Beim Arbeiten mit Dateien im Linux-Terminal möchten Sie manchmal den Inhalt einer Datei löschen, ohne sie mit einem Linux-Befehlszeileneditor zu öffnen. Wie kann dies erreicht werden? In diesem Artikel werden wir uns das Löschen von Dateiinhalten mithilfe einiger nützlicher Befehle auf verschiedene Arten ansehen. ACHTUNG: Bevor wir uns die verschiedenen Methoden ansehen, beachten Sie bitte, dass bei Linux alles Dateien sind und Sie daher immer sicherstellen müssen, dass es sich bei den Dateien, die Sie leeren möchten, nicht um wichtige Benutzer- oder Systemdateien handelt. Das Löschen des Inhalts kritischer System- oder Konfigurationsdateien kann zu schwerwiegenden Anwendungs-/Systemfehlern oder Ausfällen führen. Wie ich gerade sagte, erfahren Sie hier, wie Sie den Inhalt einer Datei über die Befehlszeile löschen. WICHTIGER HINWEIS: Für die Zwecke dieses Artikels haben wir in den folgenden Beispielen die Datei access.log verwendet. 1. Löschen Sie den Dateiinhalt durch Umleitung auf leer Die einfachste Möglichkeit, den Inhalt einer Datei zu leeren oder zu löschen, besteht darin, die Shell-Umleitung null (nicht vorhandenes Objekt) wie folgt zu verwenden: #> Zugriffsprotokoll 2. Verwenden Sie die Befehlsumleitung „true“, um die Datei zu löschen Hier verwenden wir ein Symbol: ist ein in die Shell integrierter Befehl, der im Wesentlichen dem wahren Befehl entspricht und als No-Op (keine Operation) verwendet werden kann. Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Ausgabe des integrierten Befehls :or true wie folgt in eine Datei umzuleiten: #:> Zugriff.log ODER # true > Zugriffsprotokoll 3. Verwenden Sie das Dienstprogramm cat/cp/dd mit /dev/null, um die Datei zu leeren Unter Linux wird das Nullgerät grundsätzlich zum Verwerfen unerwünschter Ausgabeströme eines Prozesses oder als geeignete leere Datei für Eingabeströme verwendet. Dies geschieht normalerweise über einen Umleitungsmechanismus. #cat /dev/null> Zugriff.log Als Nächstes verwenden wir den Befehl cp, um den Dateiinhalt wie gezeigt zu leeren. #cp /dev/null access.log In den folgenden Befehlen bezieht sich „if“ auf die Eingabedatei und „of“ auf die Ausgabedatei. #dd if=dev/null of=access.log 4. Verwenden Sie den Echo-Befehl, um die Datei zu löschen Hier können Sie den Echo-Befehl mit einer leeren Zeichenfolge verwenden und ihn wie folgt in eine Datei umleiten: #echo "" > Zugriff.log oder # echo > access.log Hinweis: Sie sollten bedenken, dass eine leere Zeichenfolge nicht dasselbe ist wie Null. Ein String ist bereits ein Objekt, da er leer sein kann, während null einfach bedeutet, dass kein Objekt existiert. Wenn Sie also den obigen Echo-Befehl in eine Datei umleiten und den Dateiinhalt mit dem Cat-Befehl anzeigen, wird eine leere Zeile (leere Zeichenfolge) gedruckt. Um eine leere Ausgabe an eine Datei zu senden, verwenden Sie das Flag -n, das echo anweist, das abschließende Zeilenumbruchzeichen, das die im vorherigen Befehl erzeugte leere Zeile verursacht hat, nicht auszugeben. #echo -n “”> access.log 5. Verwenden Sie den Befehl truncate, um die Datei zu löschen Mit dem Befehl „Truncate“ können Sie die Größe einer Datei auf eine bestimmte Größe verkleinern oder erweitern. # truncate -s 0 access.log Das ist alles. Zusammenfassend haben wir in diesem Artikel verschiedene Möglichkeiten zum Löschen oder Leeren von Dateiinhalten mithilfe einfacher Befehlszeilenprogramme und Shell-Umleitungsmechanismen behandelt. Dies sind möglicherweise nicht die einzigen praktischen Methoden, die funktionieren. Sie können uns daher im Feedback-Bereich weiter unten auch über andere Methoden informieren, die in diesem Handbuch nicht erwähnt werden. Das Obige ist der vollständige Inhalt dieses Artikels. Ich hoffe, er wird für jedermanns Studium hilfreich sein. Ich hoffe auch, dass jeder 123WORDPRESS.COM unterstützen wird. Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: Tutorial zur Installation von MySQL 5.7.18 unter Windows 10
>>: Grafisches Tutorial zur Installation und Konfiguration von MySQL 5.7.18 winx64
Inhaltsverzeichnis 1. WordPress-Bereitstellung 1....
Was ich kürzlich gelernt habe, beinhaltet Kenntni...
Natives js-gekapseltes nahtloses Karussell-Plug-I...
Dieser Artikel beschreibt die Definition und Verw...
In diesem Artikel wird der spezifische Code für J...
Eines Tages stellte der Leiter die Anforderung, e...
In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Co...
Wenn Sie beispielsweise eine neue Tabelle erstell...
Bereitstellen einer Datenbank basierend auf Docke...
1. Befehlseinführung Der Befehl contab (Cron-Tabe...
Zwang Einschränkungen gewährleisten Datenintegrit...
In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Co...
In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Co...
Vorwort In der Front-End-Entwicklung müssen Sie h...
1. Was ist die HTML-Auszeichnungssprache? HTML is...