![]() Bildung des Gittersystems Im Jahr 1692 war der frisch gekrönte französische König Ludwig XIV. der Ansicht, dass das Niveau des Buchdrucks in Frankreich alles andere als zufriedenstellend war. Daher ordnete er die Einrichtung eines besonderen königlichen Komitees zur Verwaltung des Buchdrucks an. Ihre erste Aufgabe bestand darin, eine neue Schriftart zu entwerfen, die wissenschaftlich, rational und funktional war. Das Komitee wurde vom Mathematiker Nicolas Jaugeon geleitet. Sie verwendeten römische Schriftarten als Grundlage und wählten ein Raster als Gestaltungsgrundlage. Jedes Schriftquadrat wurde in 64 grundlegende Quadrateinheiten unterteilt, und jede Quadrateinheit wurde weiter in 36 kleine Raster unterteilt. Auf diese Weise besteht ein gedrucktes Layout aus 2304 kleinen Rastern. In diesem strengen geometrischen Rasternetzwerk entwarfen sie die Form der Schriftart, das Layout des Layouts und testeten die Wirksamkeit der Kommunikationsfunktion. Dies war das erste wissenschaftliche Experiment zu Schriftarten und Layouts der Welt und auch der erste Prototyp des Rastersystems. Das Rastersystem heißt auf Englisch „grid systems“, manche übersetzen es auch mit „grid system“, was eigentlich dasselbe ist. In Bezug auf die Definition ist jedoch „Raster“ genauer. Die Definition von „Raster“ auf Wikipedia lautet: „Raster-Designsystem“ (auch bekannt als Grid-Design-System, Standardgrößensystem, Programm-Layout-Design, Schweizer Grafikdesign-Stil, internationaler Grafikdesign-Stil) ist eine Methode und ein Stil des Grafikdesigns. Das Seitenlayout ist mit einem festen Raster gestaltet und sein Stil ist klar und prägnant. Es wurde nach dem Zweiten Weltkrieg sehr populär und ist heute einer der gängigsten Stile im Publikationsdesign. Rastersystem im Webdesign <br />Meine Definition eines Web-Rastersystems lautet: Verwendung einer regelmäßigen Rasteranordnung zur Steuerung und Regelung des Layouts und der Informationsverteilung einer Webseite. Das Rastersystem der Webseite ist eine Entwicklung aus dem flachen Rastersystem. Beim Webdesign kann die Verwendung eines Rastersystems nicht nur dazu beitragen, dass die Informationspräsentation auf der Webseite schöner und leichter lesbar wird, sondern auch, dass sie benutzerfreundlicher wird. Darüber hinaus werden Webseiten für die Front-End-Entwicklung flexibler und standardisierter. ![]() ![]() Rastersysteme werden im aktuellen Webdesign immer häufiger verwendet. Ich habe einen Artikel über die Anwendung von Rastersystemen aus dem Internet zusammengestellt: 30 Top-Blog-Website-Designs basierend auf Rastersystemen. Vorherige Seite 1 2 Nächste Seite Gesamten Artikel lesen |
<<: Warum der Speicherplatz nach dem Löschen von Daten in MySQL nicht freigegeben wird
>>: CSS-Anfänger-Tutorial: Hintergrundbild füllt den gesamten Bildschirm
1) Prozess 2) FSImage und Bearbeitungen Nodenode ...
Viele Freunde berichten von folgendem Fehler, wen...
Inhaltsverzeichnis Einführung Verwendung von Vers...
Vorwort Unter Linux ist zum Kompilieren und Verkn...
MySql Nullfeldbeurteilung und IFNULL-Fehlerverarb...
Vim ist ein Texteditor, den wir unter Linux sehr ...
Primitive Werte -> primitive Typen Number Stri...
Haben Sie nach den letzten beiden Kapiteln ein ne...
Für die Arbeit muss ich einen adaptiven Webseitene...
Seitdem ich 2017 mit der Arbeit an Vulhub begonne...
In diesem Artikel werden einige der Techniken ausf...
Informationen zur ersten Installation der MySQL-5...
Die Beziehung zwischen Tomcat-Protokollen Ein Bil...
Dieser Artikel verwendet das Centos7.6-System und...
1. Datenbankdaten simulieren 1-1 Datenbank- und T...