TabIndex dient zum Drücken der Tabulatortaste, um nacheinander die definierten TabIndex-Elemente abzurufen und den Fokus zwischen den einzelnen Elementen zu setzen. Jeder, der schon einmal ein Formular erstellt oder ausgefüllt hat, weiß, dass er mit der Tabulatortaste nacheinander den Fokus auf alle Eingaben setzen kann. Dieses Element kann tatsächlich geändert werden, z. B. wenn Sie nicht möchten, dass es abgerufen wird, oder wenn Sie die Reihenfolge ändern möchten, in der es abgerufen wird. Beim Ausfüllen eines Formulars (Registrierung, Login oder anderes) verwenden viele Benutzer nicht die Maus, sondern drücken direkt die Tabulatortaste, um zum nächsten Textfeld zu springen, warten, bis alles ausgefüllt ist, und senden es dann ab. Dies ist eine sehr gute und praktische Funktion. Meine persönliche Angewohnheit ist, dass ich nach dem Ausfüllen aller Informationen normalerweise mit der Maus auf die Schaltfläche „Senden“ klicke und nicht möchte, dass die Tabulatortaste den Fokus auf die Schaltfläche springen lässt. Ich stelle jedoch selten fest, dass die Tabulatortaste nicht zur Schaltfläche springt. Ich weiß nicht, ob es an meiner persönlichen Angewohnheit liegt-_-!!! Wenn Sie nicht möchten, dass etwas den Fokus erhält, können Sie „tabindex=-x“ festlegen, um den Wert von „tabindex“ negativ zu machen, sodass „Tab“ es direkt überspringt. Hier ist ein Beispiel mit einem einfachen Formular: Tipp: Sie können einen Teil des Codes vor dem Ausführen ändern Code kopieren Der Code lautet wie folgt:<Formularmethode="Post" Aktion="#"> <p><label for="t1">Das erste Drücken der Tabulatortaste setzt den Fokus auf das Textfeld </label><input type="text" id="t1" tabindex="1" /></p> <p><label for="t2">Beim zweiten Drücken der Tabulatortaste wird der Fokus auf das Textfeld gesetzt. </label><input type="text" id="t2" tabindex="2" /></p> <p><label for="t3">Drittens drücken wir die Tabulatortaste, um den Fokus auf das Textfeld zu setzen. </label><input type="text" id="t3" tabindex="3" /></p> <p>Tabulatortaste drücken, Textfeld nicht fokussiert <input type="submit" id="t4" tabindex="-1" value="SendInfo" /></p> </form> Bei Verwendung der Tabulatortaste wird die Reihenfolge, in der der Fokus erworben wird, nach dem Wert von Tabindex sortiert. Im obigen Beispiel werden t1, t2 und t3 nacheinander fokussiert. Bei t4 erhält t4 nicht den Fokus, da der Wert von TabIndex -1 ist, sondern springt direkt zum nächsten Element, das den Fokus erhält. Die TabIndex-Werte von t1, t2, t3 und t4 können je nach tatsächlichem Bedarf beliebig geändert werden, und der Tab-Fokus wird von kleinen bis zu großen Werten erhalten. Hierzu wird TabIndex verwendet. . . |
<<: WeChat-Applet implementiert Suchfeldfunktion
>>: Detaillierte Erläuterung der MySQL-Indexauswahl und -Optimierung
Inhaltsverzeichnis Was ist JSON Warum diese Techn...
eins. Vorwort <br />Sie werden diese Art von...
1. Verbindung zwischen Docker-Containern Docker i...
Es gibt zwei Arten von MySQL-Installationsdateien...
Inhaltsverzeichnis Wie wird die aktuelle Uhrzeit ...
In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Ja...
Es gibt zwei Hauptgründe, warum es schwierig ist,...
1. Einführung in Navicat 1. Was ist Navicat? Navi...
In HTML werden gängige URLs auf verschiedene Arten...
Inhaltsverzeichnis 1. Was ist virtueller Dom? 2. ...
Inhaltsverzeichnis Überblick 1. Download über URL...
In diesem Artikel wird der spezifische Code des W...
1. Adresse herunterladen https://dev.mysql.com/do...
Installationspfad: /application/mysql-5.7.18 1. V...
Inhaltsverzeichnis Was ist Docker Compose Anforde...