Implementierung der Einstellungen für virtuellen Nginx-Host basierend auf Domänenname, Port und unterschiedlicher IP

Implementierung der Einstellungen für virtuellen Nginx-Host basierend auf Domänenname, Port und unterschiedlicher IP

1. Einrichten des virtuellen Nginx-Hosts

Mit virtuellen Hosts ist es nicht erforderlich, für jede auszuführende Website einen separaten Nginx-Server bereitzustellen oder einen separaten Satz von Nginx-Prozessen auszuführen. Virtuelle Hosts bieten die Funktion, mehrere Websites auf demselben Server und mit demselben Satz von Nginx-Prozessen auszuführen. Wie Apache kann auch Nginx mehrere Arten von virtuellen Hosts konfigurieren, nämlich IP-basierte virtuelle Hosts, domänennamenbasierte virtuelle Hosts und portbasierte virtuelle Hosts.
Wenn Sie Nginx zum Erstellen eines virtuellen Hostservers verwenden, verfügt jede virtuelle Website über ein unabhängiges „serverf“-Konfigurationssegment, und die IP-Adresse und die Portnummer, auf denen sie lauscht, können separat angegeben werden. Natürlich ist auch der Websitename unterschiedlich.

1.1 Domänenbasiertes virtuelles Hosting

1.11 Ändern Sie den WIN10-Mapping-Dateihost des Testsystems

1) Ändern Sie die Hostdatei

Ändern Sie die Datei C:\Windows\System32\drivers\etc\hosts des Windows-Clients und fügen Sie die beiden Domänennamen www.51xit.top und www.52xit.top hinzu. Sie verweisen beide auf dieselbe Server-IP-Adresse, damit verschiedene Domänennamen auf verschiedene virtuelle Hosts zugreifen können.

20.0.0.24 www.lph.com www.dzg.com

2) Starten Sie den nginx-Dienst, um einen ersten Test des Domänennamens durchzuführen

Unabhängig davon, ob www.lph.com oder www.dzg.com getestet werden, verweisen beide auf die Website-Test-Homepage des Servers 20.0.0.24.

Besuchen Sie in Ihrem Browser: www.lph.com

Bildbeschreibung hier einfügen

Besuchen Sie im Browser: www.dzg.com

Bildbeschreibung hier einfügen

Was wir später erreichen müssen, ist, durch den Zugriff auf unterschiedliche Domänennamen auf unterschiedliche Verkaufsstellen zuzugreifen.

1.12 Katalog und Test-Homepage jeder Website

[root@localhost~]# mkdir -p /var/www/html/lph/ ####Erstellen Sie das Stammverzeichnis von www.lph.com[root@localhost~]# mkdir -p /var/www/html/dzg/ ####Erstellen Sie das Stammverzeichnis von www.dzg.com[root@localhost~]# echo "www.lph.com" >> /var/www/html/lph/index.html
[root@localhost~]# echo "www.dzg.com" >> /var/www/html/dzg/index.html

1.13 Hauptkonfigurationsdatei

Ändern Sie die Konfigurationsdatei /usr/local/nginx/conf/nginx.conf, entfernen Sie alle Server{}-Codesegmente in der Konfigurationsdatei und fügen Sie zwei neue Server{}-Segmente hinzu, die den beiden Domänennamen entsprechen.

1) Änderung von Konfigurationsdateien

####Ausgelassen####
  Server {
    hören Sie 80;
    Servername www.lph.com;
    Zeichensatz UTF-8;
    access_log-Protokolle/www.lph.com.access.log;
    Standort / {
      Wurzel /var/www/html/lph;
      Index Index.html Index.htm;
    }
    Fehlerseite 500 502 503 504 /50x.html;
    Standort = /50x.html {
      Stamm-HTML;
    }
  }
    Server {
    hören Sie 80;
    Servername www.dzg.com;
    Zeichensatz UTF-8;
    access_log Protokolle/www.dzg.com.access.log;
    Standort / {
      Wurzel /var/www/html/dzg;
      Index Index.html Index.htm;
    }
    Fehlerseite 500 502 503 504 /50x.html;
    Standort = /50x.html {
      Stamm-HTML;
    }
  }
  ####Ausgelassen####

2) Client-Testzugang www.lph.com

Bildbeschreibung hier einfügen

Besuchen Sie www.dzg.com

Bildbeschreibung hier einfügen

1.2 Portbasierte virtuelle Hosts

Für den Zugriff auf verschiedene Netzwerkpunkte wird nur eine IP-Adresse mit unterschiedlichen Ports benötigt

1.21 Konfigurationsdatei ändern

Server {
  hören Sie 20.0.0.24:80;
  Servername www.lph.com;
  Zeichensatz UTF-8;
  access_log-Protokolle/www.lph.com.access.log;
  Standort / {
    Wurzel /var/www/html/lph;
    Index Index.html Index.htm;
  }
  Fehlerseite 500 502 503 504 /50x.html;
  Standort = /50x.html {
    Stamm-HTML;
  }
}
Server {
  hören Sie 20.0.0.24:8080;
  Servername www.dzg.com;
  Zeichensatz UTF-8;
  access_log Protokolle/www.dzg8080.com.access.log;
  Standort / {
    Wurzel /var/www/html/dzg;
    Index Index.html Index.htm;
  }
  Fehlerseite 500 502 503 504 /50x.html;
  Standort = /50x.html {
    Stamm-HTML;
  }
}

