Vollständige Liste der CentOS7-Firewall-Betriebsbefehle

Vollständige Liste der CentOS7-Firewall-Betriebsbefehle

Installieren:

yum installiere Firewalld

1. Grundlegende Verwendung von Firewalld

Start: systemctl start firewalld

Überprüfen Sie den Status: systemctl status firewalld

Booten deaktivieren und verbieten: systemctl disable firewalld

Beenden Sie die Ausführung: systemctl stop firewalld

2. Konfigurieren Sie Firewalld-cmd

Überprüfen Sie die Version: firewall-cmd --version

Hilfe anzeigen: firewall-cmd --help

Status anzeigen: firewall-cmd --state

Alle offenen Ports anzeigen: firewall-cmd --zone=public --list-ports

Firewall-Regeln aktualisieren: firewall-cmd --reload

Aktualisieren Sie die Firewall-Regeln und starten Sie den Dienst neu: firewall-cmd --completely-reload

Informationen zur aktivierten Zone anzeigen: firewall-cmd --get-active-zones

Überprüfen Sie die Zone, zu der die angegebene Schnittstelle gehört: firewall-cmd --get-zone-of-interface=eth0

Alle Pakete ablehnen: firewall-cmd --panic-on

Den Denial-Status aufheben: firewall-cmd --panic-off

Überprüfen Sie, ob es abgelehnt wird: firewall-cmd --query-panic

3. Vertrauensstufe, angegeben durch den Zonenwert

drop: alle eingehenden Pakete verwerfen, ohne eine Antwort zu geben

Blockieren: Alle extern initiierten Verbindungen ablehnen und intern initiierte Verbindungen zulassen

public: Erlaubt angegebene eingehende Verbindungen

extern: Wie oben, für getarnte eingehende Verbindungen, wird im Allgemeinen für die Weiterleitung von Routing verwendet

dmz: Eingeschränkt eingehende Verbindungen zulassen

Arbeit: Ermöglicht vertrauenswürdigen Computern eingeschränkten Zugriff auf Verbindungen, ähnlich wie bei Arbeitsgruppen

home: Wie oben, ähnlich wie Homegroup

intern: Wie oben, auf alle Internetbenutzer beschränkt

vertrauenswürdig: allen Verbindungen vertrauen

4. Firewall öffnet und schließt Ports

Die folgenden Vorgänge erfolgen alle in der öffentlichen Zone. Um die Zone zu ändern, ändern Sie einfach den Wert nach der Zone.

Hinzufügen: firewall-cmd --zone=public --add-port=80/tcp --permanent (--permanent wirkt dauerhaft und wird nach einem Neustart ohne diesen Parameter ungültig)

Neu laden: firewall-cmd --reload

Ansicht: Firewall-cmd --zone=public --query-port=80/tcp

Löschen: firewall-cmd --zone=public --remove-port=80/tcp --permanent

5. Verwaltungsdienste

Nehmen Sie den SMTP-Dienst als Beispiel und fügen Sie ihn zur Arbeitszone hinzu

Hinzufügen: firewall-cmd --zone=work --add-service=smtp

Ansicht: Firewall-cmd --zone=work --query-service=smtp

Löschen: firewall-cmd --zone=work --remove-service=smtp

5. Konfigurieren Sie die IP-Adressmaskierung

Siehe: firewall-cmd --zone=external --query-masquerade

Öffnen: firewall-cmd --zone=external --add-masquerade

So deaktivieren Sie: firewall-cmd --zone=external --remove-masquerade

6. Portweiterleitung

Um die Portweiterleitung zu aktivieren, müssen Sie zuerst die IP-Adressmaskierung aktivieren: firewall-cmd --zone=external --add-masquerade

Leiten Sie TCP-Port 22 an 3753 weiter: firewall-cmd --zone=external --add-forward-port=22:porto=tcp:toport=3753

Leiten Sie Portdaten an den gleichen Port einer anderen IP weiter: firewall-cmd --zone=external --add-forward-port=22:porto=tcp:toaddr=192.168.1.112

Portdaten an Port 3753 einer anderen IP weiterleiten: firewall-cmd --zone=external --add-forward-port=22:porto=tcp::toport=3753:toaddr=192.168.1.112

6.systemctl ist das Haupttool in den Service-Management-Tools von CentOS7, das die Funktionen des vorherigen Dienstes und von chkconfig integriert.

