js um das Schlangenspiel mit Kommentaren zu implementieren

js um das Schlangenspiel mit Kommentaren zu implementieren

In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Code von js zur Implementierung des Schlangenspiels als Referenz bereitgestellt. Der spezifische Inhalt ist wie folgt

Es hat zwei Stunden gedauert, bis es fertig war, es ist ein bisschen grob.

Sehen Sie die Wirkung direkt. Öffnen Sie das Debug-Panel und erstellen Sie einen neuen Snippet im Ressourcen-Panel.

Fügen Sie den folgenden Code ein, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ausschnitt und führen Sie ihn aus.

Intervall löschen(Timer);
Dokument.Body.innerHTML = "";

//Wie viele Felder bewegt es sich pro Sekunde? let speed = 10;
sei speedUpMul = 3;

//Kann es durch die Wand gehen? let isThroughTheWall = true;

//Anzahl der Zeilen let row = 40;
sei headColor = "rot";
lassen Sie bodyColor = "grün";
lassen Sie foodColor = "gelb";
lassen Sie borderColor = "grau";


//Globale Spielvariablen let hasFood = false;
//Spielstatus let gamestaus = 'start';
sei hasAccelerate = false;

let mainContainer = document.createElement("div");
mainContainer.style.width = 20 * Zeile + 1 + "px";
mainContainer.style.height = 20 * Zeile + 1 + "px";
mainContainer.style.margin = "0 auto";
mainContainer.style.position = "relativ";
mainContainer.style.border = "1px durchgezogen " + Rahmenfarbe;

Dokument.Body.AnhängenUntergeordnetesElement(HauptContainer);

für (lass i = 0; i < Zeile; i ++) {
 sei marginTop = 20 * i + "px";
 für(lass j = 0; j < Zeile; j++) {
 sei marginLeft = j * 20 + "px";
 let tempDiv = document.createElement('div');
 tempDiv.style.width = "19px";
 tempDiv.style.height = "19px";
 tempDiv.style.marginTop = RandTop;
 tempDiv.style.marginLeft = RandLeft;
 tempDiv.style.border = "0,5px durchgezogen " + Rahmenfarbe;
 tempDiv.style.position = "absolut";
 tempDiv.id = j + "div" + i;
 mainContainer.appendChild(tempDiv);
 }
}

Klasse Zelle{
 Konstruktor(x, y, Farbe){
 if (istDurchDieWand) {
  wenn(x < 0) x = Zeile-1;
  wenn(x > Zeile - 1) x = 0;
  wenn (y < 0) y = Zeile - 1;
  wenn (y > Zeile - 1) y = 0;
 }anders{
  wenn(x < 0 || y < 0 || x > Zeile - 1 || y > Zeile - 1){
  Intervall löschen(Timer);
  Alarm ('Spiel vorbei');
  zurückkehren;
  }
 }
 dies.x = x;
 dies.y = y;
 diese.farbe = Farbe;
 let tempDiv = document.getElementById(x + 'div' + y);
 wenn(tempDiv) tempDiv.style.backgroundColor = Farbe;
 }
}

Schlange = {
 Kopf : {},
 Körper : [],
 schrecklich: 1
}

sei headx = Math.floor(Math.random() * 14) + 3;
sei heady = Math.floor(Math.random() * 14) + 3;
snake.head = neue Zelle(headx, heady, headColor);

//oben, rechts, unten, links let direction = [1, 2, 3, 4]

Schlange.dire = Richtung[Math.floor(Math.random() * 4)];

wenn(snake.direct == 1){
 snake.body.push(neue Zelle(snake.head.x, snake.head.y+1, bodyColor));
 snake.body.push(neue Zelle(snake.head.x, snake.head.y+2, bodyColor));
 snake.body.push(neue Zelle(snake.head.x, snake.head.y+3, bodyColor));
}

wenn(snake.direct == 2){
 snake.body.push(neue Zelle(snake.head.x-1, snake.head.y, bodyColor));
 snake.body.push(neue Zelle(snake.head.x-2, snake.head.y, bodyColor));
 snake.body.push(neue Zelle(snake.head.x-3, snake.head.y, bodyColor));
}

wenn(snake.direct == 3){
 snake.body.push(neue Zelle(snake.head.x, snake.head.y-1, bodyColor));
 snake.body.push(neue Zelle(snake.head.x, snake.head.y-2, bodyColor));
 snake.body.push(neue Zelle(snake.head.x, snake.head.y-3, bodyColor));
}

wenn(snake.direct == 4){
 snake.body.push(neue Zelle(snake.head.x+1, snake.head.y, bodyColor));
 snake.body.push(neue Zelle(snake.head.x+2, snake.head.y, bodyColor));
 snake.body.push(neue Zelle(snake.head.x+3, snake.head.y, bodyColor));
}

