GreaseMokey (die Chinesen nennen es Grease Monkey Script) war bisher nur ein Plug-in für Firefox. Es kann verwendet werden, um einige einfache und nützliche kleine Plug-ins hinzuzufügen, um die Funktionalität und das Erlebnis Ihres Browsers zu erweitern. Es ist im Allgemeinen in HTML+JavaScript geschrieben und zeichnet sich durch seine Kleinheit und Flexibilität aus. Die sehr gute Nachricht ist, dass die neueste Version von Chrome 4.0 jetzt GreaseMonkey-Skripte unterstützt . Natürlich unterstützt auch die Chrome 5.0-Entwicklerversion dies. Wenn Sie diese beiden Versionen von Chrome verwenden (einschließlich PC- und Mac-Versionen), können Sie sofort http://userscripts.org besuchen, um mehr als 40.000 Skripte zu erhalten. Wenn Sie nicht viel über GreaseMonkey wissen, können Sie sich die Einführung auf Wikipedia ansehen oder sich 8 ausgezeichnete Grease Monkey-Skripte, empfohlen von Keshiba und Crazy Softwares Top Ten der empfohlenen Grease Monkey-Skripte ansehen. Natürlich gibt es viele ausgezeichnete GreaseMonkey-Skripte. Wenn Sie auf ein gutes stoßen, teilen Sie es unbedingt mit uns. Darüber hinaus lässt sich GreaseMonkey genauso einfach verwalten wie gewöhnliche Chrome-Erweiterungen und kann im Chrome-Erweiterungspanel ( chrome://extensions/ ) deaktiviert und deinstalliert werden. |
<<: Kurs zur Web-Frontend-Entwicklung Was sind die Web-Frontend-Entwicklungstools
>>: CSS zum Erzielen des klebrigen Effekts von zwei sich kreuzenden Bällen – Beispielcode
# Installations-Daemon-Konfiguration für Redis un...
Inhaltsverzeichnis Der erste Schritt der Optimier...
Einfach ausgedrückt besteht die verzögerte Replik...
Erstens kann JavaScript aus Sicherheitsgründen ni...
Inhaltsverzeichnis Vorwort NULL in MySQL 2 NULL b...
Inhaltsverzeichnis 1. Beziehung zwischen übergeor...
Bei Verwendung eines Cloud-Servers stellen wir ma...
Siehe: https://www.jb51.net/article/112612.htm Üb...
Normalerweise verwende ich nginx als Reverse-Prox...
Inhaltsverzeichnis POM-Konfiguration Setting.xml-...
Inhaltsverzeichnis Demo1 Fragment erstellen Svelt...
Code-Implementierung: Code kopieren Der Code laut...
Tutorial-Reihe MySQL-Reihe: Grundlegende Konzepte...
Der erste und wichtigste Schritt ist: Wie install...
Richtige Antwort Verwenden von useRouter : // Rou...