Relativer Pfad – ein Verzeichnispfad, der basierend auf dem Speicherort der Webseite erstellt wird, die auf die Datei verweist. Wenn in unterschiedlichen Verzeichnissen gespeicherte Webseiten auf dieselbe Datei verweisen, sind die verwendeten Pfade daher unterschiedlich und werden als relativ bezeichnet. Absoluter Pfad – ein Verzeichnispfad basierend auf dem Stammverzeichnis der Website. Er wird als absolut bezeichnet, da der verwendete Pfad derselbe ist, wenn alle Webseiten auf dieselbe Datei verweisen. Tatsächlich besteht der Unterschied zwischen einem absoluten Pfad und einem relativen Pfad lediglich darin, dass bei der Beschreibung des Verzeichnispfads unterschiedliche Referenzpunkte verwendet werden. Da das Stammverzeichnis derselbe Referenzpunkt für alle Dateien auf der Website ist, wird die Pfadbeschreibungsmethode, die das Stammverzeichnis als Referenzpunkt verwendet, als absoluter Pfad bezeichnet. Nachfolgend sind einige spezielle Symbole aufgeführt, die zum Festlegen von Pfaden verwendet werden, sowie deren Bedeutung. "." – steht für das aktuelle Verzeichnis. „..“ – steht für das übergeordnete Verzeichnis. "/" – steht für das Stammverzeichnis. Als nächstes gehen wir davon aus, dass die vom Reader erstellte Website den in der folgenden Abbildung gezeigten Verzeichnispfad hat. ![]() Wenn Sie in der Datei Ref.htm auf die Datei BeRef.gif verweisen möchten, lautet der relative Pfad wie folgt: ./SubDir2/BeRef.gif Im obigen Referenzpfad stellt „.“ das aktuelle Verzeichnis (Dir1) dar, sodass „./SubDir2“ SubDir2 im aktuellen Verzeichnis darstellt. Tatsächlich können Sie "./" auch weglassen und diese Methode direkt zum Zitieren verwenden. SubDir2/BeRef.gif Wenn Sie zur Referenzierung der Datei einen absoluten Pfad mit dem Stammverzeichnis als Bezugspunkt verwenden, lautet der Referenzpfad wie folgt: /Dir1/SubDir2/BeRef.gif Wenn die Verzeichnisstruktur der Website wie unten dargestellt ist ![]() Was ist mit dem relativen Pfad der Datei BeRef.gif? Im obigen Referenzpfad steht „..“ für das übergeordnete Verzeichnis, sodass „/Dir2“ das Unterverzeichnis Dir2 unter dem übergeordneten Verzeichnis darstellt. Wenn ein absoluter Pfad als Referenz verwendet wird, lautet der Referenzpfad wie folgt: Nehmen wir ein komplizierteres Beispiel, um die Verwendung von relativen und absoluten Pfaden zu vergleichen. Nehmen Sie an, dass die von Ihnen erstellte Website den Verzeichnispfad hat, wie in der folgenden Abbildung dargestellt. ![]()
Was in der obigen Tabelle erklärt werden muss, ist die Bedeutung von „../../“. |
<<: Beispiele für die Verwendung der MySQL-EXPLAIN-Anweisung
>>: Detaillierte Anwendungsfälle von Vue3 Teleport
Effektanzeige Die eingebaute Boot-Oberfläche ist ...
Inhaltsverzeichnis 1. Grundlegende Grammatik 2. F...
Die Installation komprimierter Pakete hat sich se...
Inhaltsverzeichnis Funktionsaufrufoptimierung Fun...
Es gibt auch zwei Server: Vorbereitung: Legen Sie...
1. Was ist ein zweispaltiges Layout? Es gibt zwei...
1. MySQL-Image herunterladen Befehl: docker pull ...
Nachdem wir die grundlegenden Vorgänge von Docker...
Docker bietet mehrere Netzwerke wie Bridge, Host,...
Ich habe gerade einen von JunChen verfassten Beitr...
<br />Dies ist nicht nur ein Zeitalter der I...
Finden Sie das Problem Schauen wir uns zunächst d...
Inhaltsverzeichnis Lassen Sie uns zunächst kurz P...
Inhaltsverzeichnis Schmutzige Seiten (Speichersei...
Vorwort Als ich heute ein Feedback-Formular für e...