Starten Sie einen Dienst: systemctl start firewalld.service

Einen Dienst beenden: systemctl stop firewalld.service

Starten Sie einen Dienst neu: systemctl restart firewalld.service

Den Status eines Dienstes anzeigen: systemctl status firewalld.service

Aktivieren Sie beim Booten einen Dienst: systemctl enable firewalld.service

Deaktivieren Sie einen Dienst beim Booten: systemctl disable firewalld.service

Prüfen Sie, ob der Dienst gestartet ist: systemctl is-enabled firewalld.service

Liste der gestarteten Dienste anzeigen: systemctl list-unit-files | grep enabled

Zeigen Sie die Liste der Dienste an, die nicht gestartet werden konnten: systemctl --failed

Zusammenfassen

Dies ist das Ende dieses Artikels über die vollständigen CentOS7-Firewall-Betriebsbefehle. Weitere verwandte CentOS-Firewall-Betriebsbefehle finden Sie in den vorherigen Artikeln von 123WORDPRESS.COM oder in den folgenden verwandten Artikeln. Ich hoffe, dass jeder 123WORDPRESS.COM in Zukunft unterstützen wird!

Das könnte Sie auch interessieren:
  • Detaillierte Erläuterung der grundlegenden Befehle der Firewalld-Firewall in Centos7
  • Detaillierte Erläuterung der grundlegenden Verwendung der CentOS7-Firewall unter Linux
  • Eine kurze Einführung in die einfache Verwendung der CentOS7-Firewall und offener Ports
  • Centos7 (Firewall) Firewall öffnet allgemeine Portbefehle
  • Einfaches Konfigurationstutorial zur CentOS7 Docker-Firewall
  • So deaktivieren Sie die Standard-Firewall und aktivieren die iptables-Firewall in CentOS 7.0
  • Zusammenfassung der allgemeinen Befehle der Firewall in CentOS 7

<<:  Einführung in die Verwendung des Daten-URI-Schemas zum Einbetten von Bildern in Webseiten

>>:  Beispiel für die Implementierung eines 16:9-Rechtecks ​​mit adaptiver Breite und Höhe mithilfe von CSS

Artikel empfehlen

Lassen Sie uns über Destrukturierung in JS ES6 sprechen

Überblick es6 fügt eine neue Möglichkeit hinzu, b...

So deinstallieren Sie IIS7-Web- und FTP-Dienste in Win7 vollständig

Nachdem ich gestern die PHP-Entwicklungsumgebung ...

Fünf praktische Tipps zur Gestaltung von Webformularen

1. Mobile Auswahl der Formulartexteingabe: Wenn i...

vue.config.js Verpackungsoptimierungskonfiguration

Die Informationen auf Baidu sind so vielfältig, d...

So ändern Sie das Root-Passwort von Mysql5.7.10 auf dem MAC

Starten Sie MySQL zunächst im Skip-Grant-Tables-M...

jQuery implementiert die Anzeige und Ausblendung von Anzeigenanimationen

Wir sehen oft, dass Anzeigen nach ein paar Sekund...

Grundlegendes Tutorial zur Verwendung der Explain-Anweisung in MySQL

Inhaltsverzeichnis 1. Übersicht 1. Aussagetest er...

Zusammenfassung der wichtigsten Wissenspunkte zur MySQL-Abfrageoptimierung

Vorwort Abfrageoptimierung ist nichts, was über N...

MySQL-Export ganzer oder einzelner Tabellendaten

Exportieren einer einzelnen Tabelle mysqldump -u ...

Der einfachste Weg zum Debuggen gespeicherter Prozeduren in MySQL

Ein Kollege hat mir einmal gesagt, ich solle eine...