So erstellen Sie eine Swap-Partitionsdatei in Linux

So erstellen Sie eine Swap-Partitionsdatei in Linux

Einführung in Swap

Swap (d. h. Swap-Partition) in Linux ähnelt dem virtuellen Speicher in Windows. Wenn der Speicher nicht ausreicht, wird ein Teil des Festplattenspeichers als Speicher virtualisiert, um das Problem der unzureichenden Speicherkapazität zu lösen.

So erstellen Sie eine Auslagerungsdatei

1. Erstellen Sie eine Datei zum Austausch

sudo fallocate -l 1G /swapfile

Wenn faillocate nicht installiert ist oder Sie die Fehlermeldung „Faillocate fehlgeschlagen: Vorgang nicht unterstützt“ erhalten, können Sie mit dem folgenden Befehl eine Auslagerungsdatei erstellen:

sudo dd if=/dev/zero of=/swapfile bs=1024 count=1048576

2. Legen Sie die richtigen Berechtigungen fest

Nur der Root-Benutzer kann die Auslagerungsdatei schreiben und lesen. So legen Sie den richtigen Berechtigungstyp fest:

sudo chmod 600 /swapfile

3. Linux-Swap-Bereich einrichten

Verwenden Sie das Dienstprogramm mkswap, um eine Datei als Linux-Auslagerungsbereich einzurichten:

sudo mkswap /Swap-Datei

4. Swap aktivieren

Aktivieren Sie die Auslagerungsdatei mit folgendem Befehl:

sudo swapon /swapfile

Um die Änderungen dauerhaft zu machen, öffnen Sie die Datei /etc/fstab und fügen Sie die folgende Zeile an:

/swapfile swap Swap-Standardwerte 0 0

5. Überprüfen Sie den Umtauschstatus

Um zu überprüfen, ob der Swap aktiv ist, können wir den Befehl swapon oder free wie folgt verwenden:

sudo swapon --show

Ausgabe

NAME TYP GRÖSSE VERWENDET PRIO
/swapfile Datei 1024M 507,4M -1
sudo frei -h

Ausgabe

       insgesamt genutzter freier gemeinsamer Buff/Cache verfügbar
Speicher: 488 M 158 M 83 M 2,3 M 246 M 217 M
Austausch: 1,0 G 506 M 517 M

So passen Sie die Swappiness an

Swappiness ist eine Eigenschaft des Linux-Kernels, die definiert, wie oft das System Swap-Speicherplatz verwendet. Swappiness kann einen Wert zwischen 0 und 100 haben. Ein niedrigerer Wert veranlasst den Kernel, das Auslagern so weit wie möglich zu vermeiden, während ein höherer Wert dazu führt, dass der Kernel den Auslagerungsspeicher aggressiver nutzt.

Der Standard-Swapping-Wert beträgt 60. Sie können den aktuellen Swapping-Wert überprüfen, indem Sie Folgendes eingeben:

Katze /proc/sys/vm/swappiness

Ausgabe

60

Während ein Swappiness-Wert von 60 für einen Desktop in Ordnung ist, möchten Sie für einen Produktionsserver möglicherweise einen niedrigeren Wert festlegen.

Um beispielsweise den Swappiness-Wert auf 10 zu setzen, geben Sie Folgendes ein:

sudo sysctl vm.swappiness=10

Um diesen Parameter auch nach Neustarts beizubehalten, fügen Sie der Datei /etc/sysctl.conf die folgende Zeile hinzu:

vm.swappiness=10

Der optimale Swappiness-Wert hängt von der Systemauslastung und der Speichernutzung ab. Sie sollten diesen Parameter in kleinen Schritten anpassen, um den optimalen Wert zu finden.

So löschen Sie eine Auslagerungsdatei

Wenn Sie die Auslagerungsdatei aus irgendeinem Grund deaktivieren und löschen möchten, führen Sie die folgenden Schritte aus:

1. Deaktivieren Sie zunächst den Swap mit dem folgenden Befehl:

sudo swapoff -v /swapfile

2. Löschen Sie den Auslagerungsdateieintrag /swapfile swap swap defaults 0 0 aus der Datei /etc/fstab.

3. Zum Schluss die eigentliche Auslagerungsdatei löschen:

sudo rm /swapfile

Das Obige ist der vollständige Inhalt dieses Artikels. Ich hoffe, er wird für jedermanns Studium hilfreich sein. Ich hoffe auch, dass jeder 123WORDPRESS.COM unterstützen wird.

Das könnte Sie auch interessieren:
  • Mit Golang Zugriffs-/Erstellungs-/Änderungszeit von Dateien unter Linux abrufen
  • Analysieren der Erstellung und Löschung von Linux-Ordnerdateien
  • So erstellen Sie ein Dateisystem in einer Linux-Partition oder einem logischen Volume
  • Befehl zum Anzeigen der Erstellungszeit der Binlog-Datei unter Linux
  • Beispielcode eines Linux-Befehls zum Erstellen eines Datumsordners oder einer Datumsdatei
  • Abrufen der Erstellungszeit einer Datei unter Linux und ein praktisches Tutorial

<<:  So verwenden Sie einen Gamecontroller in CocosCreator

>>:  Detailliertes Beispiel für das Datenbankbetriebsobjektmodell in Spring jdbc

Artikel empfehlen

Docker verwendet Root, um in den Container zu gelangen

Führen Sie zuerst den Docker-Container aus Führen...

JavaScript-Closures erklärt

Inhaltsverzeichnis 1. Was ist ein Abschluss? 1.2 ...

Implementierungscode für den MySQL-Protokolltrigger

SQL-Anweisung DROP-TRIGGER WENN EXISTIERT sys_men...

Docker-Fallanalyse: Erstellen eines Redis-Dienstes

Inhaltsverzeichnis 1 Mount-Verzeichnisse und Date...

So öffnen Sie den Port in Centos7

Die Standard-Firewall von CentOS7 ist nicht iptab...

Tipps zur Verwendung kleiner HTML-Tags

Phrasenelemente wie <em></em> können d...

Praktische TypeScript-Tipps, die Sie vielleicht nicht kennen

Inhaltsverzeichnis Vorwort Funktionsüberladung Zu...

Detaillierte Erklärung der Verwendung und Funktion des MySQL-Cursors

[Verwendung und Funktion des MySQL-Cursors] Beisp...

Detaillierte Einführung in TABLE-Tags (TAGS)

Grundlegende Syntax der Tabelle <table>...&l...

So optimieren Sie die MySQL-Abfragegeschwindigkeit

In den vorherigen Kapiteln haben wir die Auswahl ...

OpenSSL-Zertifikate in der Linux-Umgebung generieren

1. Umgebung: CentOS7, Openssl1.1.1k. 2. Konzept: ...