Code kopieren Der Code lautet wie folgt:<Objekt-ID="Spieler1" Typ="Anwendung/x-oleobject" Höhe="360" Breite="300" Klassen-ID="CLSID:6BF52A52-394A-11d3-B153-00C04F79FAA6"> <param NAME="AutoStart" VALUE="-1"> <!--Ob automatisch abgespielt werden soll--> <param NAME="url" value="D:\FireAlarm.mp3"> <!--Adresse der Wiedergabedatei--> <param NAME="Zähleranzahl" VALUE="1"> </Objekt> <img src="1.jpg" onclick="player1.controls.play();" alt="abspielen" style="cursor:hand"> <img src="1.jpg" onclick="player1.controls.pause();" alt="Pause" style="cursor:hand"> <img src="1.jpg" onclick="player1.controls.Stop();" alt="Stopp" style="cursor:hand"> <img src="1.jpg" onclick="javascript:if(player1.playState==3)wmp.fullScreen=true;" alt="Vollbild" style="cursor:hand"> <img src="1.jpg" onclick="player1.settings.mute = !player1.settings.mute;" alt="Stumm" style="cursor:hand"> Anhang 1: Steuern Sie die Player-Steuerelemente Mediaplayer-Steuerung <br />Entsprechende Bedienelemente Code kopieren Der Code lautet wie folgt:<Objekt-Klassen-ID="clsid:6BF52A52-394A-11D3-B153-00C04F79FAA6" player.URL = URL; Dateiquelle festlegen player.controls.play(); Abspielen player.controls.stop(); Stopp player.controls.pause(); Pause player.controls.currentPosition gibt die aktuelle Zeitposition der abgespielten Datei zurück (in Sekunden) player.controls.currentPositionString Ein String im Zeitformat „0:32“ player.currentMedia.duration gibt die Gesamtlänge der abgespielten Datei zurück (in Sekunden) player.currentMedia.durationString Ein String im Zeitformat „4:34“ player.settings.volume Lautstärke (0-100) player.settings.balance-Kanal, über den Sie Stereo, linken Kanal und rechten Kanal steuern können. Der entsprechende Wert ist allerdings noch unklar. player.settings.mute = s stummschalten (s-Wert ist true und false) player.closedCaption.CaptioningID Die ID des Containers, in dem die Untertitel auf der Webseite erscheinen player.closedCaption.SAMIFileName Untertiteldateiadresse player.playState gibt den Status des Spielers zurück (3: wird abgespielt, 2: pausiert, 1: gestoppt) player.fullscreen=1 Im Vollbildmodus abspielen (drücken Sie ESC, um nach dem Vollbildmodus zurückzukehren) ====================================================== REAL PLAYER-Steuerung <br />Entsprechende Steuerungen Code kopieren Der Code lautet wie folgt:<Objekt-Klassen-ID="clsid:CFCDAA03-8BE4-11cf-B84B-0020AFBBCCFA" player.DoPlay() spielt player.DoPause() Pause Spieler.DoStop() player.GetLength() Gibt die Gesamtlänge der abgespielten Datei zurück (in Millisekunden) player.GetPosition() Gibt die aktuelle Zeitposition der abgespielten Datei zurück (in Millisekunden) player.GetPlayState() gibt den Playerstatus zurück (0: Stopp, 1: Verbinden, 2: Puffern, 3: Abspielen, 4: Pause, 5: Suchen) player.SetPosition(n) Die Zeitposition springt auf n (n ist in Millisekunden angegeben) player.SetVolume(n) stellt die Lautstärke ein (n liegt zwischen 0 und 100) player.SetMute(s) Stummschalten (s kann true oder false sein) player.SetFullScreen() Vollbild (drücken Sie ESC, um nach dem Vollbildmodus zurückzukehren) player.setSource() Legt die Dateiquelle fest Anhang 2: Param-Namensschildteil (Spielercode) Code kopieren Der Code lautet wie folgt:<param name="playcount" value="1"><!--Anzahl der Wiederholungen steuern: "x" ist die Anzahl der Wiederholungen; x=0, Endlosschleife. --> <param name="autostart" value="0"><!--Steuert den Wiedergabemodus: x=1, öffnet die Webseite und spielt automatisch ab; x=0, drückt die Wiedergabetaste zum Abspielen. --> <param name="clicktoplay" value="1"><!--Steuerung des Wiedergabeschalters: x=1, Sie können mit der Maus klicken, um den Wiedergabe- oder Pausenstatus zu steuern; x=0, deaktivieren Sie diese Funktion. --> <param name="displaysize" value="0"><!