Funktion Spiel(){
 wenn(Spielstatus == 'Pause'){
 zurückkehren;
 }
 wenn(Spielstatus == 'Spiel vorbei'){
 Intervall löschen(Timer);
 Alarm ('Spiel vorbei');
 zurückkehren;
 }
 initFood();
 sei snakeHeadX = snake.head.x;
 sei snakeHeadY = snake.head.y;
 lass Farbe = '';
 wenn(snake.direct == 1){
 tempDiv = document.getElementById(snakeHeadX + 'div' + (snakeHeadY-1));
 wenn(tempDiv) Farbe = tempDiv.style.backgroundColor;
 snake.head = neue Zelle(snakeHeadX, snakeHeadY - 1, Kopffarbe);
 }
 wenn(snake.direct == 2){
 let tempDiv = document.getElementById((snakeHeadX + 1) + 'div' + snakeHeadY);
 wenn(tempDiv) Farbe = tempDiv.style.backgroundColor;
 snake.head = neue Zelle(snakeHeadX + 1, snakeHeadY, headColor);
 }
 wenn(snake.direct == 3){
 tempDiv = document.getElementById(snakeHeadX + 'div' + (snakeHeadY+1));
 wenn(tempDiv) Farbe = tempDiv.style.backgroundColor;
 snake.head = neue Zelle(snakeHeadX, snakeHeadY + 1, headColor);
 }
 wenn(snake.direct == 4){
 let tempDiv = document.getElementById((snakeHeadX - 1) + 'div' + snakeHeadY);
 wenn(tempDiv) Farbe = tempDiv.style.backgroundColor;
 snake.head = neue Zelle(snakeHeadX - 1, snakeHeadY, Kopffarbe);
 }
 snake.body.unshift(neue Zelle(snakeHeadX, snakeHeadY, bodyColor));
 wenn(Farbe && Farbe == Lebensmittelfarbe){
 hatEssen = falsch;
 initFood();
 }sonst wenn(Farbe && Farbe == Körperfarbe){
 gamestaus = "Spiel vorbei"; 
 }anders{
 letzer Körper = Schlange.Körper.Pop();
 neue Zelle (letzter Körper.x, letzter Körper.y, '');
 }
}
var Timer = setInterval(Spiel, 10 / Geschwindigkeit * 100)


/**
 * Nahrung initialisieren */
Funktion initFood(){
 während(!hasFood){
 sei x = Math.floor(Math.random() * Zeile);
 sei y = Math.floor(Math.random() * Zeile);
 sei snakeBody = snake.body;
 lass enable = true;
 wenn(Schlange.Kopf.x == x && Schlange.Kopf.y == y){
  aktivieren = falsch;
 }
 für(sBody von snakeBody){
  wenn(sBody.x == x && sBody.y == y){
  aktivieren = falsch;
  brechen;
  }
 }
 wenn(aktivieren){
  neue Zelle (x, y, Lebensmittelfarbe);
  hatEssen = wahr;
 }
 }
}

Dokument.onkeydown = Funktion(e){
 wenn(e.keyCode == 38){
 //wenn(snake.dire != 3 und snake.dire != 1){
  Schlange.dire = 1;
 }sonst wenn(snake.direct == 1){
  wenn(!hasAccelerate){
  Intervall löschen(Timer);
  hatAccelerate = wahr;
  Geschwindigkeit = Geschwindigkeit * speedUpMul;
  Timer = setzeIntervall(Spiel, 10 / Geschwindigkeit * 100)
  }
 }

 }

 wenn(e.keyCode == 39){
 //Rechtswenn(snake.dire != 4 && snake.dire != 2){
  Schlange.dire = 2;
 }sonst wenn(snake.dire == 2){
  wenn(!hasAccelerate){
  Intervall löschen(Timer);
  hatAccelerate = wahr;
  Geschwindigkeit = Geschwindigkeit * speedUpMul;
  Timer = setzeIntervall(Spiel, 10 / Geschwindigkeit * 100)
  }
 }
 }

 wenn(e.keyCode == 40){
 //Weiterwenn(snake.dire != 1 && snake.dire != 3){
  Schlange.dire = 3;
 }sonst wenn(snake.dire == 3){
  wenn(!hasAccelerate){
  Intervall löschen(Timer);
  hatAccelerate = wahr;
  Geschwindigkeit = Geschwindigkeit * speedUpMul;
  Timer = setzeIntervall(Spiel, 10 / Geschwindigkeit * 100)
  }
 }
 }

 wenn(e.keyCode == 37){
 //Links wenn (snake.dire != 2 und snake.dire != 4) {
  Schlange.dire = 4;
 }sonst wenn(snake.dire == 4){
  wenn(!hasAccelerate){
  Intervall löschen(Timer);
  hatAccelerate = wahr;
  Geschwindigkeit = Geschwindigkeit * speedUpMul;
  Timer = setzeIntervall(Spiel, 10 / Geschwindigkeit * 100)
  }
 }
 }
 //Leertaste Pause if(e.keyCode == 32){
 wenn(Spielstatus == 'Start'){
  gamestaus = "Pause";
 }sonst wenn(Spielstatus == 'Pause'){
  Spielestaus = "Start";
 }
 }
}

