Detaillierte Erläuterung der Vue-Projektverpackung

Detaillierte Erläuterung der Vue-Projektverpackung

1. Zugehörige Konfiguration

Fall 1 (das verwendete Tool ist vue-cil)

Wenn das Projekt mit vue-cli erstellt wird, gibt es im Projektverzeichnis keinen Konfigurationsordner. Daher müssen wir selbst eine Konfigurationsdatei erstellen. Erstellen Sie eine Datei vue.config.js im Stammverzeichnis src. Beachten Sie, dass der Dateiname vue.config.js sein muss. Fügen Sie dann den folgenden Code in die Datei ein:

 //Verpackungskonfigurationsdatei module.exports = {
  assetDir: "statisch",
  parallel: falsch,
  öffentlicher Pfad: './',
};

Der Aufbau ist wie folgt:

Fall 2 (das verwendete Tool ist webpack)

Wenn Sie Webpack verwenden, ändern Sie die Webpack-Konfiguration direkt in der Datei „index.js“ in der Konfiguration:

 assetPublicPath: './'

Der Aufbau ist wie folgt:

2. Verpackung

Rufen Sie nach Abschluss der Konfiguration die Konsole auf und geben Sie den Verpackungsbefehl npm run build ein, um mit der Verpackung zu beginnen.

Nach erfolgreichem Abschluss wird die folgende Eingabeaufforderung angezeigt:

Und der Dist-Ordner wird automatisch im Projektverzeichnis generiert.

Der Ordner „dist“ enthält das Paket, das wir benötigen. Anschließend können wir es zur Bereitstellung auf dem Server ablegen. Es ist zu beachten, dass nach dem Verpacken, unabhängig davon, welche Änderungen am Projekt vorgenommen werden, npm run build zum erneuten Verpacken erforderlich ist.

Zusammenfassen

Dieser Artikel endet hier. Ich hoffe, er kann Ihnen helfen. Ich hoffe auch, dass Sie mehr Inhalt auf 123WORDPRESS.COM lesen können!

Das könnte Sie auch interessieren:
  • Detaillierte Erläuterung verschiedener Verpackungsbefehle für unterschiedliche Vue-Umgebungen
  • Detaillierte Erläuterung der Verpackungsschritte für Vue-Projekte
  • So verwenden Sie vue-cli, um ein Projekt zu erstellen und es mit webpack zu verpacken
  • Konfigurieren Sie Ihren eigenen Startbefehl und Ihre eigene Verpackungsbefehlsmethode im Vue-Projekt

<<:  Lösung für den Fehler von 6ull beim Laden des Linux-Treibermoduls

>>:  Mit CSS3 implementierte Schaltfläche zum Hovern von Bildern

Artikel empfehlen

Warum sollte CSS im Head-Tag platziert werden?

Denken Sie darüber nach: Warum sollte css im head...

Welche Codes sollte ich beherrschen, wenn ich Webdesign lerne?

In diesem Artikel werden einige der Techniken ausf...

Integrationspraxis des Vue+Element-Hintergrundverwaltungsframeworks

Inhaltsverzeichnis Vue+ElementUI-Hintergrundverwa...

Analyse des Implementierungsprozesses der drei Modi des VMWare-Netzwerkadapters

Drei Modi Bridged (Bridge-Modus), NAT (Network Ad...

Zusammenfassung häufiger Probleme und Lösungen in Vue (empfohlen)

Es gibt einige Probleme, die nicht auf Vue beschr...

Docker verwendet ein einzelnes Image zum Zuordnen zu mehreren Ports

brauchen: Der Ressourcenserver der offiziellen We...

Einfache Schritte zum Erstellen eines MySQL-Containers mit Docker

Vorwort Wir haben Docker bereits installiert und ...

Detaillierte Erklärung des FreeList-Mechanismus von MySQL

1. Einleitung Nach dem Start von MySQL wird Buffe...

Eine ausführliche Einführung in React-Referenzen

1. Was ist Refs wird in Computern als Resilient F...

So nummerieren Sie die Ergebnisse von MySQL-Abfragedaten automatisch

Vorwort Tatsächlich bin ich noch nie auf eine Sit...