Webseite WB.ExecWB-Steuerungsdruckmethode Code kopieren Der Code lautet wie folgt:<table width="100%" cellpadding="1" onmouseover="kpr.style.display='';" > <tr> <td width="100%" height="25" colspan="3"><script language="javascript"> Funktion printsetup(){ // Seiteneinstellungen drucken wb.execwb(8,1); } Funktion Druckvorschau(){ // Seitenvorschau drucken wb.execwb(7,1); } Funktion printit() { if (confirm('Sind Sie sicher, dass Sie drucken möchten?')){ wb.execwb(6,6) } } </Skript> <OBJECT classid="CLSID:8856F961-340A-11D0-A96B-00C04FD705A2" Höhe=0 ID=wb Name=wb Breite=3></OBJECT> <div id="kpr"> <input class="ipt" type=button name= button _print value="Drucken" onclick ="kpr.style.display='none';javascript :printit();"> <input class="ipt" type=button name=button _setup value="Seiteneinrichtung drucken" onclick =" javascript : printsetup();"> <input class="ipt" type=button name=button_show value="Druckvorschau" onclick="kpr.style.display='none';javascript:printpreview();"> <input class="ipt" type=button name= button _fh value="Schließen" onclick =" javascript:window.close();"> </td> </div> </tr> </Tabelle> Parametermethode : WB.ExecWB(4,1) 4.1 Speichern der Webseite 4.2 Webseite speichern (kann umbenannt werden) 6.1 Direktdruck 6.2 Direktdruck 7.1 Druckvorschau 7.2 Druckvorschau 8.1 Parameter auswählen 8.2 Parameter auswählen 10.1 Seiteneigenschaften anzeigen 10.2 Seiteneigenschaften anzeigen 17,1 Alles auswählen 17,2 Alles auswählen 22,1 Aktuelle Seite neu laden 22,2 Aktuelle Seite neu laden Code kopieren Der Code lautet wie folgt:<OBJECT Klassen-ID=CLSID:8856F961-340A-11D0-A96B-00C04FD705A2 Höhe=0 ID=WebBrowser Breite=0></OBJECT> <Eingabename=Schaltfläche onClick=document.all.WebBrowser.ExecWB(1,1) Typ=Schaltfläche Wert=Öffnen> <Eingabename=Schaltfläche onClick=document.all.WebBrowser.ExecWB(2,1) Typ=Schaltfläche Wert=Alle schließen> <Eingabename=Schaltfläche onClick=document.all.WebBrowser.ExecWB(4,1) Typ=Schaltfläche Wert=Speichern unter> <Eingabename=Schaltfläche onClick=document.all.WebBrowser.ExecWB(6,1) Typ=Schaltfläche Wert=Drucken> <input name=Button onClick=document.all.WebBrowser.ExecWB(6,6) type=button value=Direkt drucken> <Eingabename=Schaltfläche onClick=document.all.WebBrowser.ExecWB(8,1) Typ=Schaltfläche Wert=Seiteneinstellungen> <Eingabename=Schaltfläche onClick=document.all.WebBrowser.ExecWB(10,1) Typ=Schaltfläche Wert=Eigenschaft> <Eingabename=Schaltfläche onClick=document.all.WebBrowser.ExecWB(17,1) Typ=Schaltfläche Wert=Alles auswählen> <Eingabename=Schaltfläche onClick=document.all.WebBrowser.ExecWB(22,1) Typ=Schaltfläche Wert=Aktualisieren> <Eingabename=Schaltfläche onClick=document.all.WebBrowser.ExecWB(45,1) Typ=Schaltfläche Wert=Schließen> |
<<: JavaScript-Grundlagen: Geltungsbereich
>>: Schritte zum Importieren von Millionen von Daten in MySQL mit .Net Core
Einfach ausgedrückt besteht die MySQL-Wurmreplika...
Inhaltsverzeichnis Szenarioanforderungen glibc-Ve...
Berechnete Eigenschaften Manchmal packen wir zu v...
Vorwort Bei unserer täglichen Arbeit führen wir m...
Anforderungslogik Frontend --> Nginx über http...
Wenn Sie aufgefordert werden, einen Schlüssel ein...
Kerncode <!DOCTYPE html> <html lang=&quo...
Bild-Tag <IMG> einfügen Die farbenfrohen Web...
Legen Sie Ihr eigenes Webprojekt im Verzeichnis w...
1. Wann soll setUp ausgeführt werden? Wir alle wi...
Code der Front-End-Testseite: <Vorlage> <...
Ursache: Der NVIDIA-Grafikkartentreiber ist besch...
Wie unten dargestellt: aus Tabelle wobei Bedingun...
Der Standardzeittyp (Datum/Uhrzeit und Zeitstempe...
Umfeld Centos 6.6 MySQL 5.7 Installieren Falls da...