Rahmenstruktur-Tag <frameset></frameset> Mit Frames können Sie zwei oder mehr Seiten in einem einzigen Browserfenster öffnen. Sie können es so verstehen: <frameset> ist eigentlich eine große <table>, aber die gesamte Seite ist der Hauptteil der <table> und der Inhalt jeder Zelle ist eine unabhängige Webseite. Den Rahmen in Spalten unterteilen (Attribute „cols“ und „rows“) Da wir sagen, dass die Rahmenstruktur wie eine Tabelle mit einer Webseite als Zelle verstanden werden kann, muss sie in Spalten unterteilt werden. Das Attribut „cols“ unterteilt die Seite in Spalten und das Attribut „rows“ unterteilt die Seite in Zeilen. Schauen wir uns ein Beispiel an. <html> <framesetrows="25%,75%"> <framesrc="1.html"/> <framesrc="3.html"/> </frameset> </html> „rows="25%,75%" bedeutet, dass die Seite in zwei Zeilen unterteilt ist, da sie zwei Attributwerte hat und ihre Größen 25 % bzw. 75 % der Seitenhöhe betragen. Klicken Sie hier, um den Anzeigeeffekt des obigen Codes anzuzeigen. Frame-Tag <frame> Im obigen Beispiel wurde das Tag <frame> verwendet und sein src-Attribut ist der Inhalt, der in diesem Frame angezeigt werden soll. Die Größe der beiden Rahmen in diesem Beispiel kann durch Auseinanderziehen geändert werden. Wenn Sie eine feste Größe wünschen, verwenden Sie das Attribut noresize="noresize". Hinweis: Das <frame>-Tag ist ein leeres Tag und muss mit einem "/" hinzugefügt werden, um die XHTML-Anforderungen zu erfüllen. Über das <noframe>-Tag <br /> Dieses Tag funktioniert nur, wenn der Browser die Frame-Struktur nicht unterstützt. Da mittlerweile fast alle Browser der Internetnutzer die Frame-Struktur unterstützen, werden wir dieses Tag hier nicht einführen. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, können Sie sich das HTML-Handbuch im Internet ansehen. Framework und DTD Die DTD einer Frame-Seite unterscheidet sich von der einer normalen Webseite. Die Deklarationsmethode ist wie folgt: <!DOCTYPEhtmlPUBLIC"-//W3C//DTDXHTML1.0Frameset//EN""http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-frameset.dtd"> |
<<: Verwenden Sie Docker, um den Kong-Clusterbetrieb aufzubauen
>>: JavaScript Factory Pattern erklärt
Heute habe ich gesehen, wie ein Freund im Q&A...
Auf manchen Websites sieht man oft Bilder, die ko...
Die übergeordnete Vue-Komponente ruft die Funktio...
Ich glaube, jeder hat JD verwendet. Auf der Homep...
Inhaltsverzeichnis 1. JavaScript ist Single-Threa...
Vorwort Kürzlich trat in der Testumgebung ein Pro...
In letzter Zeit waren viele datenbankbezogene Vor...
Heute werde ich aufzeichnen, wie man MySQL 8.0.18...
Inhaltsverzeichnis Hintergrund Lösung 1: Alte Dat...
Der Browser ist für uns wahrscheinlich das vertra...
Dieser Artikel stellt nichts im Zusammenhang mit ...
1. Ursache Die Anforderung besteht darin, zwei Ze...
Unterrichtsthemen Webseite Anwendbare Klasse Zwei...
Inhaltsverzeichnis Versteckte, absteigende und fu...
Inhaltsverzeichnis Einführung 1. MySQL Master-Sla...