1. Grundlegende Verwendung <!DOCTYPE html> <html lang="de"> <Kopf> <meta charset="UTF-8"> <meta name="viewport" content="width=Gerätebreite, Anfangsmaßstab=1.0"> <meta http-equiv="X-UA-kompatibel" content="ie=edge"> <title>Dokument</title> <link href="https://unpkg.com/element-ui/lib/theme-chalk/index.css" rel="stylesheet"> <Stil> *{ Rand: 0; Polsterung: 0; Rand: 0; Gliederung: keine; Schriftfamilie: Arial; Listenstil: keiner; -webkit-font-smoothing: Kantenglättung; } html, Text, #app{ Höhe: 100%; } #app{ Polsterung: 20px 0; Box-Größe: Rahmenbox; } .Verpackung{ Anzeige: Flex; Höhe: 100%; Überlauf: versteckt; maximale Breite: 1200px; Rand: 0 automatisch; } .Speisekarte{ Breite: 100px; Höhe: 100%; Polsterung rechts: 20px; } .Inhalt{ biegen: 1; Höhe: 100%; Überlauf: versteckt; Position: relativ; } .Menüpunkt{ Rand unten: 10px; } .Menüelement-Inhalt{ Breite: 100 %; Polsterung: 7px 0; Textausrichtung: zentriert; Rand: 1px durchgezogen #ddd; Rahmenradius: 2px; Farbe: #333; Cursor: Zeiger; } .aktiv{ Rahmenfarbe: #409EFF; Hintergrund: #409EFF; Farbe: #fff; } .Inhaltselement{ Rand unten: 20px; } .Inhaltselement-Text{ Rahmenradius: 2px; Rand: 1px durchgezogen #ddd; } .content-item-text>img{ Breite: 100 %; vertikale Ausrichtung: Mitte; } </Stil> </Kopf> <Text> <div id="app"> <div Klasse="Wrapper"> <div Klasse="Menü"> <ul> <li class="menu-item" v-for="(item, index) im Menü" :Schlüssel="index" @click="handleClick(index)"> <div Klasse = "Menüelementinhalt" :Klasse = "{'active': getCurrentIndex() == index}" v-text = "Element.label" </div> </li> </ul> </div> <div class="Inhalt" ref="Inhalt"> <ul> <li Klasse="content-item" v-for="(item, index) in content" :key="index"> <div Klasse="Inhaltselement-Text"> <img :src="item" alt=""> </div> </li> </ul> </div> </div> </div> <script src="https://cdn.jsdelivr.net/npm/better-scroll"></script> <script src="https://cdn.jsdelivr.net/npm/vue/dist/vue.js"></script> <script src="https://unpkg.com/element-ui/lib/index.js"></script> <Skript> neuer Vue({ el: '#app', Daten: { contentScroll: null, listHeight: [], // Wird verwendet, um die Höhe jeder Subbox zu speichern currentIndex: 0, scrollY: 0, Speisekarte: [ { Beschriftung: 'Bild 1', ID: 0, }, { Beschriftung: 'Bild 2', ID: 1, }, { Beschriftung: 'Bild 3', ID: 2, }, { Beschriftung: 'Bild 4', ID: 3, }, { Beschriftung: 'Bild 5', ID: 4, }, ], Inhalt: [ „https://timgsa.baidu.com/timg?image&quality=80&size=b9999_10000&sec=1575539093143&di=d3d787658bd0b0f21d2459d90b3bd19b&imgtype=jpg&src=http%3A%2F%2Fimg4.imgtn.bdimg.com%2Fit%2Fu%3D1735688044%2C4235283864%26fm%3D214%26gp%3D0.jpg“, „https://timgsa.baidu.com/timg?image&quality=80&size=b9999_10000&sec=1575539192878&di=f46b69a4c2db2ba2f07f0fe1cc7af952&imgtype=0&src=http%3A%2F%2Fb-ssl.duitang.com%2Fuploads%2Fitem%2F201210%2F04%2F20121004231502_NrBQG.jpeg“, „https://timgsa.baidu.com/timg?image&quality=80&size=b9999_10000&sec=1575539157019&di=122152eaee12d6ea019b2cec2b80e468&imgtype=0&src=http%3A%2F%2Fpic44.nipic.com%2F20140723%2F18505720_094503373000_2.jpg“, „https://timgsa.baidu.com/timg?image&quality=80&size=b9999_10000&sec=1575539175569&di=d33d35a826cc700add7b7bd53f9282c0&imgtype=0&src=http%3A%2F%2Fpic37.nipic.com%2F20140103%2F10616010_215644481373_2.jpg“, „https://timgsa.baidu.com/timg?image&quality=80&size=b9999_10000&sec=1575539212191&di=ec438ea6559d06cc1a49a27b122e8edf&imgtype=0&src=http%3A%2F%2Fb-ssl.duitang.com%2Fuploads%2Fblog%2F201312%2F09%2F20131209151602_evtcw.jpeg“, ] }, Methoden: { initScroll() { const Inhalt = this.