Inhalt dieses Artikels: Seitenhohlmaskenebene, Seitenhohlmaskenführungsebene, Bildhohlmaske Normale Maskenebene <!DOCTYPE html> <html lang="de"> <Kopf> <meta charset="UTF-8"> <meta name="viewport" content="width=Gerätebreite, Anfangsmaßstab=1, Maximalmaßstab=1, Minimalmaßstab=1, Benutzerskalierung=nein"> <title>Titel</title> <Stil> .Maske{ Position: absolut; Breite: 100 %; Höhe: 100%; oben: 0; links: 0; Hintergrund: rgba(0,0,0,0,4); Anzeige: Flex; Inhalt ausrichten: zentriert; Elemente ausrichten: zentrieren; Z-Index: 3; } .Maske{ Position: fest; oben: 0; links: 0; unten: 0; rechts: 0; Hintergrund: rgba (0,0,0,.5); /*Hintergrund:hsla(0,100%,80%,0,5)*/ /*Hintergrund:#000; Deckkraft:0,5; */ } //Unschärfeeffekt Milchglaseffekt.Unschärfe{ -webkit-filter: Unschärfe (5px); /* Chrome, Opera */ -moz-filter:unschärfe(5px); -ms-filter:unschärfe(5px); Filter: Unschärfe (5px); } </Stil> </Kopf> <Stil> </Stil> <Text> <div Klasse='Maske'></div> </body> </html> Die Wirkung der Hohlmaskenschicht ist in der Abbildung dargestellt Verwenden Sie Box-Shadow, um einen Hohlmasken-Führungsebeneneffekt zu erzielen Vorteil:
Nachteile: Der sichtbare Schattenbereich kann das Klickereignis nicht auslösen. Wenn Sie also auf einen beliebigen Bereich der Maske klicken, kann dieser nicht ausgeblendet werden. <!DOCTYPE html> <html lang="de"> <Kopf> <meta charset="UTF-8"> <meta name="viewport" content="width=Gerätebreite, Anfangsmaßstab=1, Maximalmaßstab=1, Minimalmaßstab=1, Benutzerskalierung=nein"> <title>Titel</title> <Stil> .Führung{ Position: absolut; Z-Index: 2; oben: 0px; links: 50%; transformieren: übersetzenX(-50%); Breite: 50px; Höhe: 50px; Rahmenradius: 50px; Rand: 3px durchgezogen #2353FA; Kastenschatten: 0px 0px 0px 1000px rgba (0,0,0, 0,75); Box-Größe: Rahmenbox; } </Stil> </Kopf> <Stil> </Stil> <Text> <div Klasse='Anleitung'></div> </body> </html> Verwenden Sie einen Rand, um einen Hohlmasken-Führungsebeneneffekt zu erzielen Nachteile: Große Menge an Code <!DOCTYPE html> <html lang="de"> <Kopf> <meta charset="UTF-8"> <meta name="viewport" content="width=Gerätebreite, Anfangsmaßstab=1, Maximalmaßstab=1, Minimalmaßstab=1, Benutzerskalierung=nein"> <title>Titel</title> <Stil> .Führung{ Position: absolut; Z-Index: 2; .opacityEle{ Rand: 700px durchgezogener RGBA (0,0,0,0,75); Breite: 50px; Höhe: 50px; Position: relativ; oben: -700px; links: -538px; Randradius: 50 %; .ele{ Breite: 50px; Höhe: 50px; Rand: 3px durchgezogen #0B6EFF; Rahmenradius: 25px; Box-Größe: Rahmenbox; } } } </Stil> </Kopf> <Stil> </Stil> <Text> <div Klasse='Anleitung'> <div Klasse='opacityEle'> <div Klasse = "ele"></div> </div> </div> </body> </html> Damit ist dieser Artikel über den Beispielcode zur Implementierung einer Hohlmaskenebene mit CSS abgeschlossen. Weitere Informationen zu CSS-Hohlmaskenebenen finden Sie in früheren Artikeln auf 123WORDPRESS.COM oder in den folgenden verwandten Artikeln. Ich hoffe, Sie werden 123WORDPRESS.COM auch in Zukunft unterstützen! |
<<: Perfekte Lösung für asynchrone Timeout-Vorgänge im JavaScript-Frontend
1. useState: Funktionskomponenten Status geben An...
Inhaltsverzeichnis Vorwort 1. Binärer Baum 1.1. D...
Es gibt zwei Situationen 1. Startzeit und Endzeit...
Vorwort Samba ist eine kostenlose Software, die d...
Unter Linux verwenden wir normalerweise den Befeh...
Der Download des Docker-Images hängt oder ist zu ...
Überblick: Ich habe aus mehreren auf dem Markt er...
In diesem Artikel werden 20 hervorragende Beispiel...
Docker-Daemon-Socket Der Docker-Daemon kann über ...
Letztes Jahr war der offene Brief ein großer Erfo...
Prinzip: Blenden Sie zuerst das Eingabeelement au...
Betriebssystem: Ubuntu 17.04 64-Bit MySQL-Version...
CSS-Operationen CSS $("").css(name|pro|...
Unicode ist ein von einer internationalen Organis...
Finden Sie das Problem Beim Abrufen der wichtigst...