--Steuert den Wiedergabebildschirm: x=0, Originalgröße; x=1, halbe Größe; x=2, doppelte Größe. --> <param name="enablefullscreen controls" value="1"><!--Umschalten auf Vollbild steuern: x=1, Umschalten auf Vollbild zulassen; x=0, diese Funktion deaktivieren. --> <param name="showaudio controls" value="1"><!--Lautstärke regeln: x=1, Lautstärkeregelung zulassen; x=0, Lautstärkeregelung verhindern. --> <param name="enablecontext menu" value="1"><!--Kontextmenü steuern: x=1, Rechtsklickmenü zulassen; x=0, Rechtsklickmenü deaktivieren. --> <param name="showdisplay" value="1"><!--Copyright-Informationen steuern: x=1, Film- und Autoreninformationen anzeigen; x=0, zugehörige Informationen nicht anzeigen--> <param NAME="AutoStart" VALUE="-1"><!--Ob automatisch abgespielt werden soll--> <param NAME="Balance" VALUE="0"><!--Passen Sie die Balance der linken und rechten Kanäle an, genauso wie beim alten Player-Code oben--> <param name="enabled" value="-1"><!--Ob der Player manuell gesteuert werden kann--> <param NAME="EnableContextMenu" VALUE="-1"><!--Ob das Kontextmenü aktiviert werden soll--> <param NAME="url" VALUE="http://1.wma"> <!--Dateiadresse abspielen--><param NAME="PlayCount" VALUE="1"><!--Zählersteuerung für Abspielvorgänge, Ganzzahl--> <param name="rate" value="1"><!--Wiedergaberatensteuerung, 1 ist normal, Dezimalstellen sind zulässig, 1,0-2,0--> <param name="currentPosition" value="0"><!--Steuerungseinstellungen: aktuelle Position--> <param name="currentMarker" value="0"><!--Steuerungseinstellungen: aktueller Marker--> <param name="defaultFrame" value=""><!--Den Standardrahmen anzeigen--> <param name="invokeURLs" value="0"><!--Skriptbefehlseinstellung: ob URL aufgerufen werden soll--> <param name="baseURL" value=""><!--Skriptbefehlseinstellung: die aufzurufende URL--> <param name="stretchToFit" value="0"><!--Ob proportional gestreckt werden soll--> <param name="volume" value="50"><!--Die Standardlautstärke beträgt 0 %-100 %, 50 bedeutet 50 %--> <param name="mute" value="0"><!--Stummschaltung aktivieren-- <param name="uiMode" value="mini"><!--Player-Anzeigemodus: Voll zeigt alles an; Mini ist der einfachste; Keine zeigt keine Wiedergabesteuerung an, zeigt nur das Videofenster an; unsichtbar zeigt nichts an--><param name="windowlessVideo" value="0"><!--Wenn es 0 ist, ist Vollbild zulässig, andernfalls kann es nur im Fenster angezeigt werden--> <param name="fullScreen" value="0"><!--Ob die Vollbildwiedergabe automatisch gestartet werden soll--> <param name="enableErrorDialogs" value="-1"><!--Ob die Meldung von Fehleraufforderungen aktiviert werden soll--> <param name="SAMIStyle" Wert><!--SAMI-Stil--> <param name="SAMIFilename" value><!--Untertitel-ID--> Video im RM-Format einfügen : Code kopieren Der Code lautet wie folgt:<Objekt-ID="Spieler" Name="Spieler" Klassen-ID="clsid:CFCDAA03-8BE4-11cf-B84B-0020AFBBCCFA" Breite="339" Höhe="227"> <param name="_ExtentX" value="9869"> <param name="_ExtentY" value="7726"> <param name="AUTOSTART" value="-1"> <param name="SHUFFLE" value="0"> <param name="PREFETCH" value="0"> <param name="NOLABELS" value="-1"> <param name="SRC" value="http://entdown.163.com/ent/garbage/mv/1028/xuemv.rm"> <param name="CONTROLS" value="Bildfenster"> <param name="KONSOLE" wert="clip1"> <param name="LOOP" value="0"> <param name="NUMLOOP" value="0"> <param name="CENTER" value="0"> <param name="MAINTAINASPECT" value="0"> <param name="HINTERGRUNDFARBE" value="#000000"> </Objekt> 1.avi-Format Code kopieren Der Code lautet wie folgt:<Objektklassen-ID=CLSID:22D6F312-B0F6-11D0-94AB-0080C74C7E95 Codebasis=http://activex.microsoft.com/activex/controls/mplayer/en/nsmp2inf.cab #Version=5,1,52,701 Höhe=180 ID=NSPlay Typ=Anwendung/x-oleobject Breite=240 VIEWASTEXT standby="Microsoft Windows Media Player-Komponenten werden geladen...""