$refs.content; this.contentScroll = neuer BScroll(Inhalt, { click: true, // Weil betterscroll Klickereignisse standardmäßig verhindert. Hier müssen wir mouseWheel: true, // Mausrad-Scrolling probeType: 3, einstellen. scrollY: wahr, Bildlaufleiste: { fade: true, // Ob die Bildlaufleiste angezeigt werden soll interactive: false, // Neu in 1.8.0}, preventDefault: false, // Verhindert die standardmäßige Auswahl durch den Browser }); // Den Scroll-Wert abrufen und scrollY zuweisen this.contentScroll.on('scroll', pos => { this.scrollY = Math.abs(Math.round(pos.y)); }); }, getCurrentIndex() { für (lass i = 0; i < this.listHeight.length; i++) { const Höhe = diese.Listenhöhe[i]; const Höhe1 = diese.Listenhöhe[i + 1]; // Lösen Sie das Problem der Menüanzeige, wenn der Inhalt beim Scrollen bis zum Ende nicht ausreicht, um in die Feldhöhe zu passen. Beim Scrollen bis zum Ende das letzte Menü auswählen // maxScrollY: maximale vertikale Scrollposition if (Math.abs(this.contentScroll.maxScrollY) === Math.abs(this.scrollY)) { gib diese.Inhaltslänge zurück - 1; } wenn (!höhe1 || (this.scrollY < höhe1 && this.scrollY >= höhe)) { gebe ich zurück; } } }, handleKlick(index) { const Inhalt = this.$refs.content; const contentList = content.getElementsByClassName('content-item'); const el = Inhaltsliste[index]; // scrollToElement: zum Zielelement scrollen this.contentScroll.scrollToElement(el, 300); }, getHöhenliste() { diese.listHeight = []; sei Höhe = 0; this.listHeight.push(Höhe); const Inhalt = this.$refs.content; const contentList = content.getElementsByClassName('content-item'); für (lass i = 0; i < contentList.length; i++) { const item = Inhaltsliste[i]; Höhe += Artikel.Clienthöhe; this.listHeight.push(Höhe); } dies.initScroll(); } }, montiert() { dies.$nextTick(Funktion() { // Da das Bild zu groß ist und langsam geladen wird, wird es initialisiert, bevor es vollständig geladen ist. Dadurch kann nicht gescrollt werden. Daher wird hier eine Zeitverzögerung hinzugefügt setTimeout(() => { dies.getHeightList(); }, 400); }); }, }); </Skript> </body> </html> Aufgrund der Browserkompatibilität ist der Bildlaufleistenstil in jedem Browser unterschiedlich. Wenn Sie den CSS-Stil zum Ändern verwenden, können nur einige Browser den gewünschten Effekt erzielen. Better-scroll simuliert die Bildlaufleiste. Der übergeordnete Container ist auf eine feste Höhe eingestellt und das Attribut overflow:hidden ist so eingestellt, dass die untergeordneten Elemente ausgeblendet werden, nachdem sie den übergeordneten Container überschritten haben. Better-scroll wirkt auf den übergeordneten Container und verwendet das Attribut transform:translate, um die untergeordneten Elemente an die gewünschte Position zu scrollen. Das Obige ist der vollständige Inhalt dieses Artikels. Ich hoffe, er wird für jedermanns Studium hilfreich sein. Ich hoffe auch, dass jeder 123WORDPRESS.COM unterstützen wird. |
<<: Gründe, warum MySQL-Abfragen langsam sind
>>: Zusammenfassung zum horizontal scrollenden Website-Design
1. Knoten löschen Führen Sie kubectl delete node ...
Technische Struktur Das Projekt ist in zwei Teile...
Um einen String in ein Array aufzuteilen, müssen ...
Problembeschreibung (die folgende Diskussion besc...
Informationen zu MySQL-Vorgängen abfragen Status ...
Syntaxformat: row_number() über (Partition durch ...
Hintergrund Ich lerne vor Kurzem nodejs und mir f...
Ich habe kürzlich mit der Remote-Entwicklungsfunk...
In diesem Artikel wird die spezifische Methode zu...
Problembeschreibung In unseren Projekten sind hor...
Nachdem Sie sich das angesehen haben, garantiere ...
Mein Chef hatte mich gebeten, ein Programm zu ers...
Docker-Version 1.13.1 Problemprozess Ein MySQL-Co...
Inhaltsverzeichnis 1. So zeigen Sie die Binärdate...
1. Ich habe ein VPS- und CentOS-System gekauft un...