1.22 Client-Tests

Zugriff auf www.lph.com:80 und Zugriff auf 20.0.0.24:80

Bildbeschreibung hier einfügen

Besuchen Sie www.dzg.com:8080 und besuchen Sie 20.0.0.24:8080

Bildbeschreibung hier einfügen

1.3 Virtuelle Hosts basierend auf unterschiedlichen IP-Adressen

Der Host ist mit zwei IP-Adressen konfiguriert
20.0.0.24 192.168.100.24

1.31 Netzwerkkarte hinzufügen und IP festlegen

[root@localhost ~]# nmcli-Verbindung #Kopieren Sie die Adresse der neu hinzugefügten Netzwerkkarte [root@localhost ~]# cd /etc/sysconfig/network-scripts/
[root@localhost Netzwerk-Skripte]# cp ifcfg-ens33 ifcfg-ens36
[root@localhost Netzwerk-Skripte]# vi ifcfg-ens36
NAME=ens36
UUID=ee2dccf4-cc4a-34bc-9cea-37e7d528cd27 #Fügen Sie die Adresse der neu hinzugefügten Netzwerkkarte ein DEVICE=ens36
ONBOOT=ja
IPADDR=192.168.100.26
NETMASK=255.255.255.0
GATEWAY=192.168.100.1

[root@localhost ~]# systemctl Netzwerk neu starten
[root@localhost ~]# ifdown ens36
[root@localhost ~]# ifup ens36

########Öffnen Sie die Eingabeaufforderung des Computers und pingen Sie ihn an. Wenn dies erfolgreich ist, fahren Sie fort.

1.32 Ändern Sie die Hostdatei des Clients

20.0.0.0.24 www.lph.com
192.168.100.24 www.dzg.com

1.33 Ändern der Konfigurationsdatei

Server {
  hören Sie 20.0.0.24:80;
  Servername www.lph.com;
  Zeichensatz UTF-8;
  access_log-Protokolle/www.lph.com.access.log;
  Standort / {
    Wurzel /var/www/html/lph;
    Index Index.html Index.htm;
  }
  Fehlerseite 500 502 503 504 /50x.html;
  Standort = /50x.html {
    Stamm-HTML;
  }
}
Server {
  hören Sie 192.168.100.24:80;
  Servername www.dzg.com;
  Zeichensatz UTF-8;
  access_log Protokolle/www.dzg.com.access.log;
  Standort / {
    Wurzel /var/www/html/dzg;
    Index Index.html Index.htm;
  }
  Fehlerseite 500 502 503 504 /50x.html;
  Standort = /50x.html {
    Stamm-HTML;
  }
}

1.34 Client-Tests

Besuchen Sie www.lph.com und greifen Sie auf 20.0.0.24 zu

Bildbeschreibung hier einfügen

Besuchen Sie www.dzg.com und rufen Sie 192.168.100.24 auf.

Bildbeschreibung hier einfügen

Dies ist das Ende dieses Artikels über die Implementierung von Nginx-Virtual-Host-Einstellungen basierend auf Domänennamen, Ports und unterschiedlichen IP-Adressen. Weitere relevante Nginx-Virtual-Host-Einstellungen finden Sie in früheren Artikeln auf 123WORDPRESS.COM oder durchsuchen Sie die folgenden verwandten Artikel weiter. Ich hoffe, dass jeder 123WORDPRESS.COM in Zukunft unterstützen wird!

Das könnte Sie auch interessieren:
  • Beispiel für die Einrichtung eines virtuellen Nginx-Hosts (Konfiguration mehrerer Websites)

<<:  Einige Probleme, die durch inkonsistente MySQL-Kodierung verursacht werden können

>>:  Implementierung eines Element-Eingabefelds, das automatisch den Fokus erhält

Artikel empfehlen

Umfassende Inventarisierung wichtiger Logdateien in MySQL

Inhaltsverzeichnis Einführung Protokollklassifizi...

So fügen Sie einer Tabelle in SQL Felder und Kommentare hinzu

1. Felder hinzufügen: Tabelle Tabellennamen änder...

Schritte zum Importieren von Millionen von Daten in MySQL mit .Net Core

Inhaltsverzeichnis Vorbereitende Vorbereitung Imp...

Detaillierte Analyse der MySQL-Optimierung von like und = Leistung

Einführung Die meisten Leute, die schon einmal Da...

Ausführliches Installationstutorial für MySQL Installer Community 5.7.16

Dieser Artikel zeichnet das ausführliche Tutorial...

So rufen Sie das Kennwort für MySQL 8.0.22 auf dem Mac ab

Neueste Version von MySQL 8.0.22 zur Kennwortwied...

Detaillierte Erklärung der Fallstricke von MySQL 8.0

Ich habe heute MySQL 8.0 aktualisiert. Das erste ...

Detaillierte Erklärung zur Verwendung der Element-el-button-Button-Komponente

1. Hintergrund Schaltflächen werden sehr häufig v...

Unterschied zwischen den Methoden querySelector und getElementById in JS

Inhaltsverzeichnis 1. Übersicht 1.1 Verwendung vo...

So optimieren Sie die MySQL-Abfragegeschwindigkeit

In den vorherigen Kapiteln haben wir die Auswahl ...