1. Überwachungseigenschaften ansehenDiese Eigenschaft wird verwendet, um Änderungen bestimmter Daten zu überwachen und die Ausführung der entsprechenden Rückruffunktion auszulösen. Grundlegende Verwendung: Fügen Sie Die Rückruffunktion hat 2 Parameter:
Schalter: <!DOCTYPE html> <html> <Kopf> <meta charset="utf-8" /> <Titel></Titel> <script src="./js/vue.js"></script> </Kopf> <Text> <div id="app"> <div>Zähler {{ shu }}</div> <span>Vor der Änderung: {{ov}}</span> <span>Nach der Änderung: {{nv}}</span> <br /> <button @click="shu++">Füge einen hinzu</button> </div> <Skript> var vm = neuer Vue({ el: '#app', Daten: { Schu:1, ov:0, nv:0 }, Methoden:{ } }) vm.$watch("shu",Funktion(nval,oval){ vm.$data.ov = oval vm.$data.nv = nval }) </Skript> </body> </html> Fügen Sie einen Listener hinzu und weisen Sie den Wert des Zählers vor der Änderung der Variablen vm.$watch("shu",Funktion(nval,oval){ vm.$data.ov = oval vm.$data.nv = nval })
1. Warenkorb<!DOCTYPE html> <html> <Kopf> <meta charset="utf-8"> <Titel></Titel> <script src="./js/vue.js"></script> </Kopf> <Text> <div id="app"> <Tabelle> <tr> <th>Seriennummer</th> <th>Produktname</th> <th>Produktpreis</th> <th>Kaufmenge</th> <th>Betrieb</th> </tr> <tr v-for="sp in sps"> <td>{{ sp.id }}</td> <td>{{ sp.name }}</td> <td>{{ sp.geld }}</td> <td> <button v-on:click="sp.sum=sp.sum-1">-</button> {{ sp.sum }} <button v-on:click="sp.sum=sp.sum+1">+</button> </td> <td> <button v-on:click="sp.sum=0">Zurücksetzen</button> </td> </tr> </Tabelle> <div > Gesamtpreis: {{ getmany() }} </div> </div> <Skript> var vm = neuer Vue({ el: '#app', Daten: { sps:[ { Ich würde: 1, Name:"Apple 13", Geld:6000, Summe:1 }, { Ich würde: 2, Name:"Apple 12", Geld: 5000, Summe:1 }, { Ich würde: 3, Name:"Apple 11", Geld:4000, Summe:1 } ] }, Methoden:{ getmaney:Funktion(){ var m=0; für(var x=0;x<this.sps.length;x++){ m=m+dieses.sps[x].Geld*dieses.sps[x].Summe; } Rückkehr m; } } }) </Skript> </body> </html> Die Gesamtkosten betragen: getmaney:Funktion(){ var m=0; für(var x=0;x<this.sps.length;x++){ m=m+dieses.sps[x].Geld*dieses.sps[x].Summe; } Rückkehr m; } 2. Alles auswählen und alles abwählen<!DOCTYPE html> <html> <Kopf> <meta charset="utf-8"> <Titel></Titel> <script src="./js/vue.js"></script> </Kopf> <Text> <div id="app"> <input Typ="Kontrollkästchen" ID="a" Wert="a" v-Modell="che"/> <label für="a">a</label> <input type="checkbox" id="b" value="b" v-model="che"/> <label für="b">b</label> <input type="checkbox" v-model="aktiviert" id="bok" v-on:change="ckall()" /> <label for="box">Alles auswählen</label> </div> <Skript> var vm = neuer Vue({ el: '#app', Daten: { geprüft:false, che:[], shuzu:["a","b"] }, Methoden:{ ckall:Funktion(){ //Alle Status auswählen if(this.checked){ dies.che = dies.shuzu }anders{ //Alle Auswahlen abbrechen this.che=[] } } }, betrachten:{ "che":Funktion(){ //Beurteilen, ob alles ausgewählt werden soll if(this.che.length == this.shuzu.length){ dies.geprüft = wahr }anders{ dies.geprüft = falsch } } } }) </Skript> </body> </html> 2. Berechnete Eigenschaften 1.berechnetMerkmale:
