So aktivieren Sie die schreibgeschützte Select-Unterstützung, wenn der Hintergrund bei festgelegtem deaktiviertem Attribut keine Daten lesen kann

So aktivieren Sie die schreibgeschützte Select-Unterstützung, wenn der Hintergrund bei festgelegtem deaktiviertem Attribut keine Daten lesen kann

Code kopieren
Der Code lautet wie folgt:

<span style="font-family:Microsoft YaHei;"><select id="lstTest" onfocus="this.defaultIndex=this.selectedIndex;" onchange="this.selectedIndex=this.defaultIndex;">
<optionswert="1">test1</option>
<optionswert="2">test2</option>
<option value="3" ausgewählt="ausgewählt">test3</option>
<optionswert="4">test4</option>
<optionswert="5">test5</option>
</Auswählen>
</span>

1》Problem beim Festlegen des schreibgeschützten Attributs des Formulars: Das schreibgeschützte Attribut hat jedoch keine Auswirkung auf die drei Formulare Radio, Auswahl und Kontrollkästchen

2》Legen Sie das deaktivierte Attribut des Formulars fest

Problem: Nach dem Setzen des deaktivierten Attributs kann der Hintergrund keine Daten lesen

Weg:

1. Setzen Sie das deaktivierte Attribut und speichern Sie den Formularwert im ausgeblendeten Feld
2. Verwenden Sie jQuery zur Steuerung (setzen Sie beim Laden der Seite das Formularattribut „disabled=true“ und beim Senden des Formulars das Formularattribut „disabled=false“).

Code:

Referenz-jQuery-Datei

<script type="text/javascript" src="../../js/jquery-1.3.2.js"></script>

Steuern des deaktivierten Attributs mit Skripten

Code kopieren
Der Code lautet wie folgt:

<span style="font-family:Microsoft YaHei;"><script type="text/javascript">
//Deaktiviert setzen, damit es beim Laden wirksam wird
$(Dokument).bereit(Funktion(){
$("input[name=Kategorie]").attr("deaktiviert",true);
$("select[name=sonota_kbn]").attr("deaktiviert",true);
});
//Deaktiviert, um beim Senden einen Fehler zu verursachen
$("Eingabe[Name=ändern]").Klick(Funktion(){
$("input[name=kategorie]").attr("deaktiviert",false);
$("select[name=sonota_kbn]").attr("deaktiviert",false);
});
</script> </span>

Beachten Sie Folgendes: input[name=category]
„Eingabe“ ist der Formulartyp (Auswahl ist beispielsweise ein Dropdown-Feld).
name=category Der Name des Formulars

<<:  CSS float (float, clear) beliebte Erklärung und Erfahrungsaustausch

>>:  Detaillierte Erklärung der englischen Namen, die der Schriftfamilie chinesischer Schriftarten in CSS-Stilen entsprechen

Artikel empfehlen

Detaillierte Analyse von MySQL-Ausführungsplänen

Vorwort Als wir im vorherigen Interviewprozess na...

So verwenden Sie Nginx als Load Balancer für MySQL

Hinweis: Die Nginx-Version muss 1.9 oder höher se...

Detaillierte Erläuterung der MySQL-Cursor-Konzepte und -Verwendung

Dieser Artikel erläutert anhand von Beispielen da...

Kreativer Eröffnungseffekt durch die Kombination von CSS 3.0 mit Video

Ich möchte Ihnen einen kreativen Einstieg vorstel...

js fügt dynamisch Beispielcode für eine Liste eingekreister Zahlen hinzu

1. Fügen Sie zuerst das ul-Tag im Textkörper hinz...

Eine kurze Erläuterung der Rolle des Parameters docker --privileged=true

Mit etwa Version 0.6 wurde Privileged in Docker e...

Was sind die Verwendungszwecke von Limits in MySQL (empfohlen)

SELECT * FROM Tabellenname Limit m,n; SELECT * FR...

Zusammenfassung häufig verwendeter Befehle für Linux-Dateioperationen

0. Neuer Betrieb: mkdir abc #Erstelle einen neuen...

So rufen Sie einen HTML-Code auf mehreren HTML-Seiten gemeinsam auf

Methode 1: Skriptmethode verwenden: Erstellen Sie...

Perfekte Lösung für das Zeitzonenproblem des Docker Alpine-Image

Als ich kürzlich Docker zum Bereitstellen einer J...

Detaillierte Erklärung einer Methode zum Umbenennen von Prozeduren in MySQL

Kürzlich habe ich die Funktion zum Umbenennen ges...

Implementierungscode für die Dateimontage von DockerToolBox

Wenn Sie Docker verwenden, stellen Sie möglicherw...

Flex-Layout ermöglicht adaptive Seiten (Syntax und Beispiele)

Einführung in Flex Layout Flex bedeutet auf Engli...

js, um die Rotation von Webseitenbildern zu realisieren

In diesem Artikel wird der spezifische Code von j...