Verwenden von Zabbix zum Überwachen des Ogg-Prozesses (Linux-Plattform)

Verwenden von Zabbix zum Überwachen des Ogg-Prozesses (Linux-Plattform)

Der Ogg-Prozess einer vor einiger Zeit erstellten Datenbank war fast einen halben Monat lang ausgefallen, bevor er entdeckt wurde. Er ließ sich nicht mehr starten und musste neu initialisiert und synchronisiert werden. Daher ist es notwendig, den Ogg-Prozess zu überwachen. Hier stellen wir vor, wie man mit Zabbix den Oracle-Ogg-Prozess überwacht. Die Idee besteht darin, den Oracle-Benutzer zu verwenden, um den relevanten Status von Ogg zu überprüfen und den Status in eine temporäre Datei zu schreiben, auf die der Zabbix-Benutzer zugreifen kann. Wenn der Ogg-Status RUNNING lautet, sollte die Datei leer sein. Wenn ein Prozess angehalten oder abgebrochen wird, ist die Datei nicht leer. Der Ogg-Status kann durch Festlegen eines Triggers ermittelt werden, der feststellt, ob die Länge des Dateiinhalts größer als 0 ist.

Informationen zum Überwachen des OGG-Programms unter der Windows-Plattform finden Sie unter: //www.jb51.net/article/201496.htm

1. Erstellen Sie zunächst ein Skript unter dem Oracle-Benutzer, um den Ogg-Status regelmäßig in eine temporäre Datei zu schreiben

$ su - Orakel
$ mkdir-Skripte
$ CD-Skripte
$ vi checkogg.sh

#!/bin/bash 
              # Autor: yangbao 
 Quelle ~/.bash_profile 
      oggdir='/u01/app/OGG_11' # geben Sie Ihr Ogg-Home-Verzeichnis ein
echo "info all" | $oggdir/ggsci | awk '/^MANAGER|^EXTRACT|^REPLICAT/ {print $2}' | grep -v RUNNING | uniq > /tmp/tmpogg.cache
Ausfahrt 0

$ chmod +x checkogg.sh

$ crontab –l

*/3 * * * * /home/oracle/scripts/checkogg.sh

2. Ändern Sie die Agentenkonfigurationsdatei

$ su - Wurzel
$ cd /etc/zabbix/zabbix_agentd.d
$ vi Benutzerparameter_ogg.conf

Benutzerparameter = ogg.status, cat /tmp/tmpogg.cache

$ service zabbix-agent neu starten

3. Überwachungselemente zur Webseite hinzufügen

4. Fügen Sie einen Trigger hinzu

Oben sind die Details zur Verwendung von Zabbix zur Überwachung des Ogg-Prozesses (Linux-Plattform) aufgeführt. Weitere Informationen zur Überwachung des Ogg-Prozesses durch Zabbix finden Sie in den anderen verwandten Artikeln auf 123WORDPRESS.COM!

Das könnte Sie auch interessieren:
  • Verwenden von Zabbix zum Überwachen des Ogg-Prozesses (Windows-Plattform)
  • Detaillierte Erläuterung der Überwachung des Jenkins-Prozesses basierend auf Zabbix
  • Detaillierte Erläuterung des Prozesses der aktiven, passiven und Webüberwachung von Zabbix im verteilten Überwachungssystem
  • Das verteilte Überwachungssystem Zabbix verwendet SNMP- und JMX-Kanäle zum Sammeln von Daten
  • Detaillierte Erläuterung des Zabbix-Überwachungsstatus des SQL Server-Dienstes
  • So überwachen Sie MySQL mit Zabbix
  • Detailliertes Tutorial zum Upgrade von Zabbix Monitoring 4.4 auf 5.0
  • Detaillierte Schritte zum Hinzufügen von Hosts, die Sie in Zabbix überwachen müssen
  • Beispielcode zum Konfigurieren von Überwachungselementen und aggregierten Grafiken in Zabbix

<<:  Tutorial zu HTML-Tabellen-Tags (34): Zeilenspannen-Attribut ROWSPAN

>>:  Warum MySQL das Löschen von Daten nicht empfiehlt

Artikel empfehlen

Asynchroner Lebenszyklus von AsyncHooks in Node8

Async Hooks ist eine neue Funktion von Node8. Sie...

Testfragen und Referenzantworten zum Thema Webdesign und Produktion

<br />Test zu Webdesign und -produktion, Tei...

Fünf Verzögerungsmethoden für die MySQL-Zeitblindinjektion

Fünf Verzögerungsmethoden für die MySQL-Zeitblind...

So zeigen Sie die Ausführungszeit von SQL-Anweisungen in MySQL an

Inhaltsverzeichnis 1. Erste SQL-Vorbereitung 2. M...

Unterschiede im Stundentrennzeichen zwischen Browsern

Beim Erstellen einer Webseite verwenden Sie manchm...

Vue/React-Einzelseitenanwendung zurück ohne Aktualisierungslösung

Inhaltsverzeichnis Einführung Warum die Mühe? Com...

Sollten nullbare Felder in MySQL auf NULL oder NOT NULL gesetzt werden?

Personen, die MySQL häufig verwenden, können mit ...

So benennen Sie unter Linux eine Gruppe von Dateien auf einmal um

Unter Linux verwenden wir normalerweise den Befeh...

So weisen Sie Feldern bei der MySQL-Abfrage Standardwerte zu

brauchen Wenn Sie ein Feld abfragen, müssen Sie e...

Meta-Tags einfach erklärt

Der META-Tag, umgangssprachlich auch als Tag beze...

JavaScript zum Erzielen eines Kalendereffekts

In diesem Artikel wird der spezifische Code für J...

Detaillierte Erläuterung der MySQL-Hochverfügbarkeitsarchitektur

Inhaltsverzeichnis Einführung MySQL-Hochverfügbar...

Lernen Sie die Ausführungsreihenfolge von SQL-Abfragen von Grund auf

Die Ausführungsreihenfolge der SQL-Abfrageanweisu...

JS realisiert Video-Sperreffekt

Verwenden Sie um dies zu erreichen, die modulare ...