Dieser Artikel fasst die Listendarstellung in Vue kurz zusammen und demonstriert sie: Die Listendarstellung erfolgt mithilfe 1. ListendurchlaufDer grundlegendste Anwendungsfall 1: <!DOCTYPE html> <html lang="de"> <Kopf> <meta charset="UTF-8"> <meta http-equiv="X-UA-kompatibel" content="IE=edge"> <meta name="viewport" content="width=Gerätebreite, Anfangsmaßstab=1.0"> <title>Listendarstellung</title> <script src="../../js/vue.js"></script> </Kopf> <Text> <div id="app"> <ul> <li v-for="(Name,Index) in Namen"> {{index}}-{{name}} </li> </ul> </div> </body> <Skript> neuer Vue({ el:'#app', Daten() { zurückkehren { Namen: ['Zhang San', 'Li Si', 'Wang Wu', 'Zhao Liu'] } }, }) </Skript> </html>
v-for kann auch über Objekte, Zeichenfolgen, angegebene Zahlen und mehr iterieren. wie: <!DOCTYPE html> <html lang="de"> <Kopf> <meta charset="UTF-8"> <meta http-equiv="X-UA-kompatibel" content="IE=edge"> <meta name="viewport" content="width=Gerätebreite, Anfangsmaßstab=1.0"> <title>Listendarstellung</title> <script src="../../js/vue.js"></script> </Kopf> <Text> <div id="app"> <!-- Objekt durchlaufen--> <ul> <li v-for="(Eigenschaft,Schlüssel) in Student"> {{Schlüssel}}:{{Eigenschaft}} </li> </ul> <!-- Zeichenfolge durchlaufen--> <ol> <li v-for="char in str">{{char}}</li> </ol> <!-- Benutzerdefinierte Ausgabe --> <ul> <li v-for="Anzahl in 10"> {{num}} </li> </ul> </div> </body> <Skript> neuer Vue({ el:'#app', Daten() { zurückkehren { Student: Name: „Li Ming“, Alter:23, Adresse: 'Dalian' }, str:'HalloWord' } }, }) </Skript> </html> Die Wirkung des obigen Codes ist wie folgt: 2. Die Rolle des Schlüssels in VueWirkung:
Regeln zum Vergleichen von Unterschieden:
3. ListenfilterungBeim Listenfiltern werden die Listenelemente vor dem Durchlaufen der Liste gefiltert und die Elemente ausgewählt, die die Anzeigeanforderungen erfüllen, z. B.: Angenommen, wir möchten Personen mit dem Namen „Zhang San“ aus der Liste herausfiltern: (Dies kann mithilfe der Computer- oder Überwachungsattribute erreicht werden.) <!DOCTYPE html> <html lang="de"> <Kopf> <meta charset="UTF-8"> <meta http-equiv="X-UA-kompatibel" content="IE=edge"> <meta name="viewport" content="width=Gerätebreite, Anfangsmaßstab=1.0"> <title>Listendarstellung</title> <script src="../../js/vue.js"></script> </Kopf> <Text> <div id="app"> <!-- Listenfilter --> <!-- Computermethode --> <ul> <li v-for="(name,intdex) in showNames">{{name}}</li> </ul> <!-- Überwachungsmethode --> <ol> <li v-for="(name,index) in displayName">{{name}}</li> </ol> </div> </body> <Skript> neuer Vue({ el:'#app', Daten() { zurückkehren { Namen:['Zhang San', 'Li Si', 'Wang Wu', 'Zhao Liu'], Anzeigename:[], } }, betrachten: Name:{ sofort:wahr, handler(Wert){ this.displayName=this.names.filter((n)=>{ return n!='Zhang San' }) } } }, berechnet: { // Wenn wir Personen mit dem Namen „Zhang San“ herausfiltern möchten, showNames(){ gib diesen.Namen.Filter zurück((n)=>{ return n!="Zhang San" }) } }, }) </Skript> </html> Wirkung: Dies ist das Ende dieses Artikels über die Verwendung der v-for-Direktive in Vue zum Abschließen der Listendarstellung. Weitere Informationen zur v-for-Direktive in Vue finden Sie in früheren Artikeln auf 123WORDPRESS.COM oder in den folgenden verwandten Artikeln. Ich hoffe, Sie werden 123WORDPRESS.COM auch in Zukunft unterstützen! Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: Mobile Frontend-Anpassungslösung (Zusammenfassung)
>>: Allgemeine Parameter für Popup-Fenster von IE-Webseiten können Sie selbst festlegen
Inhaltsverzeichnis Vorwort 1. Umgebungskonfigurat...
Spezifische Methode: 1. Öffnen Sie die Eingabeauf...
VUE verwendet vue-seamless-scroll zum automatisch...
In diesem Artikel werden anhand von Beispielen di...
HTML-Tag: hochgestellt In HTML definiert das <s...
1. Herunterladen https://dev.mysql.com/downloads/...
Inhaltsverzeichnis Vorwort 1. Anspruch und Wirkun...
1. Deinstallieren Sie zuerst das mit CenterOS gel...
Wenn wir in der MySQL-Datenbank Fuzzy-Abfragen be...
Effektbild (wenn Sie ein Dreieck wünschen, klicke...
Die folgenden Informationen sind aus dem Internet ...
Beim Konfigurieren eines Clusters ist ein Problem...
Standardmäßig unterscheidet MySQL unter Linux zwi...
Dieser Artikel beschreibt anhand eines Beispiels,...
Vorwort Im vorherigen Artikel „Detaillierte Erklä...