VUE Erste Schritte Erlernen der Ereignisbehandlung

VUE Erste Schritte Erlernen der Ereignisbehandlung

1. Funktionsbindung

Sie können v-on:click="methodName" oder die Abkürzung @click="methodName" verwenden, um die Eventhandler-Funktion zu binden

@click="methodName()" ist auch OK. @click="methodName" ist wahrscheinlich eine Abkürzung.

  <div v-on:click="hinzufügen">{{ Anzahl }}</div>
  <div @click="hinzufügen">{{ Anzahl }}</div>
  Daten() {
    zurückkehren {
      Anzahl: 0,
    };
  },
  Methoden: {
    hinzufügen() {
      dies.zählen++;
    },
  },

2. Mit Parametern und $event

Sie können Parameter und $event direkt an die Ereignisbindungsfunktion übergeben

<div @click="set(0, $event)">{{ Anzahl }}</div>
  Daten() {
    zurückkehren {
      Anzahl: 0,
    };
  },
  Methoden: {
    hinzufügen() {
      dies.zählen++;
    },
    setze(Wert, Ereignis) {
      console.log(Ereignis);
      this.count = Wert;
    },
  },

3. Mehrere Funktionen an ein Ereignis binden

Mehrere Funktionen werden durch Kommas getrennt. Auch wenn in der Funktion kein Parameter vorhanden ist, müssen Klammern hinzugefügt werden, sonst wird die Funktion nicht ausgeführt.

Beispielsweise führt <div @click="set(0, $event), log">{{ count }}</div> nur set aus.

<div @click="set(0, $event), log()">{{ Anzahl }}</div>
  Daten() {
    zurückkehren {
      Anzahl: 0,
    };
  },
  Methoden: {
    hinzufügen() {
      dies.zählen++;
    },
    Protokoll() {
      console.log("log---");
    },
    setze(Wert, Ereignis) {
      console.log(Ereignis);
      this.count = Wert;
    },
  },

4. Ereignismodifikatoren

Bei der Verwendung von Modifikatoren ist die Reihenfolge wichtig; der entsprechende Code wird in der gleichen Reihenfolge generiert

<!-- Verhindert die weitere Ausbreitung des Klickereignisses -->
<a @click.stop="machDies"></a>

<!-- Beim Senden des Ereignisses wird die Seite nicht mehr neu geladen -->
<form @submit.prevent="onSubmit"></form>

<!-- Modifikatoren können verkettet werden -->
<a @click.stop.prevent="machDas"></a>

<!-- nur Modifikatoren -->
<form @submit.prevent></form>

<!-- Beim Hinzufügen von Ereignis-Listenern den Ereigniserfassungsmodus verwenden -->
<!-- Das heißt, die von den internen Elementen ausgelösten Ereignisse werden zuerst hier verarbeitet und dann zur Verarbeitung an die internen Elemente übergeben-->
<div @click.capture="machDies">...</div>

<!-- Handler nur auslösen, wenn event.target das aktuelle Element selbst ist -->
<!-- Das heißt, das Ereignis wird nicht vom internen Element ausgelöst-->
<div @click.self="machDas">...</div>

<!-- Klickereignis wird nur einmal ausgelöst und kann für benutzerdefinierte Komponentenereignisse verwendet werden-->
<a @click.once="machDies"></a>

<!-- Das Standardverhalten des Scroll-Ereignisses (also das Scroll-Verhalten) wird sofort ausgelöst -->
<!-- ohne auf die Fertigstellung von `onScroll` zu warten -->
<!-- Dies schließt den Fall von `event.preventDefault()` ein -->
<!-- Verbessert insbesondere die Leistung auf Mobilgeräten -->
<div @scroll.passive="onScroll">...</div>

5. Wichtige Modifikatoren

  • .enter
  • .tab
  • .delete ( erfasst die Tasten „Entf“ und „Rücktaste“)
  • .esc
  • .space
  • .up
  • .down
  • .left
  • .right

