HTML-Code einer Webseite: Erzeugung von Lauftext

HTML-Code einer Webseite: Erzeugung von Lauftext

In diesem Abschnitt beschreibt der Autor die speziellen Tags im HTML-Code, mit denen der Text auf der Webseite gescrollt werden kann und mit denen seine Scroll-Eigenschaften gesteuert werden können.
Erstellen von Lauftexten Durch das bisherige Lernen in diesem Kapitel konnten die Leser die Anzeige verschiedener Absatztexte sehr gut steuern, aber egal, wie sie ihn einstellen, der Text ist statisch. In diesem Abschnitt beschreibt der Autor die speziellen Tags im HTML-Code, mit denen der Text auf der Webseite gescrollt werden kann und mit denen seine Scroll-Eigenschaften gesteuert werden können.
4.3.1 Textlauf einstellen
Die Methode zum Scrollen von Text in der HTML-Technologie besteht in der Verwendung der Doppel-Tags <marquee></marquee>. Im HTML-Code kann der Text im entsprechenden Bereich gescrollt werden. Standardmäßig wird dabei kreisförmig von rechts nach links gescrollt. Erstellen Sie eine Webseitendatei im Verzeichnis D:\web\, nennen Sie sie mar.htm und schreiben Sie den Code wie in Code 4.15 gezeigt.

Code 4.15 Text-Scrolling-Einstellungen: mar.htm

<html>
<Kopf>
<title>Text-Scrolling-Einstellungen</title>
</Kopf>
<Text>
<Schriftgröße="5" color="#cc0000">
Beispiel für Textlauf (Standard): <marquee>Seien Sie nett</marquee>
</font>
</body>
</html>
Geben Sie http://localhost/mar.htm in die Adressleiste des Browsers ein. Der Browsing-Effekt wird in Abbildung 4.15 angezeigt.

Abbildung 4.15 Festlegen der Standardform des Textlaufs Wie aus Abbildung 4.15 ersichtlich, nimmt das Tag <marquee></marquee> eine einzelne Zeile ein, wenn die Breite nicht festgelegt ist.
4.3.2 Scrollrichtung des Textes festlegen
Das Richtungsattribut des Tags <marquee></marquee> wird verwendet, um die Bildlaufrichtung des Inhalts festzulegen. Die Attributwerte sind links, rechts, oben und unten, die jeweils links, rechts, oben und unten darstellen. Beispielsweise der folgende Code:
<marquee direction="left">Sei ein freundlicher Mensch</marquee>
<marquee direction="right">Sei ein freundlicher Mensch</marquee>
<marquee direction="up">Sei ein freundlicher Mensch</marquee>
<marquee direction="down">Sei ein freundlicher Mensch</marquee>
4.3.3 Geschwindigkeit und Form des Textlaufs festlegen <br />Um den Textlauf festzulegen, verwenden Sie das Tag <marquee></marquee>. Seine Eigenschaften werden wie folgt beschrieben.
– Das Scrollamount-Attribut des Tags <marquee></marquee> wird verwendet, um die Bildlaufgeschwindigkeit des Inhalts festzulegen.
— Das Verhaltensattribut des Tags <marquee></marquee> wird verwendet, um den Inhalts-Scrollmodus festzulegen. Der Standardwert ist „scroll“, was kreisförmiges Scrollen bedeutet. Wenn der Wert „altern“ lautet, wird der Inhalt in einer Schleife vor- und zurückgescrollt. Wenn der Wert „Slide“ lautet, wird der Inhalt einmal gescrollt und dann ohne Schleife angehalten. Es gibt auch ein Loop-Attribut zum Festlegen der Anzahl der Bildlaufschleifen, die standardmäßig auf „unbegrenzt“ eingestellt ist.
– Das Scrolldelay-Attribut des Tags <marquee></marquee> wird verwendet, um das Zeitintervall für das Scrollen des Inhalts festzulegen.
— Das bgcolor-Attribut des Tags <marquee></marquee> wird verwendet, um die Hintergrundfarbe für das Scrollen des Inhalts festzulegen (ähnlich der Einstellung der Hintergrundfarbe des Textkörpers).
– Das Breitenattribut des Tags <marquee></marquee> wird verwendet, um die Breite des Hintergrunds beim Scrollen des Inhalts festzulegen.
– Das Höhenattribut des Tags <marquee></marquee> wird verwendet, um die Höhe des Hintergrunds für den Inhalts-Scroll festzulegen.
Ändern Sie die Webseitendatei mar.htm und schreiben Sie den Code wie in Code 4.16 gezeigt.

Code 4.16 Text-Scrolling-Einstellungen: mar.htm

<html>
<Kopf>
<title>Text-Scrolling-Einstellungen</title>
</Kopf>
<Text>
<Schriftgröße="3" color="#cc0000">
Beispiel für Textlauf (Standard): <marquee>Seien Sie nett</marquee>
Beispiel für Text-Scrolling (rechts): <marquee direction="right" scrolldelay="500">Seien Sie nett</marquee>
Beispiel für Text-Scrollen (nach unten, Scroll-Modus ist Slide, Geschwindigkeit ist 10): <marquee scrollamount="10" behavior="slide">Seien Sie nett</marquee>
Beispiel für Text-Scrollen (Standardrichtung, Scrollmodus ist abwechselnd, 3-malige Schleife, Geschwindigkeit ist 2): <marquee scrollamount="2" behavior="alternate" loop="3">Seien Sie nett</marquee>
Beispiel für Text-Scrollen (nach oben, Hintergrundfarbe ist #CCFF66, Hintergrundbreite und -höhe sind festgelegt): <marquee direction="up" bgcolor="#CCFF66" width="250" height="55">Seien Sie nett</marquee>
</font>
</body>
</html>
Geben Sie http://localhost/mar.htm in die Adressleiste des Browsers ein. Der Browsing-Effekt wird in Abbildung 4.16 angezeigt.

Abbildung 4.16 Verschiedene Formen des Text-Scrollens
Die zahlreichen Attribute von <marquee></marquee> können ganz einfach Lauftext erstellen. Im folgenden JavaScript-Lernkurs werden die Leser das dynamische Verhalten des Tags <marquee></marquee> noch genauer studieren.

<<:  Ausführliche Erläuterung versteckter Felder, einer neuen Funktion von MySQL 8.0

>>:  So installieren Sie FastDFS in Docker

Artikel empfehlen

So legen Sie schnell den Dateipfad-Alias ​​in React fest

React ist eine JavaScript-Bibliothek zum Erstelle...

Lernen Sie die Vue-Middleware-Pipeline in einem Artikel kennen

Beim Erstellen eines SPA müssen Sie häufig bestim...

MySQL-Joinpufferprinzip

Inhaltsverzeichnis 1. MySQL-Joinpuffer 2. JoinBuf...

Alibaba Cloud ESC Server Docker-Bereitstellung von Single Node Mysql

1. Laden Sie die beschleunigte Version von msyql ...

Nützliche Codes zum Erstellen von Webseiten

<br />Wie kann ich die Bildlaufleiste auf de...

HTML-Grundstruktur_Powernode Java Academy

Wenn wir lernen, Webseiten zu entwickeln, ist das...

4 praktische Tipps für die Webseitengestaltung

Verwandte Artikel: 9 praktische Tipps zum Erstelle...

MySQL 5.7.18 Installer Installation Download Grafik-Tutorial

Dieser Artikel enthält das ausführliche Installat...

18 allgemeine Befehle in der MySQL-Befehlszeile

Bei der täglichen Wartung und Verwaltung von Webs...