Beispiel für die Zuweisung von Werten zu ActiveX-Steuerelementeigenschaften anhand des Parameternamens in einer Webseite

Beispiel für die Zuweisung von Werten zu ActiveX-Steuerelementeigenschaften anhand des Parameternamens in einer Webseite

Code kopieren
Der Code lautet wie folgt:

<HTML>
<KOPF>
<TITLE>ActiveX testen</TITLE>
<OBJECT ID="TestStrg" NAME="<span style="font-family:Arial,Helvetica,sans-serif">TestStrg</span><span style="font-family:Arial,Helvetica,sans-serif">"</span>
CODEBASE="calc.CAB#version=1,0,0,1"
CLASSID="clsid:CDF1D789-F8A3-48F2-B0DE-0D72F2D89F76">
<PARAM NAME="downpath" VALUE="123456" />
</OBJECT>
<Skriptsprache="Javascript">
Funktion doTest()
{
Warnung (<span style="font-family:Arial,Helvetica,sans-serif">TestCtrl</span><span style="font-family:Arial,Helvetica,sans-serif">.</span><span style="font-family:Arial,Helvetica,sans-serif">Downpath</span><span style="font-family:Arial,Helvetica,sans-serif">);</span>
}
</Skript>
</KOPF>
<KÖRPER>
<input type="button" value="Verbleibende Zeit abrufen" id="btnOK" onclick="doTest();"></input>
</BODY>
</HTML>

Wenn der erstellte Attributtyp BSTR und der Variablenname downpath ist, fügen Sie den folgenden Code hinzu:

Wählen Sie beim Erstellen eines Attributs die Methode der Mitgliedsvariablen aus und fügen Sie dann den folgenden Code in den folgenden Code ein

Code kopieren
Der Code lautet wie folgt:

void COCXTestCtrl::DoPropExchange(CPropExchange* pPX)
{
Austauschversion(pPX, MAKELONG(_wVerMinor, _wVerMajor));
COleControl::DoPropExchange(pPX);
// TODO: Rufen Sie PX_-Funktionen für jede dauerhafte benutzerdefinierte Eigenschaft auf.
PX_String(pPX, _T("downpath"), m_downpath, _T(""));
}

<<:  Implementierungsbeispiel für die Docker-Bereitstellung von Front-End- und Back-End-Trennprojekten

>>:  CSS-Isolationsproblem in Blazor

Artikel empfehlen

Einige Erfahrungen zum Aktivieren von HTTPS

Da sich die heimische Netzwerkumgebung immer weit...

Webdesign-Erfahrung: Selbstgerechte Webdesigner

1. Trash oder Klassiker? Die Webtechnologie aktua...

Front-End-JavaScript-Funktionsprinzip

Inhaltsverzeichnis 1. Was ist eine JavaScript-Eng...

Warum Entwickler Datenbanksperren im Detail verstehen müssen

1.Sperren? 1.1 Was ist ein Schloss? Die eigentlic...

Telnet wird im Alpine-Image zu busybox-extras verschoben

Das Telnet im Alpine-Image wurde nach Version 3.7...

Einführung in Linux-Komprimierungs- und Dekomprimierungsbefehle

Inhaltsverzeichnis Gängige Komprimierungsformate:...

Detaillierte Erläuterung der logischen Architektur von MySQL

1. Gesamtarchitekturdiagramm Im Vergleich zu ande...

JavaScript-Code zum Erzielen eines einfachen Kalendereffekts

In diesem Artikel wird der spezifische Code für J...