HTML-Tutorial: Das Optgroup-Element verstehen

HTML-Tutorial: Das Optgroup-Element verstehen

Wählen Sie die Kategorieauswahl. Nach Tests können IE und FF dieses Element gut unterstützen.

<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN"
"http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<Kopf>
<Titel>Ausführungscode</Titel>
<meta http-equiv="Inhaltstyp" content="text/html; charset=utf-8" />
<meta name="Autor" content="Sheneyan" />
</Kopf>
<Text>
<Auswählen>
<optgroup label="a">
<option>a1</option>
<option>a2</option>
<option>a3</option>
</optgroup>
<optgroup label="b">
<option>b1</option>
<option>b2</option>
<option>b3</option>
</optgroup>
</Auswählen>
</body>
</html>

<<:  Das Problem, dass bei der Installation von RabbitMQ in Docker die Verwaltungsseite nicht aufgerufen werden kann

>>:  Warum wird UTF-8 in MySQL nicht empfohlen?

Artikel empfehlen

Einfache Anwendungsbeispiele für benutzerdefinierte MySQL-Funktionen

Dieser Artikel veranschaulicht anhand von Beispie...

JavaScript-Entwurfsmuster, Proxy-Muster lernen

Inhaltsverzeichnis Überblick Durchführung Schutz-...

So installieren Sie Nginx an einem bestimmten Ort im Centos-System

Wie installiere ich Nginx an einem bestimmten Ort...

Javascript Blob-Objekt zum Erzielen eines Dateidownloads

Inhaltsverzeichnis veranschaulichen 1. Blob-Objek...

Der vollständige Implementierungsprozess von Sudoku mit JavaScript

Inhaltsverzeichnis Vorwort So lösen Sie Sudoku Fü...

Tutorial zur Installation von VMware, Nmap und Burpsuite

Inhaltsverzeichnis VMware BurpSuite 1. Virtuelles...

So importieren und exportieren Sie Cookies und Favoriten in FireFox

FireFox ist ein weit verbreiteter Browser mit zah...

Was Sie beim Schreiben selbstschließender XHTML-Tags beachten sollten

Das img-Tag in XHTML ist ein sogenanntes selbstsc...

Erfahrungsaustausch zur Optimierung von MySQL-Big-Data-Abfragen (empfohlen)

Ernsthafte MySQL-Optimierung! Wenn die MySQL-Date...

Eine kurze Analyse der LRU-verknüpften Liste von MySQL

1. Beschreiben Sie kurz die traditionelle LRU-ver...