HintergrundEs gibt eine lokale Konfigurationsdatei im Projekt: // src/bildposition.js Standard exportieren { Bezeichnung: 'Homepage', Wert: 'home', Daten: [ { Beschriftung: 'Karussell', Wert: „Karussell“ } ] } Jeder weiß, wie man auf eine lokale Datei verweist: Importieren Sie ImagePosition aus „./image-position.js“. Jetzt müssen Sie die Datei image-position.js auf dem Server ablegen und den Link dazu abrufen: xxx.com/static/imag… Eine direkte Angabe der Dateiadresse ist Ihnen derzeit natürlich nicht möglich. importiere ImagePosition von 'https://xxx.com/static/image-position.js' // FEHLER Diese Abhängigkeit wurde nicht gefunden erreichenNehmen Sie zunächst eine kleine Änderung an image-position.js vor, um ein globales Objekt ImagePosition verfügbar zu machen // Geänderte image-position.js (Funktion (global, Fabrik) { Typ der Exporte === 'Objekt' und Typ des Moduls !== 'undefiniert' ? module.exports = fabrik() : Typ der Definition === 'Funktion' und definition.amd ? definieren(Fabrik) : (global = global || selbst, global.Bildposition = Fabrik()); }(diese, (Funktion () { „streng verwenden“; zurückkehren { Bezeichnung: 'Homepage', Wert: 'home', Daten: [ { Beschriftung: 'Karussell', Wert: „Karussell“ } ] }; }))); Fügen Sie externe Elemente zur Datei vue.config.js hinzu. modul.exporte = { konfigurierenWebpack: config => { config.externals = { 'Bildposition': 'Bildposition' } } } index.html unterscheidet die Umgebung und importiert JS-Dateien. // öffentlich/index.html <!DOCTYPE html> <html> <Kopf> <meta charset="utf-8"> <meta http-equiv="X-UA-kompatibel" content="IE=edge,chrome=1"> <meta name="renderer" content="webkit"> <meta name="viewport" content="width=Gerätebreite, Anfangsmaßstab=1, Maximalmaßstab=1, Benutzerskalierung=nein"> <Titel><%= htmlWebpackPlugin.options.title %></Titel> </Kopf> <Text> <div id="app"></div> <!-- erstellte Dateien werden automatisch eingefügt --> <% wenn (NODE_ENV == 'Produktion') { %> <script src="http://xxx.com/static/image-position.js"></script> <% } sonst { %> <script src="http://test.xxx.com/static/image-position.js"></script> <% } %> </body> </html> Nachdem Sie die obigen Schritte abgeschlossen haben, können Sie problemlos auf die Datei image-position.js verweisen. importiere ImagePosition aus „Bildposition“ console.log(Bildposition) // {label: 'Home', value: 'home', data: [{label: 'Karussell', value: 'Karussell'}]} Ergänzung zur Konfiguration unter vue-cli2.0// build/webpack.base.conf.js modul.exporte = { Äußerlichkeiten: { // Füge „Bildposition“ hinzu: „Bildposition“ } } // index.html <!DOCTYPE html> <html> <Kopf> <meta charset="utf-8"> <meta http-equiv="X-UA-kompatibel" content="IE=edge,chrome=1"> <meta name="renderer" content="webkit"> <meta name="viewport" content="width=Gerätebreite, Anfangsmaßstab=1, Maximalmaßstab=1, Benutzerskalierung=nein"> <Titel><%= htmlWebpackPlugin.options.title %></Titel> </Kopf> <Text> <div id="app"></div> <!-- erstellte Dateien werden automatisch eingefügt --> <% wenn (Prozess.Umgebung == 'Produktion') { %> <script src="http://xxx.com/static/image-position.js"></script> <% } sonst { %> <script src="http://test.xxx.com/static/image-position.js"></script> <% } %> </body> </html> ZusammenfassenBei der Optimierung des Verpackungsvolumens von Vue-Projekten ist CDN-Beschleunigung eine häufig verwendete Methode. Das Obige ist tatsächlich der Implementierungsinhalt der CDN-Beschleunigung. Die Drittanbieterbibliothek wird über das Skript-Tag eingeführt, wodurch die Größe der gepackten vendor.js-Datei erheblich reduziert wird. Wenn wir lokale Dateien remote auf einem Server platzieren möchten, liegt der Schlüssel im ersten Schritt des Implementierungsprozesses. Der restliche Inhalt ist derselbe wie beim Konfigurieren der CDN-Beschleunigung. Oben finden Sie Einzelheiten dazu, wie Vue die JS-Konfigurationsdatei auf den Server importiert. Weitere Informationen zum Importieren der JS-Konfigurationsdatei durch Vue finden Sie in den anderen verwandten Artikeln auf 123WORDPRESS.COM! Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: Zeigen Sie die Anzahl der Dateien in jedem Unterordner eines angegebenen Ordners in Linux an
>>: Beispiel zum Hochladen eines Docker-Images in ein privates Repository
Linux verwendet iftop, um den Verkehr der Netzwer...
Ziehen Sie das Bild Docker-Pull MySQL Sehen Sie s...
Inhaltsverzeichnis Über Kubernetes Grundlegende U...
Inhaltsverzeichnis 01 Behälterkonsistenz 02 Konze...
Vorwort DISTINCT ist tatsächlich der Implementier...
Umfeld Linux 3.10.0-693.el7.x86_64 Docker-Version...
Motivation Aus Lerngründen habe ich einen VPS-Die...
Nachdem Sie den folgenden Artikel gelesen haben, ...
IIS7 Laden Sie das HTTP Rewrite-Modul von der off...
GreaseMokey (die Chinesen nennen es Grease Monkey...
Inhaltsverzeichnis Vorwort 1. Routing von Lazy Lo...
6 Lösungen für Netzwerkfehler im Docker-Container...
beschreiben Beim Aufruf dieser Schnittstelle müss...
Inhaltsverzeichnis el-scrollbar Bildlaufleiste el...
Installieren Sie zunächst den OpenSSH-Server im D...