<!DOCTYPE html> <html> <Kopf> <meta charset="utf-8"> <Titel></Titel> <script src="./js/vue.js"></script> </Kopf> <Text> <div id="app"> <p>{{ Chaos }}</p> <p>{{ remess }}</p> <p>{{ mess.split('').reverse().join('') }}</p> </div> <Skript> var vm = neuer Vue({ el: '#app', Daten:{ Chaos: 'abcd' }, berechnet: { remess:Funktion(){ gib dies zurück.mess.split('').reverse().join('') } } }) </Skript> </body> </html> 2.Methoden <!DOCTYPE html> <html> <Kopf> <meta charset="utf-8"> <Titel></Titel> <script src="./js/vue.js"></script> </Kopf> <Text> <div id="app"> <input v-model="mess" /> <p>{{ Chaos }}</p> <p>{{ remess }}</p> <p>{{ remess2() }}</p> </div> <Skript> var vm = neuer Vue({ el: '#app', Daten:{ Chaos: 'abcd' }, berechnet: { remess:Funktion(){ gib dies zurück.mess.split('').reverse().join('') } }, Methoden: { remess2:Funktion(){ gib dies zurück.mess.split('').reverse().join('') } } }) </Skript> </body> </html> 3. Setter Wenn die Seite bestimmte Daten erhält, sucht sie zuerst in den Daten. Wenn sie die Daten nicht finden kann, sucht sie im berechneten Attribut. Beim Abrufen von Daten im berechneten Attribut wird die Get-Methode automatisch ausgeführt, und es wird auch eine Set-Methode bereitgestellt. <!DOCTYPE html> <html> <Kopf> <meta charset="utf-8"> <Titel></Titel> <script src="./js/vue.js"></script> </Kopf> <Text> <div id="app"> <p>{{ Website }}</p> </div> <Skript> var vm = neuer Vue({ el: '#app', Daten: { Name: 'xiaowang', Klasse: '01' }, berechnet:{ Website:{ erhalten: Funktion(){ gib diesen.Namen zurück+' '+diesen.cls }, set: Funktion(Wert){ Variablennamen = Wert.split('|') dieser.name = Namen[0] this.cls = Namen[1] } } } }) vm.site = "xiaowang|01"; Dokument.schreiben('name:'+vm.name); dokument.schreiben('<br>'); Dokument.schreiben('Klasse:'+vm.cls); </Skript> </body> </html> Dies ist das Ende dieses Artikels über Vue-Listening-Eigenschaften und berechnete Eigenschaften. Weitere relevante Inhalte zu Vue-Listening- und berechneten Eigenschaften finden Sie in den vorherigen Artikeln von 123WORDPRESS.COM oder in den folgenden verwandten Artikeln. Ich hoffe, dass jeder 123WORDPRESS.COM in Zukunft unterstützen wird! Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: Geben Sie die Stildatei für die automatische Suchvorschlagsfunktion ein: suggestions.css
>>: Einführung in den glibc-Upgradeprozess für Centos6.5
Inhaltsverzeichnis MySql8.0 Fehler bei der Transa...
Inhaltsverzeichnis Einführung 1. Code zum Starten...
Ein sehr häufiges Szenario in react -Projekten: c...
Inhaltsverzeichnis Überblick Code-Implementierung...
1. Verwenden Sie Docker-Images, um alle Image-Dat...
Inhaltsverzeichnis render.js-Teil create-context....
1. Die Ränder von Geschwisterelementen zusammenfü...
Wenn wir langen Text anzeigen, müssen wir auf der ...
Klicken Sie hier, um zum Abschnitt „HTML-Tutorial“...
Hallo zusammen, ich bin Qiufeng. Vor Kurzem hat W...
In Projekten kommt es häufig vor, dass eine Liste...
Im vorherigen Artikel wurde erläutert, wie Sie mi...
1. Unterschiede zwischen JSON.stringify() und JSO...
Beim Anmelden am Stresstest sind viele verschiede...
Vorwort Die Sprachklassifikation von SQL umfasst ...