Mehrere Möglichkeiten zum Ändern der SELECT-Optionen in einer HTML-Dropdown-Box

Mehrere Möglichkeiten zum Ändern der SELECT-Optionen in einer HTML-Dropdown-Box
Nachdem das Formular übermittelt wurde, wird die zurückgegebene HTML-Seite erneut gerendert und weder der Wert noch das selectedIndex-Attribut des SELECT-Steuerelements können bewirken, dass das Dropdown-Feld den Status vor der Übermittlung des Formulars beibehält.

Code kopieren
Der Code lautet wie folgt:

<SELECT id="idState" style="width:150" name="state" selectedIndex="$!{state}">
<OPTION value="">Alle</OPTION>
<OPTION value="1">Bestehen</OPTION>
<OPTION value="2">Nicht bestanden</OPTION>
<OPTION value="3">Ausstehend</OPTION>
</AUSWÄHLEN>

Eine vorübergehende Lösung besteht darin, am Ende der VM-Datei ein Skript hinzuzufügen, um dem Dropdown-Feld einen Wert zuzuweisen :

Code kopieren
Der Code lautet wie folgt:

<Skript>
$('#idState').val('$!{state}');
</Skript>

Eine andere Lösung besteht darin, eine Standardauswahl festzulegen :

Code kopieren
Der Code lautet wie folgt:

<SELECT id="idState" style="width:150" name="state" value="$!{state}">
<OPTION value="">Alle</OPTION>
<OPTION value="1">Bestehen</OPTION>
<OPTION value="2" SELECTED>Nicht bestanden</OPTION>
<OPTION value="3">Ausstehend</OPTION>
</AUSWÄHLEN>

Die VTL-Schreibweise ist :

Code kopieren
Der Code lautet wie folgt:

<SELECT id="idState" style="width:150" name="state" value="$!{state}">
<OPTION value="">Alle</OPTION>
<OPTION #if($!{state} == 1) AUSGEWÄHLT #end value="1">Bestehen</OPTION>
<OPTION #if($!{state} == 2) SELECTED #end value="2">Nicht bestanden</OPTION>
<OPTION #if($!{state} == 3) SELECTED #end value="3">Zu verarbeiten</OPTION>
</AUSWÄHLEN>

Dabei ist zu beachten, dass Velocity bei der Durchführung von ==-Vergleichen zwischen Typen unterscheidet. Bei einem Vergleich mit den Zeichenfolgen „1“, „2“ und „3“ wird immer „false“ zurückgegeben.
Vergleichsprobleme bei der Geschwindigkeit <br />Bei der Geschwindigkeit sind Vergleiche, insbesondere solche mit Ungleichheitsvergleichen (größer als oder kleiner als), schwierig umzusetzen. Nun möchte ich die Dateigröße auf der Seite in Kategorien (Bytes, MB, GB) anzeigen, was das Problem des Vergleichs der Dateigrößen mit sich bringt. Gibt es eine bessere Möglichkeit, dies zu erreichen?
Beispielsweise der folgende Code:

Code kopieren
Der Code lautet wie folgt:

#wenn ($Dateigröße > 1024 und $Dateigröße < 1048567)
#set($ksize = $dateigröße%1024)
<div class="mlt">Dateigröße: $ksize KB
#elseif ($Dateigröße > 1048567 und $Dateigröße < 1073731824)
#set($msize=$dateigröße%1048567)
<div class="mlt">Dateigröße: $msize MB
#elseif ($Dateigröße > 1073731824)
#($gsize=$dateigröße%1073731824)
<div class="mlt">Dateigröße: $gsize GB
#anders
<div class="mlt">Dateigröße: $filesize Bytes
#Ende


Code kopieren
Der Code lautet wie folgt:

<PRE class=html name="code"><SPAN style="SCHRIFTFAMILIE: Arial, Helvetica, serifenlos"><SPAN style="WHITE-SPACE: normal">
</SPAN></SPAN></PRE>
<PRE></PRE>
<PRE></PRE>
<PRE></PRE>

<<:  Beispiele und bewährte Vorgehensweisen für die Seitennummerierung

>>:  So rufen Sie das VMware Esxi-Root-Passwort erfolgreich ab, wenn Sie es vergessen haben

Artikel empfehlen

Nexus nutzt API für den Betrieb

Nexus bietet RestApi, aber einige APIs müssen noc...

jQuery implementiert das Bouncing-Ball-Spiel

In diesem Artikel wird der spezifische Code von j...

HTML+CSS zur Realisierung einer einfachen Navigationsleistenfunktion

Ohne weitere Umschweife komme ich gleich zum Code...

Unbekannte Verwendung von Object.entries in JavaScript

Inhaltsverzeichnis Vorwort 1. Verwenden Sie for.....

Vue implementiert die Anmeldung mit grafischem Bestätigungscode

In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Co...

Detaillierte Erklärung zur Verwendung von MySQL DML-Anweisungen

Vorwort: Im vorherigen Artikel haben wir hauptsäc...

Erfahren Sie in fünf Minuten mehr über React Routing

Inhaltsverzeichnis Was ist Routing Grundlegende V...

Sequenzimplementierungsmethode basierend auf MySQL

Das Team ersetzte den neuen Rahmen. Alle neuen Un...

Interaktive Erlebnistrends, die 2015-2016 zum Mainstream werden

Der wichtigste Artikel zum interaktiven Design im...

Vorteile und Prinzipien der MySQL-Replikation im Detail erklärt

Bei der Replikation werden die DDL- und DML-Opera...