Zwei Tools zum Teilen des Bildschirms im Linux-Befehlszeilenterminal

Zwei Tools zum Teilen des Bildschirms im Linux-Befehlszeilenterminal

Hier sind zwei Terminal-Split-Screen-Tools: screen und tmux

1. Bildschirmaufteilung verwenden (kann nur nach oben und unten aufteilen, nicht nach links und rechts)

(1) Montagewerkzeuge

Installieren Sie das Bildschirmtool in Ubuntu mit sudo apt-get install screen

(2) Werkzeuge verwenden

1. Rufen Sie den Befehlsbildschirm auf, um das Tool zu verwenden

2. Teilen Sie den Bildschirm nach oben und unten: Strg + A, dann Umschalt + S drücken

3. Bildschirm wechseln: Strg + A und dann Tab drücken

4. Erstellen Sie ein neues Terminal: Strg + A und dann C drücken

5. Schließen Sie ein Terminal: Strg + A und drücken Sie dann x (oder drücken Sie einfach Exit, um zu beenden).

2. Verwenden Sie tmux, um den Bildschirm zu teilen (entweder links und rechts oder oben und unten).

(1) Montagewerkzeuge

Installieren Sie das tmux-Tool im Ubuntu-System mit sudo apt-get install tmux

(2) Werkzeuge verwenden

1. Geben Sie den Befehl tmux ein, um das Tool zu verwenden

2. Teilen Sie den Bildschirm nach oben und unten: Strg + B und drücken Sie dann "

3. Teilen Sie den Bildschirm links und rechts: Strg + B und dann % drücken

4. Bildschirm wechseln: Strg + B und dann o drücken

5. Schließen Sie ein Terminal: Strg + B und drücken Sie dann x

6. Wechseln Sie zwischen dem geteilten Bildschirm oben-unten und dem geteilten Bildschirm links-rechts: Strg + B und dann die Leertaste drücken

andere:

! Platzieren Sie das aktuelle Panel in einem neuen Fenster, d. h. erstellen Sie ein neues Fenster, das nur das aktuelle Panel enthält
Mit Strg+Pfeiltasten verschieben Sie den Rand in Einheiten von 1 Zelle, um die aktuelle Panelgröße anzupassen.
Mit den Tasten Alt+Pfeil verschieben Sie den Rand in Einheiten von 5 Zellen, um die Größe des aktuellen Panels zu ändern.
Mit der Leertaste können Sie zwischen den Standard-Panel-Layouts wechseln. Probieren Sie es aus und Sie werden es wissen.
q Anzeigefeldnummer
Verwenden Sie die Pfeiltasten, um den Cursor zu bewegen und das entsprechende Feld auszuwählen
{ Ersetzen Sie das aktuelle Panel vorwärts
} Ersetzen Sie das aktuelle Panel rückwärts
Alt+o Die Bedienfelder des aktuellen Fensters gegen den Uhrzeigersinn drehen
Strg+o dreht das Panel des aktuellen Fensters im Uhrzeigersinn

Zusammenfassen

Oben sind zwei vom Herausgeber vorgestellte Toollösungen zum Teilen des Bildschirms im Linux-Befehlszeilenterminal. Ich hoffe, sie sind für alle hilfreich. Wenn Sie Fragen haben, hinterlassen Sie mir bitte eine Nachricht und der Herausgeber wird Ihnen rechtzeitig antworten. Ich möchte auch allen für ihre Unterstützung der Website 123WORDPRESS.COM danken!

Das könnte Sie auch interessieren:
  • Herstellen einer Verbindung zum Linux-Befehlszeilencodebeispiel über Python
  • 5 Möglichkeiten zum Senden von E-Mails in der Linux-Befehlszeile (empfohlen)
  • Kurztipps für die Linux-Befehlszeile: So finden Sie eine Datei
  • Einige Funktionen der Verwendung von tcpdump zum Erfassen von Paketen in der Linux-Befehlszeile
  • So verpacken Sie Android-Anwendungen über die Befehlszeile in Linux
  • So ändern Sie die IP-, DNS- und Routing-Befehlszeilenkonfiguration in Linux
  • So kommunizieren Sie mit anderen Benutzern über die Linux-Befehlszeile

<<:  Schritte zum Kapseln von Element-UI-Popupkomponenten

>>:  Nach der Installation von MySQL wird beim Anmelden die Eingabeaufforderung für das Root-Konto angezeigt. mysql ERROR 1045 (28000): Zugriff zur Verwendung verweigert Lösung

Artikel empfehlen

Detaillierte Erklärung der MySQL EXPLAIN-Ausgabespalten

1. Einleitung Die EXPLAIN-Anweisung liefert Infor...

Docker-Compose-Schritte zum Konfigurieren der Spring-Umgebung

Vor Kurzem musste ich das Projekt für die Mitglie...

Einfache Anwendungsbeispiele für benutzerdefinierte MySQL-Funktionen

Dieser Artikel veranschaulicht anhand von Beispie...

Installations-Tutorial zur dekomprimierten Version von MySQL5.7.21 unter Win10

Installieren Sie die entpackte Version von Mysql ...

Zusammenfassung gängiger Befehle in Dockerfile

Syntaxzusammensetzung: 1 Anmerkungsinformationen ...

Docker erstellt Cluster-MongoDB-Implementierungsschritte

Vorwort Aufgrund der Geschäftsanforderungen des U...

Vue realisiert einen dynamischen Fortschrittsbalkeneffekt

In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Co...

JS versteht die Zeitzonen GMT und UTC genau

Inhaltsverzeichnis Vorwort 1. GMT Was ist GMT Ges...

Mysql-Sortierung und Paginierung (Order by & Limit) und vorhandene Fallstricke

Sortierabfrage (Sortieren nach) Im E-Commerce: Wi...

Einführung in die Installation des Vim-Plugins unter Linux

Inhaltsverzeichnis Installieren Sie den Vim-Plugi...