1. Melden Sie sich beim System an und geben Sie das Verzeichnis ein: cd /etc/sysconfig/network-scripts, wie unten gezeigt: ifcfg-ens33 (Datei) gefunden Schritt 2: Öffnen Sie die Datei ifcfg-ens33 mit dem vi-Editor. Verwenden Sie den Befehl: vi ifcfg-ens33 Ändern Sie zunächst die beiden Stellen, auf die die Pfeile zeigen 1. BOOTPROTO=statisch 2.ONBOOT=JA Hinweis: Wenn Sie Daten eingeben möchten, prüfen Sie unbedingt, ob in der unteren linken Ecke der Seite ein Symbol „Einfügen“ vorhanden ist. Wenn nicht, können Sie den Buchstaben i auf der Tastatur eingeben, um den Änderungsmodus anzuzeigen. Geben Sie dann die IP-Adresse, das Subnetz, das Gateway und den DNS wie unten gezeigt ein: Um die IP-Adressen zu teilen, können Sie auf [Einstellungen] - [Virtueller Netzwerkeditor] der virtuellen Maschine klicken, den VMnet8 - NET-Modus auswählen und dann das Subnetz selbst planen. Mein Netzwerksegment ist auf 1 eingestellt und das Subnetz ist: 192.168.1.0. Mein realer Host belegt eine IP von 192.168.1.1, also sollte mein Gateway auf 192.168.1.2 eingestellt werden und dann kann der Host auf 192.168.1.3 oder 1.4 usw. eingestellt werden. Ich habe hier 192.168.1.4 eingestellt Klicken Sie nach der Bearbeitung auf die ESC-Taste auf der Tastatur, um die Bearbeitung zu beenden, und geben Sie dann das Zeichen ein: Englischer Doppelpunkt. Der Doppelpunkt wird in der unteren linken Ecke der Benutzeroberfläche angezeigt. Geben Sie dann wq ein, um zu speichern und zu bestätigen. Denken Sie nach der Änderung daran, die Netzwerkkarte neu zu starten. Der Befehl zum Neustarten der Netzwerkkarte lautet: service network restart Neustart und Anzeige OK Das Obige ist der vollständige Inhalt dieses Artikels. Ich hoffe, er wird für jedermanns Studium hilfreich sein. Ich hoffe auch, dass jeder 123WORDPRESS.COM unterstützen wird. Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: Die Verwendung des V-Modells in Vue3-Komponenten und ausführliche Erklärung
>>: Detaillierte Erklärung der Datentypen und Schemaoptimierung in MySQL
Inhaltsverzeichnis 1. Router-Ansicht 2. Router-Ve...
Vorwort Die Benachrichtigungsleistenkomponente is...
Unter Linux treten häufig Situationen auf, in den...
Vorwort Vor Feierabend erhielt der Autor eine Anf...
Methode 1: Verwenden Sie den Befehl SET PASSWORD ...
Dieser Artikel veranschaulicht anhand von Beispie...
Inhaltsverzeichnis Private Klassenfelder in JavaS...
Das 10-tägige Tutorial verwendet eine äußerst ver...
Einloggen Docker-Anmeldung Schließen Sie die Regi...
<br />Ursprünglicher Link: http://www.dudo.o...
Die in MySQL unterstützten Gleitkommatypen sind F...
Inhaltsverzeichnis Hintergrund Beispiel Missverst...
Der standardmäßige Programmveröffentlichungspfad ...
Es gibt viele Gründe für den Export von MySQL-Dat...
<br />Hier ergibt sich ein Widerspruch: In k...