Nachdem das Formular übermittelt wurde, wird die zurückgegebene HTML-Seite erneut gerendert und weder der Wert noch das selectedIndex-Attribut des SELECT-Steuerelements können bewirken, dass das Dropdown-Feld den Status vor der Übermittlung des Formulars beibehält. Code kopieren Der Code lautet wie folgt:<SELECT id="idState" style="width:150" name="state" selectedIndex="$!{state}"> <OPTION value="">Alle</OPTION> <OPTION value="1">Bestehen</OPTION> <OPTION value="2">Nicht bestanden</OPTION> <OPTION value="3">Ausstehend</OPTION> </AUSWÄHLEN> Eine vorübergehende Lösung besteht darin, am Ende der VM-Datei ein Skript hinzuzufügen, um dem Dropdown-Feld einen Wert zuzuweisen : Code kopieren Der Code lautet wie folgt:<Skript> $('#idState').val('$!{state}'); </Skript> Eine andere Lösung besteht darin, eine Standardauswahl festzulegen : Code kopieren Der Code lautet wie folgt:<SELECT id="idState" style="width:150" name="state" value="$!{state}"> <OPTION value="">Alle</OPTION> <OPTION value="1">Bestehen</OPTION> <OPTION value="2" SELECTED>Nicht bestanden</OPTION> <OPTION value="3">Ausstehend</OPTION> </AUSWÄHLEN> Die VTL-Schreibweise ist : Code kopieren Der Code lautet wie folgt:<SELECT id="idState" style="width:150" name="state" value="$!{state}"> <OPTION value="">Alle</OPTION> <OPTION #if($!{state} == 1) AUSGEWÄHLT #end value="1">Bestehen</OPTION> <OPTION #if($!{state} == 2) SELECTED #end value="2">Nicht bestanden</OPTION> <OPTION #if($!{state} == 3) SELECTED #end value="3">Zu verarbeiten</OPTION> </AUSWÄHLEN> Dabei ist zu beachten, dass Velocity bei der Durchführung von ==-Vergleichen zwischen Typen unterscheidet. Bei einem Vergleich mit den Zeichenfolgen „1“, „2“ und „3“ wird immer „false“ zurückgegeben. Vergleichsprobleme bei der Geschwindigkeit <br />Bei der Geschwindigkeit sind Vergleiche, insbesondere solche mit Ungleichheitsvergleichen (größer als oder kleiner als), schwierig umzusetzen. Nun möchte ich die Dateigröße auf der Seite in Kategorien (Bytes, MB, GB) anzeigen, was das Problem des Vergleichs der Dateigrößen mit sich bringt. Gibt es eine bessere Möglichkeit, dies zu erreichen? Beispielsweise der folgende Code: Code kopieren Der Code lautet wie folgt:#wenn ($Dateigröße > 1024 und $Dateigröße < 1048567) #set($ksize = $dateigröße%1024) <div class="mlt">Dateigröße: $ksize KB #elseif ($Dateigröße > 1048567 und $Dateigröße < 1073731824) #set($msize=$dateigröße%1048567) <div class="mlt">Dateigröße: $msize MB #elseif ($Dateigröße > 1073731824) #($gsize=$dateigröße%1073731824) <div class="mlt">Dateigröße: $gsize GB #anders <div class="mlt">Dateigröße: $filesize Bytes #Ende Code kopieren Der Code lautet wie folgt:<PRE class=html name="code"><SPAN style="SCHRIFTFAMILIE: Arial, Helvetica, serifenlos"><SPAN style="WHITE-SPACE: normal"> </SPAN></SPAN></PRE> <PRE></PRE> <PRE></PRE> <PRE></PRE> |
<<: Beispiele und bewährte Vorgehensweisen für die Seitennummerierung
>>: So rufen Sie das VMware Esxi-Root-Passwort erfolgreich ab, wenn Sie es vergessen haben
Vorwort Meine Anforderungen sind Syntaxhervorhebu...
Vorwort Beim Betrieb und der Verwaltung von Linux...
Ich bin kürzlich bei der Arbeit auf ein Problem g...
In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Co...
border-radius:10px; /* Alle Ecken sind mit einem ...
Der Browser ist für uns wahrscheinlich das vertra...
Ein Kollege meldete, dass eine MySQL-Instanz aufg...
Code kopieren Der Code lautet wie folgt: <!DOC...
Windows Server 2012 und Windows Server 2008 unter...
Vor einiger Zeit hat der Blogger das Ubuntu-Syste...
[LeetCode] 183.Kunden, die nie bestellen Angenomm...
In diesem Artikel wird der spezifische Code des J...
veranschaulichen: Es gibt zwei Haupttypen von Ngi...
Vorwort Dieser Artikel stellt hauptsächlich den r...
prune Um diesen Befehl verwenden zu können, müsse...