: SELINUX=deaktiviert Konfigurieren Sie die Yum-Quelle # cd /etc/yum.repos.d/ # mkdir repo_bak //Erstellen Sie einen Backup-Quellordner# mv *.repo repo_bak/ //Legen Sie alle Quelldateien in den Backup-Ordner# wget http://mirrors.aliyun.com/repo/Centos-7.repo //Konfigurieren Sie die Ali-Quelle# wget http://mirrors.163.com/.help/CentOS7-Base-163.repo //Konfigurieren Sie die NetEase-Quelle# ls //Listen Sie die Dateien im Verzeichnis /etc/yum.repos.d/ auf Centos-7.repo CentOS-Base-163.repo repo.bak # yum clean all //Alle Yum-Caches im System löschen# yum makecache //Yum-Cache generieren# yum list | grep epel-release //Liste der Epel-Quellen anzeigen# yum install -y epel-release //Epel-Quelle installieren# ls //Die Epel-Quelle wurde erfolgreich installiert. Es gibt zwei weitere epel.repo- und epel-testing.repo-Dateien als zuvor. Centos-7.repo CentOS-Base-163.repo epel.repo epel-testing.repo repo.bak # wget -O /etc/yum.repos.d/epel-7.repo http://mirrors.aliyun.com/repo/epel-7.repo //Laden Sie die Epel-Quelle von der Alibaba-Quelle herunter# ls CentOS7-Base-163.repo Centos-7.repo epel-7.repo epel.repo epel-testing.repo repo_bak # yum clean all //Den Yum-Cache des Systems erneut leeren# yum makecache //Einen neuen Yum-Cache erstellen# yum repolist enabled //Die im System verfügbaren Yum-Quellen anzeigen# yum repolist all //Alle Yum-Quellen anzeigen Alte Versionen löschen # yum -y PHP entfernen 2. Apache 1. Installieren Sie Apache # yum installiere httpd 2. Apache konfigurieren # vim /etc/httpd/conf/httpd.conf //Suche#AddType application/x-gzip .gz .tgz //Dann fügen Sie # AddType application/x-httpd-php .php hinzu //Suche #IfModule dir_module //Index.php unter DirectoryIndex hinzufügen //Ändern Sie #ServerName www.example.com:80 # ServerName localhost:80 Ändern des Standardwebsiteverzeichnisses Gefunden: DocumentRoot "/var/www/html" Gefunden: <Verzeichnis "/var/www/html"> 3. Starten Sie den Apache-Dienst # systemctl start httpd 4. Überprüfen Sie den httpd-Status systemctl status httpd 3. PHP 7.0.7 1. Laden Sie die entsprechende Version des Centos PHP-Quellpakets herunter php-7.0.7.tar.gz 2. Entpacken Sie das Quellpaket # tar zxvf php-7.0.7.tar.gz 3. Geben Sie das entpackte Paket ein, um die von PHP benötigten Abhängigkeitspakete zu kompilieren und zu installieren # yum install -y gcc gcc-c++ make automake autoconf gd file bison patch mlocate flex diffutils zlib zlib-devel pcre pcre-devel libjpeg libjpeg-devel libpng libpng-devel freetype freetype-devel libxml2 libxml2-devel glibc glibc-devel glib2 glib2-devel bzip2 bzip2-devel ncurses ncurses-devel curl curl-devel libcurl libcurl-devel e2fsprogs e2fsprogs-devel krb5 krb5-devel openssl openssl-devel openldap openldap-devel nss_ldap openldap-clients openldap-servers openldap-devellibxslt-devel kernel-devel libtool-libs readline-devel gettext-devel libcap-devel php-mcrypt libmcrypt libmcrypt-devel recode-devel gmp-devel icu libxslt libxslt-devel php-devel # yum -y installiere libxslt-devel* # yum -y installiere Perl* # yum -y installiere httpd-devel # find / -name apxs //Der erhaltene Pfad lautet: /usr/bin/apxs. Er wird beim Kompilieren von Parametern verwendet und ist der Schlüsselparameter zum Konfigurieren von Apache zur Unterstützung von PHP. 4. Kompilierungsparameter