Dokument.onkeyup = Funktion(e){
 wenn(e.keyCode == 38){
 // wenn (snake.dire == 1 und hasAccelerate) {
  Intervall löschen(Timer);
  hatAccelerate = falsch;
  Geschwindigkeit = Geschwindigkeit / speedUpMul;
  Timer = setzeIntervall(Spiel, 10 / Geschwindigkeit * 100)
 }

 }

 wenn(e.keyCode == 39){
 //Rechtswenn(snake.dire == 2 && hasAccelerate){
  Intervall löschen(Timer);
  hatAccelerate = falsch;
  Geschwindigkeit = Geschwindigkeit / speedUpMul;
  Timer = setzeIntervall(Spiel, 10 / Geschwindigkeit * 100)
 }
 }

 wenn(e.keyCode == 40){
 //Weiterwenn(snake.dire == 3 && hasAccelerate){
  Intervall löschen(Timer);
  hatAccelerate = falsch;
  Geschwindigkeit = Geschwindigkeit / speedUpMul;
  Timer = setzeIntervall(Spiel, 10 / Geschwindigkeit * 100)
 }
 }

 wenn(e.keyCode == 37){
 //Links wenn (snake.dire == 4 && hasAccelerate) {
  Intervall löschen(Timer);
  hatAccelerate = falsch;
  Geschwindigkeit = Geschwindigkeit / speedUpMul;
  Timer = setzeIntervall(Spiel, 10 / Geschwindigkeit * 100)
 }
 }
}

Das Obige ist der vollständige Inhalt dieses Artikels. Ich hoffe, er wird für jedermanns Studium hilfreich sein. Ich hoffe auch, dass jeder 123WORDPRESS.COM unterstützen wird.

Das könnte Sie auch interessieren:
  • JS implementiert das Schlangenspiel
  • JavaScript, um die Idee des Schlangenspiels umzusetzen
  • JavaScript-Implementierung des klassischen Schlangenspiels
  • Verwenden Sie js, um ein einfaches Schlangenspiel zu schreiben
  • JavaScript Snake-Implementierungscode
  • JavaScript zur Implementierung der Webversion des Schlangenspiels
  • Implementierung des Snake-Spiels in JavaScript
  • Natives JS zur Realisierung eines einfachen Schlangenspiels
  • Snake-Spiel mit nativem JS schreiben
  • Exquisiter Snake-Implementierungsprozess in JavaScript

<<:  Einführung in Who-Befehlsbeispiele in Linux

>>:  Konfigurieren Sie ein Implementierungsbeispiel für den Mysql-Master-Slave-Dienst

Artikel empfehlen

So ändern Sie die SSH-Portnummer in der Centos8-Umgebung

Inhaltsverzeichnis Vorwort Start Vorwort Die Stan...

So ändern Sie die CentOS-Serverzeit auf die Peking-Zeit

1. Ich habe ein VPS- und CentOS-System gekauft un...

Allgemeine Funktionen der MySQL-Grundlagen

Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeine Funktionsklassif...

Tutorial zur Installation von lamp-php7.0 in einer Centos7.4-Umgebung

Dieser Artikel beschreibt, wie lamp-php7.0 in ein...

So generieren Sie eine Vue-Benutzeroberfläche per Drag & Drop

Inhaltsverzeichnis Vorwort 1. Technisches Prinzip...

Remotedesktopverbindung zwischen Windows und Linux

Wenn es um eine Remotedesktopverbindung zu Linux ...

Vollständiges Beispiel der Kapselung der globalen Toast-Komponente durch Vue

Inhaltsverzeichnis Vorwort 1. Mit vue-cli 1. Defi...

So platzieren Sie große Bilder auf kleinem Raum einer Webseite

Originalquelle: www.bamagazine.com Enge Bereiche ...

Beispiel für das Hinzufügen eines Musikvideos zu einer HTML-Seite

1. Video-Tag Unterstützt die automatische Wiederg...

Informationen zum Ausdruck „wenn Komma enthält“ in JavaScript

Manchmal sehen Sie in der if-Anweisung in JavaScr...