Da ich normalerweise den Befehl „Docker Build“ verwende, um ein Image zu generieren, werden aufgrund häufiger Codeaktualisierungen manchmal viele Nicht-Images generiert. Diese möchte ich vor Kurzem löschen. Also habe ich das folgende Skript geschrieben: docker ps -a | grep "Beendet" | awk '{print $1 }'|xargs docker stop docker ps -a | grep "Beendet" | awk '{print $1 }'|xargs docker rm Docker-Bilder | Grep none | Awk '{print $3 }' | Xargs Docker RMI Ergänzung: Docker löscht alle Nicht-Images oder gestoppten Container Nach wiederholten Builds in Docker bleiben viele Nicht-Images übrig. Der folgende Befehl löscht alle Nicht-Images mit einem Klick. Docker RMI `Docker-Bilder | grep '<keine>' | awk '{print $3}'` Ein einfacherer Weg Docker RMI `Docker-Bilder -q -f dangling=true` oder Docker rmi $(Docker-Bilder -q -f baumelnd=wahr) Entfernen Sie alle gestoppten Container docker rm $(docker ps -a -q) Das Obige ist meine persönliche Erfahrung. Ich hoffe, es kann Ihnen als Referenz dienen. Ich hoffe auch, dass Sie 123WORDPRESS.COM unterstützen werden. Sollten dennoch Fehler oder unvollständige Überlegungen vorliegen, freue ich mich über eine Korrektur. Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: So zeichnen Sie spezielle Grafiken in CSS
>>: js Array fill() Füllmethode
Vorwort Wenn wir den Effekt der Online-Codekompil...
Definition und Verwendung von Blockquote Das Tag ...
Inhaltsverzeichnis 1. Software- und Systemabbild ...
①. So verwenden Sie den Alias-Eintrag (CNAME): Be...
Vorwort Überprüfung und Zusammenfassung von REM-A...
Beim Laden von Netzwerkdaten wird zur Verbesserun...
1. Tabellenstruktur 2. Tabellendaten 3. Das Abfra...
Inhaltsverzeichnis Pagoda installieren Management...
Lassen Sie uns nun mehrere Situationen zur Steuer...
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit JavaS...
MySQL 5.7.18 Installation und Problemübersicht. I...
Wie wir alle wissen, ist „mailto“ ein sehr praktis...
FEHLER 1290 (HY000) : Der MySQL-Server wird mit d...
Inhaltsverzeichnis Vorwort Was ist VueUse Einfach...
<br />Vorheriger Artikel: Webdesign-Tutorial...