6. Kompilieren und installieren # machen && machen installieren 7. Überprüfen Sie die PHP-Version nach der Installation # /usr/local/php/bin/php -v 8. Bearbeiten Sie /etc/profil und fügen Sie Umgebungsvariablen hinzu # vim /etc/profil Füge es hinzu PATH=$PATH:/usr/local/php/bin Exportpfad 9. Umgebungsvariablen aktualisieren # Quelle /etc/Profil 10. Umgebungsvariablen prüfen # echo $PATH 11. PHP-Version prüfen # php -v 12. Konfigurieren Sie die PHP-Konfigurationsdatei php-fpm # cp php.ini-Produktion /etc/php.ini # cp /usr/local/php/etc/php-fpm.conf.default /usr/local/php/etc/php-fpm.conf # cp /usr/local/php/etc/php-fpm.d/www.conf.default /usr/local/php/etc/php-fpm.d/www.conf # cp sapi/fpm/init.d.php-fpm /etc/init.d/php-fpm # chmod +x /etc/init.d/php-fpm # vim /usr/local/php/etc/php-fpm.conf # Fehlerprotokoll konfigurieren: # # Fehlerlog = /usr/local/php/var/php-fpm.log # #PID-Datei konfigurieren: # # pid = /usr/local/php/var/run/php-fpm.pid # # Speichern und beenden# cd /usr/local/src/php-7.2.4 # cp ./sapi/fpm/php-fpm.service nach /usr/lib/systemd/system/ 13. Starten Sie php-fpm Konfigurieren Sie php-fpm so, dass es beim Booten gestartet wird: # systemctl aktiviere php-fpm Starten Sie php-fpm # systemctl starte php-fpm Status anzeigen # systemctl status php-fpm ● php-fpm.service – Der PHP FastCGI Prozessmanager Geladen: Fehler (Grund: Ungültiges Argument) Aktiv: inaktiv (tot) Dez 13 14:37:27 localhost.localdomain systemd[1]: [/usr/lib/systemd/system/php-fpm.service:7] Kein absoluter Pfad, ignoriert wird: ${prefix}/va…fpm.pid Dez 13 14:37:27 localhost.localdomain systemd[1]: [/usr/lib/systemd/system/php-fpm.service:8] Ausführbarer Pfad ist nicht absolut, ignoriert wird: $…pm.conf 13. Dez 14:37:27 localhost.localdomain systemd[1]: php-fpm.service fehlen sowohl die Einstellungen ExecStart= als auch ExecStop=. Abgelehnt. 13. Dez 14:37:27 localhost.localdomain systemd[1]: Kann keinen Abhängigkeitsjob für die Einheit php-fpm.service hinzufügen, wird ignoriert: Einheit ist nicht richtig geladen. Hinweis: Einige Zeilen wurden mit Auslassungspunkten versehen. Verwenden Sie -l, um sie vollständig anzuzeigen. 14. Testen Sie die Konfiguration von php-fpm #Testen Sie die php-fpm-Konfiguration /usr/local/php/sbin/php-fpm -t /usr/local/php/sbin/php-fpm -c /usr/local/php/etc/php.ini -y /usr/local/php/etc/php-fpm.conf -t #Starten Sie php-fpm /usr/local/php/sbin/php-fpm /usr/local/php/sbin/php-fpm -c /usr/local/php/etc/php.ini -y /usr/local/php/etc/php-fpm.conf #php-fpm herunterfahren kill -INT `cat /usr/local/php/var/run/php-fpm.pid` #Starten Sie php-fpm neu kill -USR2 `cat /usr/local/php/var/run/php-fpm.pid` 15. Lösung # vim /usr/lib/systemd/system/php-fpm.service Ändern Sie ${prefix} und ${exec_prefix} in /usr/local/php und speichern Sie. //Starten Sie das System neu# reboot 16. Starten Sie Apache und php-fpm neu # systcl starte httpd neu # systcl php-fpm neu starten 17. Installieren Sie das entsprechende xdebug #Kopieren Sie den gesamten Inhalt der Webseite phpinfo.php und fügen Sie ihn in https://xdebug.org/wizard.php ein, um die Xdebug-Version zu ermitteln Folgen Sie den Anweisungen zur Installation des Dokuments 18. Installieren Sie PHPMyAdmin mit yum # yum installiere phpmyadmin Ändern der Konfigurationsdatei # vi /etc/httpd/conf.d/phpMyAdmin.conf <Verzeichnis /usr/share/phpMyAdmin/> AddDefaultCharset UTF-8 <IfModule mod_authz_core.c> # Apache 2.4 <Any erforderlich> # Erfordert IP 127.0.0.1 #Auskommentieren # Erfordert IP ::1 #Auskommentieren Alle gewährten Berechtigungen erforderlich #Neu hinzugefügt </RequireAny> </IfModule> <IfModule !mod_authz_core.c> # Apache 2.2 Bestellung ablehnen, zulassen Von allen ablehnen Erlauben von 127.0.0.1 Erlauben von::1 </IfModule> </Verzeichnis> <Verzeichnis /usr/share/phpMyAdmin/setup/> <IfModule mod_authz_core.c> # Apache 2.4 <Any erforderlich> #IP 127.0.0.1 erforderlich #Auskommentieren #IP ::1 erforderlich #Auskommentieren Alle gewährten Berechtigungen erforderlich #Neu hinzugefügt </RequireAny> </IfModule> <IfModule !mod_authz_core.c> # Apache 2.2 Bestellung ablehnen, zulassen Von allen ablehnen Erlauben von 127.0.0.1 Erlauben von::1 </IfModule> </Verzeichnis> Ändern Sie die phpmyadmin-Konfigurationsdatei # vi /etc/phpMyAdmin/config.inc.php //Ändern Sie den folgenden Inhalt# $cfg['Servers'][$i]['host'] = '127.0.0.1'; # $cfg['Servers'][$i]['Benutzer'] = 'root'; # $cfg['Servers'][$i]['Passwort'] = '123456'; Starten Sie Apache neu # systemctl starte httpd neu Test nach der Installation von MySQL # Geben Sie in die Adressleiste des Browsers ein: server ip/phpMyAdmin 4. Installieren Sie MySQL 5.7 1. Installationsquelle # rpm -Uvh https://dev.mysql.com/get/mysql57-community-release-el7-11.noarch.rpm 2. Installieren Sie MySQL mit yum # yum installiere mysql-community-server 3. MySQL starten # systemctl starte mysqld # systemctl enable mysqld //Beim Booten automatisch starten 4. Bevor Sie das Standard-Root-Passwort ändern, können Sie die Passwortrichtlinie nach Bedarf deaktivieren. Wenn die Kennwortrichtlinie nicht deaktiviert ist, muss das neue Kennwort eine Kombination aus Groß- und Kleinbuchstaben + Zahlen + Zeichen sein. # vim /etc/my.cnf [mysqld] validate_password = aus //Neustart, damit die geänderte Kennwortrichtlinie wirksam wird# systemctl restart mysqld 5. Ändern Sie das Standard-Root-Passwort von MySQL //Das Standardkennwort anzeigen# grep 'temporary password' /var/log/mysqld.log //Das Standardpasswort ist: )U4FB:Kw!evF # 2018-12-18 Ein temporäres Passwort wird für root@localhost generiert: )U4FB:Kw!evF Führen Sie den Sicherheits-Setup-Assistenten aus und ändern Sie das Standardkennwort mysql_secure_installation //Geben Sie das Standard-Root-Passwort ein.Geben Sie das Passwort für den Benutzer root ein: *** //Neues Passwort festlegenNeues Passwort:*** Neues Passwort erneut eingeben: *** //Möchten Sie das Passwort für root ändern? ((Drücken Sie y|Y für Ja, eine beliebige andere Taste für Nein) ://Drücken Sie direkt die Eingabetaste, um Nein anzuzeigen //Möchten Sie anonyme Benutzer löschen? (Drücken Sie y|Y für Ja, eine beliebige andere Taste für Nein) : y //Root-Login aus der Ferne verbieten? (Drücken Sie y|Y für Ja, eine beliebige andere Taste für Nein) : y //Testdatenbank löschenTestdatenbank und Zugriff darauf entfernen? (Drücken Sie y|Y für Ja, eine beliebige andere Taste für Nein) : y //Berechtigungstabellen jetzt neu laden? (Drücken Sie y|Y für Ja, eine beliebige andere Taste für Nein) : y //Sie können MySQL auch verwenden, um das Root-Passwort direkt zu ändern mysql -uroot -p ALTER USER 'root'@'localhost' IDENTIFIZIERT DURCH 'neues Passwort'; Ausfahrt; //Aus Sicherheitsgründen kann sich root nur lokal anmelden. Bei Bedarf können Sie einen Remote-Benutzer mit Administratorrechten erstellen. mysql -uroot -p GEWÄHREN SIE ALLE PRIVILEGIEN FÜR *.* AN „Benutzername“@„%“, IDENTIFIZIERT DURCH „Anmeldekennwort“, MIT GRANT-OPTION; FLUSH-PRIVILEGIEN; Ausfahrt; Installation abgeschlossen Ich hoffe, dieser Artikel hilft Ihnen bei der Konfiguration Ihres CentOS-Servers. Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: Kurze Analyse von MySQL Union und Union All
>>: CocosCreator - modulares Lernskript
1. CSS-Navigationsleiste (1) Funktion der Navigat...
MySQL-Abfrage-Steueranweisungen Felddeduplizierun...
Szenario: Beim Starten von Tomcat in Docker (Vers...
Zum Übertragen von Dateien zwischen dem Host und ...
keine Ahnung nvm ist für die Verwaltung mehrerer ...
Chinesische Dokumentation: https://router.vuejs.o...
Inhaltsverzeichnis Verwendung von this.$set in Vu...
<br />Vielleicht sind Sie gerade in ein Unte...
1. Frage: Ich habe in diesen Tagen Einfügevorgäng...
Da Ubuntu 20.04 das Netzwerk über Netplan verwalt...
1.MySQL UPDATE JOIN-Syntax In MySQL können Sie di...
In diesem Artikel wird der spezifische Code von V...
In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische JS...
Ich habe die Mysql FIND_IN_SET-Funktion vor einig...
1. Textformatierung: Dieses Beispiel zeigt, wie T...