Sie haben sicher schon einmal die Webseiten anderer Leute gespeichert und angesehen. Insbesondere wenn Sie sie mit dw öffnen, werden Sie feststellen, dass vielen Webseiten das Tag <tbody> hinzugefügt wurde. Es ist in dw sehr auffällig in Gelb. Was also ist <tbody>? Verwenden Sie den TBODY-Tag, um den Download von Tabellen in Zeilen zu steuern, sodass der Inhalt vor anderen Elementen auf der Webseite (z. B. Bildern) heruntergeladen werden kann. Auf diese Weise können andere zuerst den eigentlichen Inhalt der Webseite sehen, ohne so lange warten zu müssen. Fügen Sie <tbody> und </tbody> dort hinzu, wo Sie Zeilen herunterladen müssen, zum Beispiel: Code kopieren Der Code lautet wie folgt:<Tabelle> <tbody> <tr><td>Feiou-Insel</td></tr> <tr><td>Feiou-Insel</td></tr> </tbody> <tbody> <tr><td>Feiou-Insel</td></tr> <tr><td>Feiou-Insel</td></tr> </tbody> </Tabelle> Verwendung des Tbody-Tags Die vom Internet Explorer unabhängig eingeführten und von der HTML3.0-Spezifikation unterstützten Tabellenattribute sind: <THEAD> - gibt den Tabellenkopf an <TBODY> - gibt den Tabellenkörper an <TFOOT> - gibt den Tabellenfuß an <COLGROUP> - wird zum Gruppieren von Spaltenausrichtungen verwendet <COL> - wird verwendet, um die Ausrichtung einzelner Spalten festzulegen Nachfolgend sehen Sie ein Beispiel, das ich erstellt habe. Es ist recht kompliziert und Sie können es sich ansehen. Der Haupteinsatzzweck dieser Eigenschaften liegt in SCRIPT-gesteuerten dynamischen Effekten. Code kopieren Der Code lautet wie folgt:<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN"> <HTML> <KOPF> <TITLE> Neues Dokument </TITLE> <meta http-equiv="Inhaltstyp" content="text/html; charset=gb2312"> </KOPF> <BODY BGCOLOR="FFFFFF"> <Tabellenrahmen Rahmen=Seiten Regeln=Spalten> <COL ALIGN=links> <COLGROUP SPAN=3 ALIGN=Mitte VALIGN=Mitte> <THEAD BGCOLOR="#FF0000"> <BESCHRIFTUNGSAUSRICHTUNG=zentriert><SCHRIFTGRÖSSE=+1><B> Ein Abschnitt der Vergleichstabelle </CAPTION> <TR> <TD><B>Element<B></TD><TD><B>Internet Explorer</B></TD> <TD><B>Netscape</B></TD><TD><B>Mosaik</B></TD> </TR> </Kopf> <TBODY BGCOLOR="#33CCFF"> <TR> <TD><B></TD><TD>X</TD><TD>X</TD><TD>X</TD> </TR> <TR> <TD><BASIS …></TD><TD>X</TD><TD>X</TD><TD>X</TD> </TR> <TR> <TD> ...HREF</TD><TD>X</TD><TD>X</TD><TD>X</TD> </TR> <TR> <TD> … ZIEL</TD><TD>X</TD><TD>X</TD><TD></TD> </TR> <TR> <TD><BASISSCHRIFTART …></TD><TD>X</TD><TD>X</TD><TD></TD> </TR> <TR> <TD VALIGN=top> ...GRÖSSE</TD><TD>X <SCHRIFTGRÖSSE=-1> (nur sichtbar wenn FONT GRÖSSE= gebraucht auch)</FONT></TD><TD VALIGN=top>X</TD> <TD></TD> </TR> <TR> <TD> ...GESICHT</TD><TD>X</TD><TD></TD><TD></TD> </TR> <TR> <TD VALIGN=top><BGSOUND ...></TD><TD VALIGN=top>X</TD> X <FONT SIZE=-1>(erzeugt Spieler für .mid-Dateien) </TR> </TBODY> <TFOOT BGCOLOR="#6699CC"> <TR> <TD> …</TD><TD>[…</TD><TD>…]</TD><TD>…</TD> </TR> <Bildunterschrift ausrichten=unten><Schriftgröße=+1><B> Dies ist <TFOOT>-Inhalt</B></FONT> </CAPTION> </TFOOT> </TABLE> </BODY> </HTML> Es soll die Kontrolle über den Tisch verbessern, aber nach vielen Experimenten bin ich zu dem Schluss gekommen, dass es nutzlos ist. ================================= 1. DW generiert überhaupt keinen Tbody-Code. 2. DW erkennt überhaupt keinen Tbody-Code. ================================= Wenn der Tbody-Code nicht von Hand geschrieben wird, wird der Tbody-Code erst generiert, wenn Sie eine Webseite mit IE5 öffnen und als Datei speichern. Dies geschieht durch die Tabelle in Ihrer gespeicherten Datei. (Auch wenn Ihre Tabelle überhaupt keinen Tbody-Code enthält, wird dieser vom Internet Explorer beim Speichern unter generiert.) Sie können eine Tabelle erstellen, diese mit dem Internet Explorer öffnen und dann unter „Speichern“ speichern und sich den Code der gespeicherten Datei ansehen. (Das ist zu viel!!!) ================================= Es kann davon ausgegangen werden, dass nur IE5+ tbody erkennen kann ================================= Ich weiß nicht, ob FP Tbody generieren kann. Ich habe es nicht benutzt. |
<<: Detaillierte Erklärung zur Verwendung von Element-Plus in Vue3
>>: So erstellen Sie einen Tabellenindex in MySQL
In relationalen Datenbanken sind pessimistisches ...
Vorwort Um zum Originalcode kompatibel zu sein, b...
Inhaltsverzeichnis Speicherverwaltung der Speiche...
Die Seitenlänge im Projekt beträgt etwa 2000 Pixe...
In diesem Artikel wird der spezifische Code für J...
Hier sind einige Beispiele, wie ich diese Eigensch...
Zuvor habe ich MySQL 5.7 verwendet, aber da MySQL...
1. Die Größe des durch den HTML-Hyperlink geöffne...
Fehler beim Flackern des CSS-Hintergrundbilds in ...
Inhaltsverzeichnis Schriftarten mit font-face ric...
Inhaltsverzeichnis 1. Constraint-Konzepte und Kla...
bgcolor="Textfarbe" background="Hin...
BFC BFC: Blockformatierungskontext BFC-Layoutrege...
Mittlerweile werden die meisten Projekte auf Dock...
Inhaltsverzeichnis Hintergrund analysieren Datens...