Der empfohlene Code zum Abspielen von Hintergrundmusik in Firefox hat den Test bestanden Öffnen Sie ein leeres Control Panel und fügen Sie den folgenden Code ein, suchen Sie im Internet nach dem gewünschten Lied, kopieren Sie die Adresse und speichern Sie sie <embed src=Musiklinkadresse Breite=200 Höhe=50 Typ=Audio/MPEG loop="true" autostart="true"> Breite und Höhe geben die Breite und Höhe des Players an, welche flexibel eingestellt werden können. autostart="true" bedeutet automatische Wiedergabe, autostart="false" bedeutet keine automatische Wiedergabe. loop="true" bedeutet kontinuierliche Loop-Wiedergabe, loop="false" bedeutet keine Loop-Wiedergabe. loop kann eine Ganzzahl sein, zum Beispiel bedeutet loop="3" dass die Musik 3 mal abgespielt wird Wenn Firefox nicht abgespielt werden kann, werden Sie aufgefordert, Quicktime zu installieren. Nach dem Testen (IE6+ Firefox Chrome-Test bestanden) Durch die Installation des erforderlichen Plugins kann Firefox Hintergrundmusik hören. Die Tags für Hintergrundmusik in der HTML-Syntax sind <bgsound> und <embed>. Egal, welches Sie verwenden, Firefox kann es nicht hören. Die Lösung ist: 1. Installieren Sie iTunes+Quick Herunterladen: http://www.apple.com/quicktime/download/ Oder: Laden Sie iTunes von http://www.apple.com/itunes/ herunter. Während der Installation gilt: Einfach immer wieder auf „Weiter“ drücken, insbesondere beim Herstellen der „assoziativen Verbindung“ von Multimediadateien diese nicht deaktivieren und eine Verbindung mit QuickTime aufbauen lassen. 2. Installieren Sie bgsound, um die Erweiterung für Firefox einzubetten. Herunterladen: https://addons.update.mozilla.org/extensions/moreinfo.php?id=146&vid=237 3. Überprüfen Sie, ob es richtig installiert ist. Starten Sie Firefox neu und geben Sie "about:plugins" in die Adressleiste ein, um zu sehen, ob ein QuickTime-Plugin vorhanden ist. Ergänzend können folgende Methoden eingesetzt werden: Die erste Methode wird empfohlen: <embed src="py.mp3" Höhe="45" Breite="250"> Dabei folgt auf src der Name der einzufügenden Musikdatei und height und width geben die Höhe und Breite des Abspielrahmens an. Wenn Sie nach dem Öffnen der Webseite automatisch Musik abspielen möchten, können Sie den folgenden Code verwenden: <DIV align=center><embed src="py.mp3" height="45" width="250" autostart="true" ></DIV> Wenn die Playbox mittig angezeigt werden soll, können Sie folgenden Code verwenden: <DIV align=center><embed src="py.mp3" height="45" width="250"></DIV> Verwenden Sie das Objekt-Tag, damit auf Ihrer Webseite im Firefox-Browser Hintergrundmusik abgespielt werden kann. Das Folgende ist ein standardmäßiges, browserübergreifendes Codebeispiel: (die Suche stammt aus der Mozilla-Community) Code kopieren Der Code lautet wie folgt:<Objektdaten="musik.mp3" Typ="Anwendung/x-mplayer2" Breite="0" Höhe="0"> <param name="src" value="musik.mp3"> <param name="autostart" value="1"> <param name="playcount" value="unendlich"> </Objekt> |
<<: Zusammenfassung der Änderungen bei der Verwendung von Axios in den Studiennotizen zu Vue3
>>: Zusammenfassung der Fallstricke bei der Verwendung von Nginx als Reverse-Proxy für GRPC
Hinweis: Wenn der Artikel Fehler enthält, hinterl...
In diesem Artikel wird der Unterschied zwischen P...
1Grundlegende Schritte von E-Charts Vier Schritte...
Die Referenzierung ist über CDN (Content Delivery ...
Betriebssystem: Alibaba Cloud ESC-Instanz centos7...
Abfrage der Gesamtgröße aller Datenbanken So geht...
Inhaltsverzeichnis 1. Was ist eine Komponente? 2....
Bei der Durchführung eines Projekts stößt man unw...
Farbkontrast und Harmonie Unter kontrastierenden ...
In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische JS...
Szenario Eine aktuelle Anforderung ist eine h5-Se...
Einführung Es ist in Ordnung, am Ende eines JS-Co...
Inhaltsverzeichnis 1. Analyse der MySQL-Architekt...
<br /> Der Entwurf einer persönlichen Schrei...
Dieser Artikel dient lediglich der Erinnerung an ...