GreaseMokey (die Chinesen nennen es Grease Monkey Script) war bisher nur ein Plug-in für Firefox. Es kann verwendet werden, um einige einfache und nützliche kleine Plug-ins hinzuzufügen, um die Funktionalität und das Erlebnis Ihres Browsers zu erweitern. Es ist im Allgemeinen in HTML+JavaScript geschrieben und zeichnet sich durch seine Kleinheit und Flexibilität aus. Die sehr gute Nachricht ist, dass die neueste Version von Chrome 4.0 jetzt GreaseMonkey-Skripte unterstützt . Natürlich unterstützt auch die Chrome 5.0-Entwicklerversion dies. Wenn Sie diese beiden Versionen von Chrome verwenden (einschließlich PC- und Mac-Versionen), können Sie sofort http://userscripts.org besuchen, um mehr als 40.000 Skripte zu erhalten. Wenn Sie nicht viel über GreaseMonkey wissen, können Sie sich die Einführung auf Wikipedia ansehen oder sich 8 ausgezeichnete Grease Monkey-Skripte, empfohlen von Keshiba und Crazy Softwares Top Ten der empfohlenen Grease Monkey-Skripte ansehen. Natürlich gibt es viele ausgezeichnete GreaseMonkey-Skripte. Wenn Sie auf ein gutes stoßen, teilen Sie es unbedingt mit uns. Darüber hinaus lässt sich GreaseMonkey genauso einfach verwalten wie gewöhnliche Chrome-Erweiterungen und kann im Chrome-Erweiterungspanel ( chrome://extensions/ ) deaktiviert und deinstalliert werden. |
<<: Kurs zur Web-Frontend-Entwicklung Was sind die Web-Frontend-Entwicklungstools
>>: CSS zum Erzielen des klebrigen Effekts von zwei sich kreuzenden Bällen – Beispielcode
1 Laden Sie MySQL8 von der offiziellen Website he...
1. Konstruktion 1. Bereiten Sie die Datei htpassw...
1. Aktivieren Sie den Remotezugriff auf den Docke...
HTML bietet fünf Leerzeichen mit unterschiedliche...
Überblick In einer relationalen Datenbank ist ein...
Inhaltsverzeichnis Knoten stellt Verbindung zu My...
Nach der Installation eines Centos8-Dienstes unte...
<br />Struktur und Hierarchie reduzieren die...
Die Position der Bildlaufleiste bleibt beim Scrol...
1. Implementieren Sie ein einfaches Dreieck Mithi...
In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Co...
Inhaltsverzeichnis Vorwort 1. Weniger 2. Importie...
Inhaltsverzeichnis Vorwort Axios-Installation und...
sed ist ein Zeichenstromeditor unter Unix, also e...
Schluss mit Unsinn, Postleitzahl HTML-Teil <di...