> <param name="Dateiname" value=""> <param name="AutoStart" value="true"> <param name="AutoRewind" value="-1"> <param name="AnimationAtStart" value="false"> <param name="ShowControls" value="false"> <param name="ClickToPlay" value="false"> <param name="EnableContextMenu" value="true"> <param name="EnablePositionControls" value="false"> <param name="Guthaben" value="0"> <param name="StatusBarAnzeigen" value="false"> <param name="AutoSize" value="0"> <Einbettungstyp="Anwendung/x-mplayer2" pluginspage="http://www.microsoft.com/Windows/Downloads/Contents/Products/MediaPlayer/" Dateiname src enablecontextmenu="false" clicktoplay="false" enablepositioncontrols="false" showcontrols="0" showstatusbar="1" Anzeige anzeigen="0" Breite="240" Höhe="180"> </einbetten> </Objekt> oder Code kopieren Der Code lautet wie folgt:<Objekt-ID="Video" Breite="400" Höhe="200" Rahmen="0" classid="clsid:CFCDAA03-8BE4-11cf-B84B-0020AFBBCCFA"> <param name="ShowDisplay" value="0"> <param name="AnzeigenKontrollen" value="1"> <param name="AutoStart" value="1"> <param name="AutoRewind" value="0"> <param name="Wiedergabeanzahl" value="0"> <param name="Aussehen value="0 value="""> <param name="BorderStyle value="0 value="""> <param name="Filmfensterhöhe" value="240"> <param name="Filmfensterbreite" value="320"> <param name="Dateiname" value="file:///D|/work/vod/Mbar.avi"> <embed Breite="400" Höhe="200" Grenze="0" Showdisplay="0" Showcontrols="1" Wiedergabeanzahl = "0" Filmfensterhöhe = "240" Filmfensterbreite = "320" Dateiname="file:///D|/work/vod/Mbar.avi" src="Mbar.avi"> </einbetten> </Objekt> 2.mpg-Format Code kopieren Der Code lautet wie folgt:<Objekt classid="clsid:05589FA1-C356-11CE-BF01-00AA0055595A" id="ActiveMovie1" Breite="239" Höhe="250"> <param name="Aussehen" value="0"> <param name="AutoStart" value="-1"> <param name="AllowChangeDisplayMode" value="-1"> <param name="AllowHideDisplay" value="0"> <param name="AllowHideControls" value="-1"> <param name="AutoRewind" value="-1"> <param name="Guthaben" value="0"> <param name="AktuellePosition" value="0"> <param name="DisplayBackColor" value="0"> <param name="DisplayForeColor" value="16777215"> <param name="Anzeigemodus" value="0"> <param name="Aktiviert" value="-1"> <param name="EnableContextMenu" value="-1"> <param name="PositionControls aktivieren" value="-1"> <param name="EnableSelectionControls" value="0"> <param name="EnableTracker" value="-1"> <param name="Dateiname" value="http://www.cnblogs.com/../mpeg/halali.mpg" valuetype="ref"> <param name="Vollbildmodus" value="0"> <param name="Filmfenstergröße" value="0"> <param name="Wiedergabeanzahl" value="1"> <param name="Bewertung" value="1"> <param name="AuswahlStart" value="-1"> <param name="AuswahlEnde" value="-1"> <param name="AnzeigenKontrollen" value="-1"> <param name="AnzeigenAnzeige" value="-1"> <param name="PositionControls anzeigen" value="0"> <param name="ShowTracker" value="-1"> <param name="Volumen" value="-480"> </Objekt> 3.smi-Format Code kopieren Der Code lautet wie folgt:<OBJECT id=RVOCX classid=clsid:CFCDAA03-8BE4-11cf-B84B-0020AFBBCCFA Breite=240 Höhe=180> <param name="_ExtentX" value="6350"> <param name="_ExtentY" value="4763"> <param name="AUTOSTART" value="-1"> <param name="SHUFFLE" value="0"> <param name="PREFETCH" value="0"> <param name="NOLABELS" value="-1"> <param name="SRC" value="rm.rm"> <param name="CONTROLS" value="Bildfenster"> <param name="KONSOLE" value="konsole1"> <param