Hinweise zum Upgrade auf mysql-connector-java8.0.27

Hinweise zum Upgrade auf mysql-connector-java8.0.27

Kürzlich wurde bei einem Online-Sicherheitsscan eine Schwachstelle im MySQL-Connector festgestellt. Ich habe nachgesehen und festgestellt, dass die verwendete Version 5.1.47 war, was tatsächlich schon lange her ist.

Es wird empfohlen, auf die neueste Version 8.0.27 zu aktualisieren

Bei Upgrades gibt es immer wieder Probleme. Nach dem Ändern des Connectors meldete das Deployment einen Fehler.

### Fehler beim Abfragen der Datenbank. Ursache: java.lang.RuntimeException: java.lang.ClassNotFoundException: com.mysql.jdbc.jdbc2.optional.MysqlDataSource

Verbindung zur Datenbank kann nicht hergestellt werden

Ich habe die Konfigurationsdatei durchsucht und festgestellt, dass die Klasse für die Verbindungspool-Konfigurationsverbindung nicht gefunden werden konnte.

Nach dem Wechsel zurück zu mysql-connector-java 5.1.47 findet sich diese Klasse

Beim Überprüfen des Quellcodes des JAR-Pakets habe ich festgestellt, dass sich nach der Änderung von mysql-connector-java 8.0.27 der Pfad der mit jdbc verbundenen Klasse geändert hat, was ein großes Problem darstellt.

Ändern Sie es abschließend einfach in com.mysql.cj.jdbc.MysqlDataSource

Fügen Sie abschließend die Datenbankverbindungskonfiguration von mysql8.0+ hinzu

jdbc.driverClassName=com.mysql.cj.jdbc.Driver

jdbc.url=jdbc:mysql://*****?useUnicode=true&characterEncoding=utf-8&zeroDateTimeBehavior=convertToNull&autoReconnect=true&allowMultiQueries=true&useSSL=false&serverTimezone=Asia/Shanghai&rewriteBatchedStatements=true

Der Rest der Framework-Konfiguration ist

<spring_version>4.3.29.RELEASE</spring_version>

<mybatis_version>3.4.0</mybatis_version>

<mybatis_spring_version>1.3.0</mybatis_spring_version>

Dies ist das Ende dieses Artikels über die Vorsichtsmaßnahmen beim Upgrade auf mysql-connector-java8.0.27. Weitere Informationen zu mysql-connector-java8.0.27 finden Sie in früheren Artikeln auf 123WORDPRESS.COM oder in den folgenden verwandten Artikeln. Ich hoffe, Sie werden 123WORDPRESS.COM auch in Zukunft unterstützen!

Das könnte Sie auch interessieren:
  • Grafisches Tutorial zur Installation und Konfiguration von MySQL 8.0.27 (Windows 64 Bit)
  • mysql8.0.27 Konfigurationsschritte und Vorsichtsmaßnahmen
  • Detaillierte Schritte zur Installation von MySQL 8.0.27 in Linux 7.6-Binärdateien
  • Tutorial zur Installation und Deinstallation von MySQL 8.0.28 in Ubuntu 20
  • Grafisches Tutorial zur Installation und Konfiguration von Ubuntu MySQL 8.0.28
  • Grafisches Tutorial zur kostenlosen Installation von MySQL 8.0.28 Version unter Windows
  • Grafisches Tutorial zur Installation und Konfiguration von mysql 8.0.28 winx64.zip
  • MySQL 8.0.28 Installations- und Konfigurations-Tutorial unter Windows
  • Grafisches Tutorial zur Installation und Konfiguration von MySQL 8.0.28
  • Grafisches Tutorial zur Installation und Konfiguration von MySQL 8.0.27 unter Windows

<<:  So verstehen Sie den Unterschied zwischen ref toRef und toRefs in Vue3

>>:  Lösung für den Überlauf der HTML-Tabelle

Artikel empfehlen

display:grid in CSS3, eine Einführung in das Rasterlayout

1. Rasterlayout (Raster): Es unterteilt die Webse...

Implementierungsbeispiel für die Bereitstellung von Docker rocketmq

Inhaltsverzeichnis Vorbereitung Bereitstellungspr...

CSS-Tutorial: CSS-Attribut-Medientyp

Eines der wichtigsten Merkmale eines Stylesheets ...

So finden Sie die my.ini-Konfigurationsdatei in MySQL 5.6 unter Windows

Machen Sie sich eine Notiz, damit Sie später dara...

Einfaches Beispiel zum Hinzufügen und Entfernen von HTML-Knoten

<br />Einfaches Beispiel zum Hinzufügen und ...

Eine detaillierte Einführung in die Linux-Systemkonfiguration (Dienststeuerung)

Inhaltsverzeichnis Vorwort 1. Systemdienststeueru...

Beispiel, wie nginx dynamische und statische Trennung implementiert

Inhaltsverzeichnis Stellen Sie nginx auf Server1 ...

Detaillierte Erklärung gängiger Befehle in MySQL 8.0+

Aktivieren Sie den Fernzugriff Aktivieren Sie die...

Iframe-Parameter mit Anweisungen und Beispielen

<iframe src=”test.jsp” Breite=”100″ Höhe=”50″ ...