Lassen Sie mich zunächst vorstellen, wie Sie PHP auf CentOS über yum installieren 1. Fügen Sie das Yum-Software-Repository von PHP hinzu sudo rpm -Uvh https://mirror.webtatic.com/yum/el6/latest.rpm 2. Installieren Sie PHP-bezogene Software und wählen Sie während des Ausführungsvorgangs „Ja“ sudo yum installiere php71w.x86_64 php71w-cli.x86_64 php71w-common.x86_64 php71w-gd.x86_64 php71w-ldap.x86_64 php71w-mbstring.x86_64 php71w-mcrypt.x86_64 php71w-mysql.x86_64 php71w-pdo.x86_64 3. Installieren Sie php71-fpm Warten Sie, bis die Installation abgeschlossen ist, und geben Sie php -version ein, um die PHP-Version anzuzeigen ps: Schauen wir uns die Schritte zur Installation von PHP7.2 mit Yum unter CentOS 7 an 1. Installationsquelle Für die Installation von php72w müssen zusätzliche Yum-Quelladressen konfiguriert werden, da sonst ein Fehler gemeldet wird und das entsprechende Softwarepaket nicht gefunden werden kann. Die Yum-Quelladresse der höheren PHP-Version besteht aus zwei Teilen, einer ist epel-release und der andere stammt von webtatic. Wenn Sie epel-release überspringen, wird bei der Installation von webtatic eine Fehlermeldung angezeigt. Der hier benötigte Befehl lautet also: rpm -Uvh https://dl.Fedoraproject.org/pub/epel/7/x86_64/Packages/e/epel-release-7-11.noarch.rpm rpm -Uvh https://mirror.webtatic.com/yum/el7/webtatic-release.rpm Natürlich können Sie auch den untenstehenden Befehl wählen, der den gleichen Effekt hat. rpm -Uvh https://mirror.webtatic.com/yum/el7/webtatic-release.rpm 2. Historische Versionen löschen Um PHP-Konflikte unter CentOS zu vermeiden, ist es besser, diesen Befehl zuerst auszuführen. 3. Installieren Sie das Erweiterungspaket Tatsächlich gibt es hier viele entsprechende Erweiterungsbibliotheken. Hier müssen Sie auf die beiden Pakete CLI und FPM achten, und andere zugehörige Pakete hängen von Ihren Anforderungen ab. yum -y installiere php72w php72w-cli php72w-fpm php72w-common php72w-devel Es gibt auch eine luxuriösere Version: yum -y installiere php72w php72w-cli php72w-fpm php72w-common php72w-devel php72w-embedded php72w-gd php72w-mbstring php72w-mysqlnd php72w-opcache php72w-pdo php72w-xml 4. Nachdem die Installation abgeschlossen ist, starten Sie den Dienst systemctl aktiviere php-fpm.service systemctl starte php-fpm.service 5. Installation erfolgreich Zusammenfassen Oben finden Sie das vom Herausgeber vorgestellte Tutorial zur Installation von PHP auf CentOS über Yum. Ich hoffe, es wird allen helfen! Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: Informationen zu VUEs Kompilierungsumfang und Slotumfang-Slotproblemen
>>: MySQL 8.0.17 winx64 (mit Navicat) manuelle Konfiguration Version Installation Tutorial Diagramm
Inhaltsverzeichnis Vorwort 1. Umgebungskonfigurat...
Inhaltsverzeichnis Vorwort Rollprinzip erreichen ...
Da immer mehr Docker-Images verwendet werden, mus...
1. Was ist In react Anwendungen werden Ereignisna...
Vorwort Wir wissen, dass die Indexauswahl Aufgabe...
Inhaltsverzeichnis Stellen Sie httpd mit dem Quel...
1. Elemente und Tags in HTML <br />Ein Elem...
Inhaltsverzeichnis 1. Arithmetische Operatoren 2....
◆Zu Favoriten hinzufügen veranschaulichen Klicken...
So lösen Sie das Timeout-Problem, wenn Pip in Lin...
Inhaltsverzeichnis 1. E-Mail 2. Mobiltelefonnumme...
Docker wird in immer mehr Szenarien verwendet. Fü...
Problembeschreibung Wenn filter im body verwendet...
Mit der zunehmenden Reife des Internetzeitalters ...
Es ist sehr einfach, eine Go-Umgebung unter Linux...