1. Ändern Sie die Docker-Konfigurationsdatei des Linux-Servers vim /usr/lib/systemd/system/docker.service Konfiguration hinzufügen ExecStart=/usr/bin/dockerd -H fd:// --containerd=/run/containerd/containerd.sock -H tcp://0.0.0.0:2375 -H unix://var/run/docker.sock Starten Sie Docker neu systemctl daemon-reload systemctl Neustart Docker 2. Idea lädt das Docker-Plugin herunter 3. Ändern Sie die Projekt-POM-Datei <Bauen> <Plugins> <Plugin> <groupId>org.springframework.boot</groupId> <artifactId>Spring-Boot-Maven-Plugin</artifactId> <version>2.4.1</version> <Konfiguration> <fork>wahr</fork> <addResources>wahr</addResources> <mainClass>com.Main8090</mainClass> </Konfiguration> <Hinrichtungen> <Ausführung> <Ziele> <goal>neu verpacken</goal> </Ziele> </Ausführung> </Ausführungen> </plugin> <Plugin> <groupId>com.spotify</groupId> <artifactId>Docker-Maven-Plugin</artifactId> <version>1.0.0</version> <!--Binden Sie das Plugin zur Ausführung an eine bestimmte Phase--> <Hinrichtungen> <Ausführung> <id>Bild erstellen</id> <!--Binden Sie das Plug-In an die Paketphase. Das heißt, Benutzer müssen nur das MVN-Paket ausführen, woraufhin automatisch MVN Docker:Build--> ausgeführt wird. <phase>Paket</phase> <Ziele> <goal>bauen</goal> </Ziele> </Ausführung> </Ausführungen> <Konfiguration> <!--Geben Sie den Namen des generierten Bildes an: ${project.artifactId} --> <imageName>idee2021test</imageName> <!--Tags angeben--> <BildTags> <imageTag>neueste</imageTag> </imageTags> <!-- Geben Sie den Dockerfile-Pfad ${project.basedir}: unter dem Stammpfad des Projekts an --> <dockerDirectory>${project.basedir}</dockerDirectory> <!--Geben Sie die Remote-Docker-API-Adresse an--> <dockerHost>http://101.200.201.196:2375</dockerHost> <!-- Hier ist die Konfiguration zum Kopieren des JAR-Pakets in das angegebene Verzeichnis des Docker-Containers--> <Ressourcen> <Ressource> <Zielpfad>/</Zielpfad> <!--Der Pfad, in dem sich das JAR-Paket befindet, entspricht dem Zielverzeichnis --> <Verzeichnis>${project.build.directory}</Verzeichnis> <!-- Das einzubindende JAR-Paket, das dem im Dockerfile hinzugefügten Dateinamen entspricht--> <include>${project.build.finalName}.jar</include> </Ressource> </Ressourcen> <!-- Die folgenden beiden Zeilen werden für Docker Push zu DockerHub verwendet. --> <!--<serverId>docker-hub</serverId>--> <!--<registryUrl>https://index.docker.io/v1</registryUrl>--> </Konfiguration> </plugin> </plugins> </bauen> 4. Verpackung und Bau ---> Wird ausgeführt in 0ff0ece2e746 ---> Wird ausgeführt in fac72c653afd Zeigt an, dass der Build erfolgreich war 5. Erstellen Sie einen Container 6. Konfigurieren Sie den Mapping-Port 7. Laufen Dies ist das Ende dieses Artikels über die Remote-Bereitstellung von Idea Configuration Docker. Weitere verwandte Inhalte zur Remote-Bereitstellung von Idea finden Sie in den vorherigen Artikeln von 123WORDPRESS.COM oder in den folgenden verwandten Artikeln. Ich hoffe, dass jeder 123WORDPRESS.COM in Zukunft unterstützen wird! Das könnte Sie auch interessieren:
|
>>: 26 häufig vergessene CSS-Tipps
Ich habe kürzlich an einem Projekt gearbeitet – B...
1. MySQL-Download-Adresse; http://ftp.ntu.edu.tw/...
Inhaltsverzeichnis 1. Verbindung zum Tencent Clou...
Inhaltsverzeichnis Vorwort 1. Systemdienststeueru...
Übersicht über die Clusterbereitstellung 172.22.1...
SVG wurde in den letzten Jahren aufgrund seiner v...
Inhaltsverzeichnis 1. Listenschnittstelle und and...
In diesem Artikel wird der spezifische JavaScript...
In diesem Artikel wird der spezifische Code von S...
Inhaltsverzeichnis Vorwort Text 1. Panel 2. Huaro...
1. Der Unterschied zwischen Forward-Proxy und Rev...
Häufig fehlt das Verständnis für mehrspaltige Ind...
Vorwort Die Zeichenfolgentypen der MySQL-Datenban...
In diesem Artikel wird der spezifische Code von v...
Manche Leute sagen, dass Werbung machen wie ein Me...