<!-- Rufen Sie `vm.submit()` nur auf, wenn `key` `Enter` ist -->
<input @keyup.enter="Senden" />

<!-- Rufen Sie `vm.onPageDown()` nur auf, wenn `key` PageDown ist -->
<input @keyup.page-down="aufSeiteNachunten" />

6. Systemmodifizierertasten

Die Modifikatortaste muss gedrückt werden, wenn das Ereignis ausgelöst wird

  • .ctrl
  • .alt
  • .shift
  • .meta

<!-- Alt gedrückt halten und Enter drücken -->
<input @keyup.alt.enter="löschen" />

<!-- Drücken Sie Strg + Klick -->
<div @click.ctrl="doSomething">Tu etwas</div>

.exact Modifikator

<!-- Dies wird auch ausgelöst, wenn Alt oder Umschalt gleichzeitig gedrückt werden -->
<button @click.ctrl="beimKlick">A</button>

<!-- Wird nur ausgelöst, wenn Strg gedrückt wird-->
<button @click.ctrl.exact="beiStrg-Klick">A</button>

<!-- Wird nur ausgelöst, wenn kein Systemmodifikator gedrückt wird-->
<button @click.exact="beimKlick">A</button>

Maustastenmodifikatoren

  <button @click.left="log('left cllilck')">Linksklick mit der Maus</button>
  <button @click.right="log('right cllilck')">Rechtsklick</button>
  <button @click.middle="log('middle cllilck')">mittlerer Klick</button>

Zusammenfassen

Dieser Artikel endet hier. Ich hoffe, er kann Ihnen helfen. Ich hoffe auch, dass Sie mehr Inhalten auf 123WORDPRESS.COM mehr Aufmerksamkeit schenken können!

Das könnte Sie auch interessieren:
  • Vue löst die Eingabe aus, um den Dateiklickereignisvorgang auszuwählen
  • Vue-Lernhinweise: Beispiel für das Binden nativer Ereignisse an Komponenten
  • Detaillierte Erläuterung der Beispiele für Vue-Ereignisbehandlungsvorgänge
  • Detaillierte Erklärung der Tastaturereignisse von Vue
  • Kennen Sie die grundlegenden Vorgänge von Vue-Ereignissen?

<<:  CSS imitiert Fernbedienungstasten

>>:  Detaillierte Schritte zur Installation von Docker mongoDB 4.2.1 und zum Sammeln von Springboot-Protokollen

Artikel empfehlen

MySQL-Lösung zur Datenpaging-Abfrageoptimierung auf Millionenebene

Wenn die Tabelle Zehntausende Datensätze enthält,...

So aktivieren Sie die MySQL-Remoteverbindung auf einem Linux-Server

Vorwort Lernen Sie MySQL, um frühere Nicht-MK-Dat...

Detaillierte Diskussion der Unterschiede zwischen Schleifen in JavaScript

Inhaltsverzeichnis Vorwort Aufzählbare Eigenschaf...

Einige Datenverarbeitungsmethoden, die häufig in JS verwendet werden können

Inhaltsverzeichnis DOM-Verarbeitung Arrays Verfah...

Das rel-Attribut des HTML-Link-Tags

Das <link>-Tag definiert die Beziehung zwis...

Interpretation des Moduls zum Lastenausgleich mit nginx

Inhaltsverzeichnis Zwei Module zur Verwendung von...

So implementieren Sie Seitensprünge in einem Vue-Projekt

Inhaltsverzeichnis 1. Erstellen Sie ein Vue-CLI-S...

Oberflächliches Webdesign

<br />Ich war schon immer der Meinung, dass ...

Analyse des Ereignisschleifenmechanismus von JavaScript

Inhaltsverzeichnis Vorwort: 1. Gründe für die Ere...

9 praktische Tipps zum Erstellen von Webinhaltsseiten

Inhalt 1. Geben Sie den Lesern einen Grund zu blei...

Das Raster ist Ihr Layoutplan für die Seite

<br /> Englisches Original: http://desktoppu...