Fügen Sie beim Schreiben von HTML-Links immer Schrägstriche zu Unterordnern hinzu, um HTTP-Anfragen zu reduzieren

Fügen Sie beim Schreiben von HTML-Links immer Schrägstriche zu Unterordnern hinzu, um HTTP-Anfragen zu reduzieren
Denn wenn am Ende des Unterordners kein Schrägstrich steht, werden zwei HTTP-Anfragen generiert, was die Effizienz beeinträchtigt.

Wenn Sie einen Link wie diesen schreiben: href="http://www.w3school.com.cn/html", werden zwei HTTP-Anfragen an den Server generiert.

Dies liegt daran, dass der Server der Adresse einen Schrägstrich hinzufügt und dann eine neue Anfrage erstellt, etwa so: href="http://www.w3school.com.cn /html/".

<<:  Analyse der Vorteile von Klassen gegenüber IDs beim Kommentieren von HTML-Elementen

>>:  Detaillierte Erläuterung des Verwendungsprinzips und der Berechnungsmethode des Befehls umask unter Linux

Artikel empfehlen

So implementieren Sie den Selbststart eines Docker-Containers

Container-Autostart Docker bietet einen Neustartr...

So verwenden Sie Javascript zum Erstellen einfacher Algorithmen

Inhaltsverzeichnis 1 Frage 2 Methoden 3 Experimen...

Der Unterschied zwischen ENTRYPOINT und CMD in Dockerfile

Im Lernprogramm zum Docker-System haben wir geler...

So stellen Sie DoNetCore mit Nginx in der Alibaba Cloud bereit

Grundlegende Umgebungskonfiguration Bitte kaufen ...

So installieren Sie Nginx in CentOS7 und konfigurieren den automatischen Start

1. Laden Sie das Installationspaket von der offiz...

Mysql-Datenbankdesign - Analyse von drei Paradigmenbeispielen

Drei Paradigmen 1NF: Felder sind untrennbar; 2NF:...

Beispiel eines Befehls zur Linux-Hardwarekonfiguration

Hardware-Ansichtsbefehle System # uname -a # Kern...