Einführung in HTML_PowerNode Java Academy

Einführung in HTML_PowerNode Java Academy

Was ist HTML?

HTML ist eine Sprache zur Beschreibung von Webseiten. HTML steht für Hyper Text Markup Language, eine Auszeichnungssprache. Eine Auszeichnungssprache ist eine Reihe von Auszeichnungs-Tags. HTML verwendet Auszeichnungs-Tags, um Webseiten zu beschreiben.

Was ist Hypertext?

Die wahre Stärke von Auszeichnungssprachen liegt in ihrer Fähigkeit, Dokumente zu sammeln, sie zu einem vollständigen Repository zu kombinieren und das Repository mit anderen Dokumentsammlungen auf der Welt zu verknüpfen. Auf diese Weise können Leser nicht nur die Anzeige des Dokuments auf dem Bildschirm vollständig steuern, sondern auch die Reihenfolge kontrollieren, in der sie Informationen über Hyperlinks durchsuchen. Das ist das „HT“ in HTML und XHTML – Hypertext, und es ist das, was das gesamte Web zusammenhält.

Was ist ein Hyperlink?

Ein Hyperlink oder Anker, wie er im Standard genannt wird, wird mit dem Tag <a> gekennzeichnet und kann auf zwei Arten ausgedrückt werden.
Ein Ankertyp erstellt einen Hotspot im Dokument. Wenn der Benutzer ihn aktiviert oder auswählt (normalerweise mit der Maus), folgt der Browser dem Link. Dabei lädt und zeigt der Browser automatisch einen Ausschnitt desselben oder anderer Dokumente an oder löst bestimmte Aktionen im Zusammenhang mit Internetdiensten aus, etwa das Versenden einer E-Mail oder das Herunterladen einer speziellen Datei.

Ein anderer Ankertyp erstellt eine Markierung im Dokument, auf die über einen Hyperlink verwiesen werden kann.
Beide Ankertypen verwenden die gleiche Bezeichnung. Vielleicht haben sie deshalb den gleichen Namen. Das Verständnis der beiden Ankertypen fällt uns jedoch leichter, wenn wir zwischen ihnen unterscheiden und uns die Anker, die Hotspots und Hyperlink-Adressen bereitstellen, als „Links“ und die Anker, die den Zielteil des Dokuments markieren, als „Anker“ vorstellen.

Was sind HTML-Tags?

HTML-Markup-Tags werden oft als HTML-Tags bezeichnet. HTML-Tags sind Schlüsselwörter, die in spitze Klammern eingeschlossen sind, wie beispielsweise <html>. HTML-Tags kommen normalerweise paarweise vor, beispielsweise <b> und </b>. Das erste Tag im Tag-Paar ist das Start-Tag und das zweite Tag ist das End-Tag. Die Start- und End-Tags werden auch öffnende und schließende Tags genannt.

Was ist ein HTML-Dokument?

Ein HTML-Dokument enthält HTML-Tags und einfachen Text. Ein HTML-Dokument wird auch als Webseite bezeichnet.
Die Aufgabe eines Webbrowsers besteht darin, HTML-Dokumente zu lesen und in Form von Webseiten anzuzeigen. Browser zeigen keine HTML-Tags an, sondern verwenden die Tags, um den Inhalt der Seite zu interpretieren.

.htm- oder .html-Dateierweiterung?

Wenn Sie eine HTML-Datei speichern, können Sie entweder die Dateierweiterung .htm oder .html verwenden. Da früher viele Programme (z. B. DOS) nur dreistellige Dateierweiterungen zuließen, ist die Verwendung von .html heute kein Problem mehr.

Funktionen von HTML:

HTML ist eine freie Sprache, die nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterscheidet. Obwohl doppelte Tags paarweise vorkommen müssen, wird kein Fehler gemeldet, wenn sie nicht paarweise vorkommen. Es wird kein Fehler gemeldet, wenn ein einzelnes Tag nicht geschlossen ist. Es wird kein Fehler gemeldet, wenn in Attributen einfache Anführungszeichen, doppelte Anführungszeichen oder keine Anführungszeichen verwendet werden. Um jedoch eine größere Standardisierung zu erreichen, setzen wir grundsätzlich die folgenden Regeln strikt durch:

  • Doppelte Tags kommen paarweise vor (<font>123</font>)
  • Einzelne Tags müssen geschlossen sein (<img src="/image/bj.jpg" />)
  • Tag-Namen und Attributnamen sollten klein geschrieben sein
  • Die Codehierarchie ist klar, mit Einrückungen, Zeilenumbrüchen und Leerzeilen

Das Obige ist der vollständige Inhalt dieses Artikels. Ich hoffe, er wird für jedermanns Studium hilfreich sein. Ich hoffe auch, dass jeder 123WORDPRESS.COM unterstützen wird.

<<:  Docker-Bereitstellung - Nginx-Implementierungsprozess - Grafik und Text - detaillierte Erläuterung

>>:  Grafisches Tutorial zur Installation und Konfiguration von MySQL 8.0.22 unter Windows 10

Artikel empfehlen

Eine vollständige Liste der Meta-Tag-Einstellungen für Mobilgeräte

Vorwort Als ich zuvor das Front-End studierte, be...

Vue erhält Token zur Implementierung des Beispielcodes für die Token-Anmeldung

Die Idee hinter der Verwendung eines Tokens zur L...

Eine kurze Diskussion über den gesamten Prozess des ersten Renderings von Vue

Inhaltsverzeichnis 1. Vue-Initialisierung Vue-Ein...

W3C Tutorial (1): W3C verstehen

Das W3C, eine 1994 gegründete Organisation, zielt...

Detaillierte Erklärung der grundlegenden Interaktion von Javascript

Inhaltsverzeichnis 1. So erhalten Sie Elemente Ho...

XHTML-Erste-Schritte-Tutorial: Was ist XHTML?

Was ist HTML? Um es einfach auszudrücken: HTML wi...

Docker stellt eine MySQL-Remoteverbindung bereit, um 2003-Probleme zu lösen

Herstellen einer Verbindung mit MySQL Hier verwen...

Docker realisiert die Verbindung mit demselben IP-Netzwerksegment

Vor Kurzem habe ich das Problem gelöst, dass Dock...

Beispielcode zum Ausblenden von Element-Bildlaufleisten mithilfe von CSS

Wie kann ich die Bildlaufleisten ausblenden und t...

MySQL- und SQLYog-Installationstutorial mit Bildern und Text

1. MySQL 1.1 MySQL-Installation mysql-5.5.27-winx...

Zusammenfassung der mathematischen Symbole in Unicode

In der Mathematik, Physik und einigen wissenschaf...

MySQL 5.5.56 - Installationsfreie Versionskonfigurationsmethode

Die Konfigurationsmethode der kostenlosen Install...