name="LOOP" value="0"> <param name="NUMLOOP" value="0"> <param name="CENTER" value="0"> <param name="MAINTAINASPECT" value="0"> <param name="HINTERGRUNDFARBE" value="#000000"><embed src="real.smi" Typ="audio/x-pn-realaudio-plugin" Konsole="Konsole1" Steuerung="Bildfenster" Höhe="180" Breite="240" ></OBJECT> 5.wmv-Format Code kopieren Der Code lautet wie folgt:<Objekt-ID="NSPlay" Breite=200 Höhe=180 Klassen-ID = "CLSID:22d6f312-b0f6-11d0-94ab-0080c74c7e95" codebase="http://activex.microsoft.com/activex/controls/mplayer/en/nsmp2inf.cab #Version=6,4,5,715" standby="Microsoft Windows Media Player-Komponenten werden geladen …" Typ="Anwendung/x-oleobject" align="right" hspace="5"> <!- ASX-Dateiname -> <param name="AutoRewind" value=1> <param name="Dateiname" value="xxxxxx.wmv"> <!- Anzeigesteuerung -> <param name="Steuerungen anzeigen" value="1"> <!- Anzeigepositionssteuerung -> Mit diesem Parameter wird bestimmt, ob die Wiedergabefortschrittsbalkensteuerung angezeigt werden soll <param name="PositionControls anzeigen" value="0"> <!- Display Audio Controls -> Mit diesem Parameter wird festgelegt, ob die Lautstärkeregelungstaste angezeigt werden soll <param name="AudioControls anzeigen" value="1"> <!- Display Tracker Controls -> Mit diesem Parameter wird definiert, ob der Kanal gesteuert werden kann <param name="ShowTracker" value="0"> <!- Anzeige anzeigen -> <param name="ShowDisplay" value="0"> <!- Statusleiste anzeigen -> Mit diesem Parameter wird festgelegt, ob die Wiedergabestatusleiste angezeigt werden soll <param name="StatusBarAnzeigen" value="0"> <!- Zur Leiste gehen abspielen -> <param name="ShowGotoBar" value="0"> <!- Display Controls -> Mit diesem Parameter wird festgelegt, ob das Bedienfeld angezeigt werden soll <param name="Untertitel anzeigen" value="0"> <!-Player Autostart -> Mit diesem Parameter legen Sie fest, ob die Wiedergabe automatisch erfolgen soll <param name="AutoStart" value=1> <!- Animation beim Start -> <param name="Volumen" value="-2500"> <param name="AnimationAtStart" value="0"> <!- Transparent beim Start -> Mit diesem Parameter wird die Transparenz der Videodatei definiert <param name="TransparentAtStart" value="0"> <!- Keine Änderung der Anzeigegröße zulassen -> <param name="AllowChangeDisplaySize" value="0"> <!- Scannen nicht zulassen -> Mit diesem Parameter wird festgelegt, ob das Ziehen des Fortschrittsbalkens zulässig ist <param name="AllowScan" value="0"> <!- Bei Rechtsklick kein Kontextmenü anzeigen -> Mit diesem Parameter wird festgelegt, ob im Videowiedergabebereich Rechtsklicks erlaubt sein sollen <param name="EnableContextMenu" value="0"> <!- Wiedergabeumschaltung per Mausklick nicht zulassen -> <param name="ClickToPlay-Wert="0"> </Objekt> |
<<: Ideen und Codes zur Implementierung von Iframes, um einen Teil des Website-Inhalts abzufangen
>>: Json-String + Cookie + lokaler Speicher in JS
Inhaltsverzeichnis Vorwort Lua-Skript nignx.conf-...
Inhaltsverzeichnis Vorwort einführen 1. Wirkungsm...
Inhaltsverzeichnis Typische Wasserfall-Website Wa...
Die Beschreibung von echo im Linux-Hilfedokument ...
Inhaltsverzeichnis Gängige Array-Methoden Pop() u...
Verwenden Sie die For-Schleife, um das Zabbix-Ima...
Selektorgruppierung Angenommen, Sie möchten, dass...
1. MySQL herunterladen URL: https://dev.mysql.com...
Die Verwendung von Schriftarten im Web ist sowohl ...
Verwendung von integrierten Funktionen in der Dat...
1. Bevor Sie die IP-Adresse konfigurieren, verwen...
Schritt 1: Erstellen Sie ein Django-Projekt Öffne...
Umfeld Hostname IP-Adresse Aufschlag Jenkins 192....
Studiennotizen zu HTML-Entwurfsmustern Diese Woch...
In diesem Artikel wird der spezifische Code des A...