Griechische Buchstaben sind eine sehr häufig verwendete Symbolreihe, insbesondere in wissenschaftlichen und technischen Bereichen wie der Mathematik und Physik, wo sie oft zur Darstellung von Konstanten oder Variablen mit bestimmten Bedeutungen verwendet werden. Es gibt zwei Möglichkeiten, Griechisch auf Webseiten zu verwenden. Eine besteht darin, die Form „&str“ zu verwenden, d. h. der entsprechenden Zeichenfolge ein Präfix „&“ hinzuzufügen. Anschließend können Sie den entsprechenden griechischen Buchstaben auf der Webseite ausgeben. Diese Zeichenfolge ist die englische Zeichenfolge, die dem griechischen Buchstaben entspricht:
Eine andere Möglichkeit besteht darin, Unicode-Zeichen zur Darstellung griechischer Zeichen zu verwenden. In der Unicode-Codetabelle werden griechische und koptische Buchstaben zusammen platziert:
Zur Darstellung können Sie direkt den 4-stelligen hexadezimalen Unicode-Code des griechischen Buchstabens verwenden und die vierte Ziffer in der Spalte darüber mit dem entsprechenden Hexadezimalwert füllen. Wenn die entsprechende Site als rechteckiges Kästchen angezeigt wird, bedeutet dies, dass auf dem Computer keine entsprechende unterstützende Software vorhanden ist und sie daher nicht korrekt angezeigt werden kann. Es kann auch sein, dass die entsprechende Site ursprünglich leer ist. |
<<: Einführung in den HTML-Standard für chinesische Zeichenkodierung
>>: Zusammenfassung der mathematischen Symbole in Unicode
1. Einführung in die Datenintegrität 1. Einführun...
Inhaltsverzeichnis Verwendung von CURRENT_TIMESTA...
<br />Wir deklarieren DOCTYPE in HTML normal...
Erstellen Sie docker-compose.yml und füllen Sie d...
Der größte Engpass bei der Verwendung von Zabbix ...
Ich bin heute bei der Arbeit auf ein SQL-Problem ...
Vorlage <el-table :data="Datenliste"...
Inhaltsverzeichnis 1. Laden Sie die Systemabbildd...
Einführung in vi/vim Beide sind Multimode-Editore...
Das letzte Update von Alibaba Cloud Disk ist scho...
Amtliche Dokumentation: https://dev.mysql.com/doc...
Inhaltsverzeichnis (I) Verwenden von Workbench zu...
Dieser Artikel beschreibt anhand von Beispielen d...
Da ich MySQL installieren muss, zeichne ich den I...
1. Zusammensetzung und verwandte Konzepte der MyS...