Wählen Sie die Kategorieauswahl. Nach Tests können IE und FF dieses Element gut unterstützen. <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd"> <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"> <Kopf> <Titel>Ausführungscode</Titel> <meta http-equiv="Inhaltstyp" content="text/html; charset=utf-8" /> <meta name="Autor" content="Sheneyan" /> </Kopf> <Text> <Auswählen> <optgroup label="a"> <option>a1</option> <option>a2</option> <option>a3</option> </optgroup> <optgroup label="b"> <option>b1</option> <option>b2</option> <option>b3</option> </optgroup> </Auswählen> </body> </html> |
>>: Warum wird UTF-8 in MySQL nicht empfohlen?
Problembeschreibung Wenn filter im body verwendet...
Dieser Artikel veranschaulicht anhand von Beispie...
Inhaltsverzeichnis Überblick Durchführung Schutz-...
Wie installiere ich Nginx an einem bestimmten Ort...
Inhaltsverzeichnis veranschaulichen 1. Blob-Objek...
Inhaltsverzeichnis Vorwort So lösen Sie Sudoku Fü...
Vorwort Tomcat ist ein hervorragender Java-Contai...
Inhaltsverzeichnis VMware BurpSuite 1. Virtuelles...
FireFox ist ein weit verbreiteter Browser mit zah...
Das img-Tag in XHTML ist ein sogenanntes selbstsc...
Ernsthafte MySQL-Optimierung! Wenn die MySQL-Date...
1. Beschreiben Sie kurz die traditionelle LRU-ver...
Ziel Zeigen Sie eine der Daten im iostat-Befehl i...
Mithilfe einiger einfacher Linux-Befehle können S...
Vorwort: Ich habe Win10 neu installiert und gleic...