Meine Seite hatte heute auch verstümmelte Zeichen, also suchte ich im Internet nach ähnlichen Problemen. Es scheint, dass diese Methode ziemlich gut ist. Ich habe sie auch ausprobiert. Ich habe den Editp-Editor verwendet. Unter Dokument-Dateikodierung-Dateikodierung ändern-Wählen Sie die gewünschte Kodierung aus. Auf Webseiten kommt es häufig zu verstümmelten chinesischen Schriftzeichen. Wenn ich in der Vergangenheit auf verstümmelte Zeichen gestoßen bin, habe ich so lange unterschiedliche Kodierungsmethoden ausprobiert, bis es klappte. Gestern ist dieses Problem im Projekt erneut aufgetreten, daher habe ich einen einfachen Test durchgeführt. HTML-Dateien verfügen über Kodierungsmethoden wie „UTF-8“, „GBK“ usw. Diese sind im Editor möglicherweise nicht sichtbar, aber in Eclipse können Sie die Kodierungsmethode der HTML-Datei festlegen, was im folgenden Bild erläutert wird. Prüfung 1: Speichern Sie die HTML-Datei im „UTF-8“-Modus. Den genauen Dateiinhalt finden Sie in der folgenden Abbildung: Wie Sie in der Abbildung sehen können, ist die Dateikodierung „UTF-8“ und das „Andere“ im roten Feld unten ist in Eclipse eingestellt. Das rote Kästchen über dem Bild zeigt die vom Browser zum Öffnen der Datei verwendete Kodierungsmethode an, die als „UTF-8“ angezeigt werden kann. Öffnen Sie die Datei mit dem Internet Explorer. Sie sehen das folgende Bild: Überprüfen Sie die Kodierungsmethode des Browsers und Sie werden sehen, dass der Browser automatisch die Methode „UTF-8“ auswählt und keine verstümmelten Zeichen erscheinen. Stellen Sie die Browserkodierung auf „GB2312“ um, dann sehen Sie folgendes Bild: Prüfung 2: Speichern Sie die HTML-Datei im Modus „UTF-8“ und stellen Sie die Kodierung im Dateikopf wie unten gezeigt auf „GBK“ ein: Dies zeigt an, dass die Dateikodierung „UTF-8“ ist und die Standardmethode zum Öffnen von Dateien „GBK“ ist. Der Screenshot beim Öffnen dieser Datei mit IE sieht wie folgt aus: Sie können sehen, dass der Browser es gemäß den Anweisungen der HTML-Datei im Modus „GB2312“ öffnet. Da die Datei selbst in „UTF-8“ kodiert ist, entstehen verstümmelte Zeichen. Die Quelldatei der Webseite ist jedoch nicht verstümmelt. Wählen Sie „UTF-8“ als Kodierungsmethode des Browsers und Sie werden sehen, dass die verstümmelten Zeichen verschwinden. Die Screenshots sind wie folgt: Damit ist der Test abgeschlossen. Fassen Sie die folgenden Punkte zusammen: 1. HTML-Dateien haben ein Kodierungsformat, das nur in einem bestimmten Editor angezeigt und festgelegt werden kann. 2. Der im „Content-Type“ im Header der HTML-Datei festgelegte „Charset“ teilt dem Browser mit, welche Kodierungsmethode beim Öffnen der Datei verwendet werden soll. 3. Im Allgemeinen sollten die Kodierungsmethoden in den Punkten 1 und 2 konsistent sein. Wenn sie inkonsistent sind, können verstümmelte Zeichen auftreten. 4. Wenn im Browser verstümmelte Zeichen angezeigt werden, die Quelldatei der Seite jedoch nicht verstümmelt ist, können Sie das korrekte Chinesisch sehen, indem Sie die Kodierungsmethode des Browsers ändern. Wenn in der Quelldatei der richtige „Zeichensatz“ eingestellt ist, muss die Kodierungsmethode des Browsers nicht geändert werden. |
<<: Details zur Destrukturierungszuweisung in Javascript
>>: Lösen Sie das Problem des Navicat für Mysql-Verbindungsfehlers 1251 (Verbindung fehlgeschlagen)
Vorwort Manchmal stößt man auf Geschäftstabellen,...
1. Docker-Cross-Host-Kommunikation Zu den hostübe...
Inhaltsverzeichnis 1. Das ursprüngliche Array wir...
Laden Sie MySQL 5.7.20 / 5.7.21 herunter, install...
Ich habe in letzter Zeit viel Wissen und Artikel ...
Inhaltsverzeichnis 1. Herunterladen 2. Installati...
Eigenschaften des Listenstils Es gibt 2 Arten von...
Software- und Hardwareumgebung centos7.6.1810 64b...
Der sogenannte Container erstellt tatsächlich ein...
Normalerweise wählt ein CSS-Selektor von oben nac...
In Vue können wir lokale Komponenten selbst defin...
Erstens: Aktion ist ein Attribut des Formulars. HT...
In diesem Artikel erfahren Sie den spezifischen C...
Hintergrund-Threads •Hauptthread Der Kern-Hinterg...
Inhaltsverzeichnis 1. MySQL herunterladen 2. MySQ...