In diesem Beispiel wird jQuery verwendet, um eine Bildfunktion zum Ziehen mit der Maus zu implementieren. Richten Sie zunächst einen Wrapper ein. Die Koordinaten im Wrapper sind die Koordinaten der Bildbewegung. #Verpackung{ Breite: 1000px; Höhe: 1000px; Position: relativ; } Legen Sie das Bild-Div fest, das gezogen werden soll #div1{ Position: absolut; links: 0px; oben: 0px; Breite: 300px; Höhe: 200px; Hintergrund: url("d:/Bilder/Erde.jpg"); Hintergrundgröße: enthalten; } Das Obige setzt die Positionierung des Wrappers auf relativ und die von div1 auf absolut. Als nächstes entwerfen Sie den Ziehalgorithmus: Die Idee ist folgende: 1. Lassen Sie das Div der Maus folgen, wenn mit der Maus geklickt wird 2. Hören Sie auf zu folgen, wenn die Maus losgelassen wird Zuerst benötigen wir eine Funktion, die die Koordinaten des Div auf die aktuelle Mausposition ändert: Zunächst müssen Sie mehrere Variablen definieren, um die aktuellen Mauskoordinaten und die Bildkoordinaten zu speichern. var Zeitgeber; var MausX = 0; var MausY = 0; var pic_width = parseInt($("#div1").css("Breite")); var pic_height = parseInt($("#div1").css("Höhe")); Jetzt müssen wir dem Wrapper einen Ereignislistener hinzufügen. Wenn sich die Maus im Wrapper bewegt, ändern wir die Werte der Variablen mousex und mousey. $("#wrapper").mousemove(Funktion(e){ MausX = e.ClientX; MausY = e.ClientY; }); Schreiben Sie eine Follow-Funktion und rufen Sie sie mit einem Timer auf $("#div1").mousedown(Funktion(){ Timer=Intervall einstellen(folgen,10); }); $("#div1").mouseup(Funktion(){ Intervall löschen(Timer); }); var folgen = Funktion(){ $("#div1").css("links",mouseX-pic_width/2); $("#div1").css("oben",mouseY-pic_height/2); }; Der vollständige Code lautet wie folgt: <!doctype html> <html> <Kopf> <Skripttyp = "Text/Javascript" src = "jquery.js"></Skript> <Stiltyp = "Text/CSS"> #Verpackung{ Breite: 1000px; Höhe: 1000px; Position: relativ; Hintergrund: linearer Farbverlauf (hellblau, weiß); Schriftgröße: 40px; } #div1{ Position: absolut; links: 0px; oben: 0px; Breite: 300px; Höhe: 200px; Hintergrund: url("d:/Bilder/Erde.jpg"); Hintergrundgröße: enthalten; } </Stil> </Kopf> <Text> <div id = "Wrapper"> Lorem, ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Impedit numquam accusamus explicabo praesentium laudantium et accusantium, ab ipsum, excepturi necessitatibus quos iste ad qui deleniti sed debitis reiciendis quam nisi. <div-ID = "div1"> </div> </div> <Skript> var Zeitgeber; var MausX = 0; var MausY = 0; var pic_width = parseInt($("#div1").css("Breite")); var pic_height = parseInt($("#div1").css("Höhe")); $("#wrapper").mousemove(Funktion(e){ MausX = e.ClientX; MausY = e.ClientY; }); $("#div1").mousedown(Funktion(){ Timer=Intervall einstellen(folgen,10); }); $("#div1").mouseup(Funktion(){ Intervall löschen(Timer); }); var folgen = Funktion(){ $("#div1").css("links",mouseX-pic_width/2); $("#div1").css("oben",mouseY-pic_height/2); }; </Skript> </body> </html> Endergebnis: Dies ist das Ende dieses Artikels über die Verwendung von jQuery zum Ziehen von Bildern mit der Maus. Weitere Informationen zur Verwendung von jQuery zum Ziehen von Bildern mit der Maus finden Sie in früheren Artikeln auf 123WORDPRESS.COM oder in den folgenden verwandten Artikeln. Ich hoffe, Sie werden 123WORDPRESS.COM auch in Zukunft unterstützen! Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: Mehrere gängige Möglichkeiten zum Bereitstellen von Tomcat-Projekten [getestet]
>>: Tiefgreifendes Verständnis der MySQL-Selbstverbindung und Join-Assoziation
In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Co...
Vorwort Heutzutage wird in Projekten häufig die A...
Wenn MySQL normal ausgeführt wird, ist es nicht s...
Heutzutage werden Datenbankoperationen immer häuf...
Der Erste : Code kopieren Der Code lautet wie folg...
Weil ich ein Python-Programm geschrieben und inte...
Zusammenfassen Globale Umgebung ➡️ Fenster Normal...
Nachdem ich das System heute neu installiert hatt...
Dieser Artikel wurde ursprünglich von Bloggerin W...
Was ist wxs? wxs (WeiXin Script) ist eine Skripts...
1. Ziehen Sie das Bild Führen Sie zunächst den fo...
Vorwort Bash verfügt über viele wichtige integrie...
Inhaltsverzeichnis Lassen Sie uns zunächst über d...
Vorwort Dockerfile ist ein vom Docker-Programm in...
Bei der tatsächlichen Entwicklung kann der Primär...