1. ProzesskontrolleEs gibt drei Hauptstrukturen zur Prozesssteuerung:
Diese drei Strukturen stellen drei Reihenfolgen der Codeausführung dar. 2. Sequentielle ProzesssteuerungDie sequentielle Struktur ist die einfachste und grundlegendste Ablaufsteuerung in einem Programm. Sie hat keine spezifische grammatische Struktur. Das Programm wird in der Reihenfolge des Codes ausgeführt. Der Großteil des Codes im Programm wird auf diese Weise ausgeführt. 3. Zweigflusssteuerung if-Anweisung1. FilialstrukturBeim Ausführen des Codes von oben nach unten werden unterschiedliche Pfadcodes entsprechend unterschiedlichen Bedingungen ausgeführt (der Prozess der Auswahl mehrerer Ausführungscodes), wodurch unterschiedliche Ergebnisse erzielt werden. 2. if-Anweisung// Code ausführen, wenn die Bedingung erfüllt ist, sonst nichts tun, if (bedingter Ausdruck) { //Codeanweisungen werden ausgeführt, wenn die Bedingung erfüllt ist} Der Ausführungsprozess ist:
var age = prompt('Bitte geben Sie Ihr Alter ein:'); wenn(Alter > 18) { alert('Sie sind volljährig, bitte treten Sie ein!'); } Wenn der Eingabewert größer oder gleich 18 ist, wird das folgende Popup-Fenster angezeigt: 3. if else-Anweisung (Doppelverzweigungsanweisung)Grammatische Struktur: // Wenn die Bedingung erfüllt ist, führe den Code in if aus, andernfalls führe den Code in else if (bedingter Ausdruck) aus { // [wenn] die Bedingung erfüllt ist, führe den Code aus } else { // [sonst] auszuführender Code} Ausführungsprozess: Schreiben Sie beispielsweise einen Fall, um zu prüfen, ob es sich um ein Schaltjahr handelt oder nicht. Erhalten Sie die vom Benutzer eingegebene Jahreszahl. Wenn es sich um ein Schaltjahr handelt, wird ein Popup-Fenster mit der Angabe des Schaltjahrs angezeigt. Andernfalls wird ein Popup-Fenster mit der Angabe eines normalen Jahres angezeigt. var year = prompt('Bitte geben Sie das zu beurteilende Jahr ein:'); wenn(Jahr%400 == 0 || Jahr % 4 == 0 && Jahr / 100 != 0) { alert('Dieses Jahr ist ein Schaltjahr!'); }anders{ alert('Dieses Jahr ist ein durchschnittliches Jahr!'); } Bei der Eingabe des Jahres 2004: Bei der Eingabe von 2005 erscheint das folgende Popup: 4. if else if-Anweisung (Mehrzweig-Anweisung)Grammatische Struktur: // Geeignet zum Überprüfen mehrerer Bedingungen. if (bedingter Ausdruck 1) { Aussage 1; } sonst wenn (bedingter Ausdruck 2) { Aussage 2; } sonst wenn (bedingter Ausdruck 3) { Aussage 3; .... } anders { //Wenn die oben genannten Bedingungen nicht erfüllt sind, führen Sie den Code hier aus} Ausführungsprozess:
Fallstudie: Gemäß der Idee, von groß nach klein zu urteilen, wird ein var score = prompt('Bitte geben Sie Ihren Punktestand ein:'); wenn (Punktzahl >= 90) { Alarm('A'); } sonst wenn (Punktzahl >= 80) { Alarm('B'); } sonst wenn (Punktzahl >= 70) { Alarm('C'); } sonst wenn (Punktzahl >= 60) { Alarm('D'); } anders { Alarm('E'); } Wenn Sie die entsprechende Punktzahl eingeben, wird die entsprechende Stufe angezeigt. 4. Ternärer AusdruckTernäre Ausdrücke ermöglichen auch eine einfache bedingte Auswahl. Ein Ausdruck, der aus einem ternären Operator besteht, wird als ternärer Ausdruck bezeichnet. Ausdruck1? Ausdruck2: Ausdruck3; Umsetzungsideen: Wenn Ausdruck 1 wahr ist, wird der Wert von Ausdruck 2 zurückgegeben. Wenn Ausdruck 1 falsch ist, wird der Wert von Ausdruck 3 zurückgegeben. Einfach ausgedrückt: Es ähnelt der Kurzform von if else (Doppelverzweigung). var num = prompt('Bitte geben Sie eine Zahl zwischen 0 und 59 ein'); var Ergebnis = Num < 10? '0' + Num: Num; Alarm(Ergebnis); Wenn die Eingabe 2 ist, wird die Operation zum Addieren von 0 ausgeführt: Bei Eingabe von 10 wird das Ergebnis direkt ausgedruckt: 5. Branch-Flow-Control-Switch-Anweisung1. Grammatikalische Struktur Die Grammatische Struktur: Schalter(Ausdruck){ Fallwert1: // Code, der ausgeführt werden soll, wenn der Ausdruck gleich Wert1 ist. Break; Fallwert2: // Code, der ausgeführt werden soll, wenn der Ausdruck gleich Wert2 ist. break; Standard: //Code, der ausgeführt werden soll, wenn der Ausdruck keinem Wert entspricht}
Wenn Sie beispielsweise einen Fall zur Notenabfrage eingeben, gelten dieselben Anforderungen wie bei der obigen if-else-if-Anweisung. var s = prompt('Bitte geben Sie Ihre Punktzahl ein:'); var n = parseInt(s/10); var k = null; Schalter(n){ Fall 10: { a = "Ein"; brechen; } Fall 9: k = "B"; brechen; } Fall 8: k = "C"; brechen; } Fall 7: k = "D"; brechen; } Standard: k = „E“; } console.log('Ihre Note ist: '+k); Wenn die Eingabe 100 Punkte beträgt, lautet die Ausgabe: Wenn die Eingabe 73 Punkte beträgt, lautet die Ausgabe: 2. Der Unterschied zwischen Switch-Anweisung und If-Else-If-Anweisung
Dies ist das Ende dieses Artikels über JavaScript-Flusssteuerung (Verzweigung). Weitere relevante Inhalte zur JavaScript-Flusssteuerung finden Sie in den vorherigen Artikeln von 123WORDPRESS.COM oder in den folgenden verwandten Artikeln. Ich hoffe, dass jeder 123WORDPRESS.COM in Zukunft unterstützen wird! Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: Teilen Sie 5 hilfreiche CSS-Selektoren, um Ihr CSS-Erlebnis zu bereichern
>>: Detaillierter Ablauf des Zabbix-Überwachungsprozesses und des Port-Through-Agenten
1. Verschachteltes Routing wird auch als Sub-Rout...
Verwenden von UNION Die meisten SQL-Abfragen best...
Umgebung: (Docker, K8s-Cluster), fahren Sie mit d...
Dieser Artikel stellt häufige Probleme von Xshell...
In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Co...
In diesem Artikel wird der spezifische Code zur z...
1. Herunterladen Download-Adresse: https://dev.my...
1. Grundlegende Umgebung 1. Betriebssystem: CentO...
Inhaltsverzeichnis Vorwort Erster Schritt: Schrit...
1. Float + Überlauf: versteckt Diese Methode löst...
Vorwort Wenn Sie ein Topmenü erstellen, müssen Si...
Code kopieren Der Code lautet wie folgt: <Obje...
Inhaltsverzeichnis 1. Drei Funktionen der toStrin...
Inhaltsverzeichnis Tutorial-Reihe 1. MySQL-Archit...
Inhaltsverzeichnis Ereignis Seite wird geladen Ve...