Um Nginx unter Windows zu verwenden, müssen wir einige grundlegende Betriebsbefehle beherrschen, z. B.: Starten, Stoppen des Nginx-Dienstes, Neuladen von Nginx usw. Im Folgenden gebe ich einige kurze Einführungen. 1. Inbetriebnahme: C:\server\nginx-1.0.2>nginx starten oder C:\server\nginx-1.0.2>nginx.exe Hinweis: Es wird empfohlen, die erste Methode zu verwenden. Bei der zweiten Methode bleibt Ihr Befehlsfenster aktiv und Sie können keine anderen Befehlsvorgänge ausführen. 2. Stopp: C:\server\nginx-1.0.2>nginx.exe -s stop oder C:\server\nginx-1.0.2>nginx.exe -s beenden Hinweis: „Stop“ stoppt Nginx schnell und speichert möglicherweise keine relevanten Informationen; „Quit“ stoppt Nginx vollständig und ordnungsgemäß und speichert relevante Informationen. 3. Nginx neu laden: C:\server\nginx-1.0.2>nginx.exe -s neu laden Dieser Befehl wird verwendet, wenn die Konfigurationsinformationen geändert wurden und neu geladen werden müssen. 4. Öffnen Sie die Protokolldatei erneut: C:\server\nginx-1.0.2>nginx.exe -s erneut öffnen 5. Überprüfen Sie die Nginx-Version: C:\server\nginx-1.0.2>nginx -v nginx: nginx-Version: nginx/1.0.2 oder C:\server\nginx-1.0.2>nginx -V nginx: nginx-Version: nginx/1.0.2 nginx: TLS SNI-Unterstützung aktiviert nginx: configure arguments: --builddir=objs.msvc8 --crossbuild=win32 --with-debug --prefix= --conf-path=conf/nginx.conf --pid-path=logs/nginx.pid --http-log-path=logs/access.log --error-log-path=logs/error.log --sbin-path=nginx.exe --http-client-body-temp-path=temp/client_body_temp --http-proxy-temp-path=temp/proxy_temp --http-fastcgi-temp-path=temp/fastcgi_temp --with-cc-opt=-DFD_SETSIZE=1024 --with-pcre=objs.msvc8/lib/pcre-7.9 --with-zlib=objs.msvc8/lib/zlib-1.2.3 --with-select_module --with-http_realip_module --with-http_addition_module --with-http_sub_module --with-http_dav_module --with-http_stub_status_module --with-http_flv_module --with-http_gzip_static_module --with-http_random_index_module --with-http_secure_link_module --with-mail --with-ipv6 --with-openssl=objs.msvc8/lib/openssl-0.9.8r --with-openssl-opt=enable-tlsext --with-http_ssl_module --with-mail_ssl_module Hinweis: v zeigt lediglich die Versionsinformationen an, während V nicht nur die Versionsinformationen, sondern auch die Konfigurationsparameterinformationen anzeigt. 6. Testen oder laden Sie die angegebene Konfigurationsdatei: Testkonfigurationsdatei C:\server\nginx-1.0.2>nginx.exe -t -c conf/default.conf nginx: die Konfigurationsdatei C:\server\nginx-1.0.2/conf/default.conf Syntax isok nginx: Konfigurationsdatei C:\server\nginx-1.0.2/conf/default.conf Test ist erfolgreich Lädt die angegebene Konfigurationsdatei C:\server\nginx-1.0.2>starten Sie nginx.exe -c conf/default.conf Die in diesem Artikel vorgestellten Befehle sind sehr einfach. Sie zu merken, nimmt viel Platz in Anspruch. Probieren Sie sie einfach noch ein paar Mal aus. Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: Detaillierte Erklärung zum Aktivieren des langsamen Abfrageprotokolls in der MySQL-Datenbank
>>: Befehle zum Deaktivieren und Aktivieren von MySQL-Fremdschlüsseleinschränkungen
Inhaltsverzeichnis Sequenz 1. Zentralisiertes Rou...
Hinweis 1: Lösen Sie das Problem der langsamen Ve...
Alle Voraussetzungen erfordern Root-Berechtigunge...
Gelegentlich muss ich ausgewählte Inhalte gruppier...
Beim Stichwort Bionik-Design denken viele an die E...
<Text> <div id="Wurzel"> &l...
MySQL UTF-8-Kodierung MySQL unterstützt UTF-8 sei...
MySQL selbst unterstützt keine rekursive Syntax, ...
1. Geben Sie den Befehl mysqld --skip-grant-table...
1. Grundlegende Schritte 1: Installieren Sie yarn...
MySQL ist ein relationales Datenbankverwaltungssy...
Die gebräuchlichste Methode besteht darin, einen ...
Inhaltsverzeichnis Prinzip Quellcodeanalyse Deleg...
Bei der Installation von MySQL 8.0 auf einem Win1...
Inhaltsverzeichnis 1. Was ist ein Cursor? 2. So v...