Mehrere gängige Möglichkeiten zum Bereitstellen von Tomcat-Projekten [getestet]

Mehrere gängige Möglichkeiten zum Bereitstellen von Tomcat-Projekten [getestet]

1 / Kopieren Sie die Webprojektdateien direkt in das Webapps-Verzeichnis

Dies ist die am häufigsten verwendete Methode. Das Webapps-Verzeichnis von Tomcat ist das Standardanwendungsverzeichnis von Tomcat. Beim Start des Servers werden alle Anwendungen in diesem Verzeichnis geladen. Wenn Sie dieses Standardverzeichnis ändern möchten, können Sie den AppBase-Wert im Host-Tag in der Datei server.xml unter conf ändern.

Diese Methode ist eigentlich dasselbe wie das Bereitstellen eines Projekts in einer IDE-Entwicklungsumgebung.

Der Zugriffspfad bei dieser Methode lautet http://localhost:8080/webname

2/ Ändern Sie die Datei Server.xml

Suchen Sie in der Datei server.xml unter conf nach dem Host-Tag und fügen Sie den folgenden Code hinzu:

<Kontextpfad="/jfinal_demo" docBase="F:workjfinal_demoWebRoot" reloadable="true" debug="0" privilegiert="true">
</Kontext>

  • Pfad: ist die Stammadresse beim Zugriff, die den Zugriffspfad angibt, der angepasst werden kann. Im obigen Beispiel lautet die Adresse für den Zugriff auf die Anwendung beispielsweise wie folgt: http://localhost:8080/jfinal_demo;
  • docbase: gibt den Pfad der Anwendung an. docBase kann einen absoluten oder einen relativen Pfad verwenden. Der relative Pfad ist relativ zu Webanwendungen.
  • neu ladbar: Gibt an, dass das Klassenpaket zur Laufzeit automatisch in die Klassen- und Bibliotheksordner geladen werden kann. Diese Eigenschaft wird während der Entwicklungsphase normalerweise auf „True“ gesetzt, um die Entwicklung zu erleichtern. Während der Release-Phase sollte sie auf „False“ gesetzt werden, um die Zugriffsgeschwindigkeit der Anwendung zu erhöhen.

Weitere Eigenschaften finden Sie in der entsprechenden Dokumentation.

3 / Fügen Sie die XML-Konfigurationsdatei im Verzeichnis confCatalinalocalhost hinzu

Erstellen Sie eine neue Datei mit dem Namen jfinal_demo.xml und konfigurieren Sie den Dateiinhalt wie folgt:

 <Kontextpfad="/jfinal_demo" docBase="F:workjfinal_demoWebRoot" reloadable="true" debug="0" privilegiert="true"> 
 </Kontext>

Das Verzeichnis Catalinalocalhost ist beim Herunterladen von Tomcat standardmäßig nicht vorhanden. Es wird beim ersten Start automatisch erstellt oder kann manuell erstellt werden.

Das Pfadattribut kann aus der Konfiguration entfernt werden, da der Stammpfad beim Zugriff auf das Projekt nur vom Namen der XML-Datei abhängt. Im obigen Beispiel lautet die Adresse für den Zugriff auf die Anwendung beispielsweise wie folgt: http://localhost:8080/jfinal_demo;

Die dritte Methode wird empfohlen, da hierfür keine Änderungen an der Standardkonfiguration von Tomcat erforderlich sind, die Vorgehensweise am wenigsten invasiv für Tomcat ist und Sie die XML-Konfigurationsdatei direkt löschen können, wenn Sie die Bereitstellung abbrechen möchten.

Die oben genannten Methoden wurden von mir selbst getestet. Darüber hinaus gibt es auch die Tomcat-Hot-Deployment-Methode.

Zusammenfassen

Oben sind einige gängige Möglichkeiten zum Bereitstellen von Tomcat-Projekten aufgeführt, die vom Herausgeber vorgestellt wurden [persönlich getestet]. Ich hoffe, dass sie für alle hilfreich sind. Wenn Sie Fragen haben, hinterlassen Sie mir bitte eine Nachricht und der Herausgeber wird Ihnen rechtzeitig antworten. Ich möchte auch allen für ihre Unterstützung der Website 123WORDPRESS.COM danken!

Das könnte Sie auch interessieren:
  • Beim Bereitstellen des Springboot-Projekts in einem War-Paket und beim Bereitstellen in Tomcat sind einige Probleme aufgetreten
  • So stellen Sie ein Webprojekt in Tomcat bereit (unbedingt lesen)
  • SpringBoot erstellt ein Webprojekt und stellt es auf einem externen Tomcat bereit
  • Lösen Sie das Problem, dass Änderungen an der Webseite eines Webprojekts bei der Tomcat-Bereitstellung nicht automatisch aktualisiert werden können
  • Detaillierte Erläuterung der drei Methoden des Tomcat-Bereitstellungsprojekts
  • Detaillierte Erläuterung der grundlegenden Schritte zum Bereitstellen des War-Pakets für Webprojekte auf dem Tomcat-Server
  • So stellen Sie ein Spring-Boot-Projekt in einem Tomcat-Container bereit
  • Detaillierte Erläuterung der CentOS-Installation von Tomcat und der Bereitstellung von Java-Webprojekten
  • Tomcat 7 stellt zwei Projekte bereit, indem unterschiedliche Ports festgelegt werden

<<:  Detaillierte Erklärung der Ansichten in MySQL

>>:  jQuery implementiert die Funktion zum Ziehen von Bildern mit der Maus

Artikel empfehlen

Detaillierte Erklärung des Grid-Layouts und des Flex-Layouts der Anzeige in CSS3

Das Gitterlayout weist einige Ähnlichkeiten mit d...

Vue3 setup() - Erweiterte Verwendungsbeispiele - ausführliche Erklärung

Inhaltsverzeichnis 1. Unterschiede zwischen Optio...

Analysieren Sie den Unterschied zwischen ES5 und ES6

Inhaltsverzeichnis Überblick Funktionssignatur Op...

So verstecken Sie RAR-Dateien in Bildern

Sie können dieses Logo lokal als .rar-Datei speic...

So stellen Sie mit Node-Red eine Verbindung zur MySQL-Datenbank her

Um Node-red mit der Datenbank (mysql) zu verbinde...

Vue+Swiper realisiert Timeline-Effekt

In diesem Artikel wird der spezifische Code von v...

Einführung in den strikten Modus von JavaScript verwenden Sie strikt

Inhaltsverzeichnis 1. Übersicht 1.1 Was ist der s...

Telnet wird im Alpine-Image zu busybox-extras verschoben

Das Telnet im Alpine-Image wurde nach Version 3.7...

Warum ich Nginx als Backend-Server-Proxy empfehle (Gründeanalyse)

1. Einleitung Unsere realen Server sollten nicht ...

Semantische Webseiten XHTML semantische Auszeichnung

Ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Trennung vo...

Tutorial zur Installation und Konfiguration von MySQL 5.7

In diesem Artikel finden Sie das Tutorial zur Ins...

Implementierungscode für die adaptive IFrame-Größe

Seitendomänenbeziehung: Die Hauptseite a.html gehö...

Konzept und Anwendungsbeispiele für die MySQL-Indexkardinalität

Dieser Artikel erläutert anhand von Beispielen da...