JavaScript zum Erzielen eines einfachen Drag-Effekts

JavaScript zum Erzielen eines einfachen Drag-Effekts

In diesem Artikel wird der spezifische JavaScript-Code zur Erzielung des Drag-Effekts zu Ihrer Information bereitgestellt. Der spezifische Inhalt ist wie folgt

1.1 Grundlegende Effekte des Ziehens

Ideen:

Wenn die Maus auf die Box gedrückt wird, ist sie bereit zur Bewegung (das Ereignis wird dem Objekt hinzugefügt).

Wenn die Maus bewegt wird, folgt die Box der Maus (das Ereignis wird der Seite hinzugefügt)

Wenn die Maus angehoben wird, stoppt die Bewegung der Box (das Ereignis wird der Seite hinzugefügt).

var o = document.querySelector('div');
​
        //Maus runter o.onmousedown = function (e) {
            //Mausposition relativ zur Box var offsetX = e.clientX - o.offsetLeft;
            var offsetY = e.clientY - o.offsetTop;
            //Mausbewegung document.onmousemove = function (e) {
                o.style.left = e.clientX - offsetX + "px";
                o.style.top = e.clientY - offsetY + "px";
            }
            //Maus hoch document.onmouseup = function () {
                Dokument.onmousemove = null;
                Dokument.onmouseup = null;
            }
}

1.2 Drag & Drop-Probleme

Wenn in der Box Text angezeigt wird oder die Box selbst ein Bild ist, kann dies aufgrund des Standardverhaltens des Browsers (Text und Bilder können gezogen werden) durch Festlegen von „return false“ erfolgen. Das Abfangen des Standardverhaltens ist in früheren IE-Versionen jedoch nicht anwendbar. Sie können das IE-Problem durch die globale Erfassung lösen.

1.2.1 Globale Erfassung

Die globale Erfassung ist nur auf IE-Browser mit niedrigerer Version anwendbar

<button>btn1</button>
    <button>btn2</button>
    <Skript>
        var bts = document.querySelectorAll('Schaltfläche')
​
        bts[0].onclick = Funktion () {
            konsole.log(1);
        }
        bts[1].onclick = Funktion () {
            konsole.log(2);
        }
​
        // bts[0].setCapture() //Globale Erfassung hinzufügen // bts[0].releaseCapture() ; //Globale Erfassung freigeben</script>

Sobald eine globale Erfassung für einen angegebenen Knoten hinzugefügt wurde, lösen andere Elemente auf der Seite nicht mehr denselben Ereignistyp aus.

1.2.2 Vollversion von Drag & Drop

var o = document.querySelector('div');
​
        //Maus runter o.onmousedown = function (e) {
            if (o.setCapture) { //IE niedrigere Version o.setCapture()
            }
            e = e || Fenster.Ereignis
            //Mausposition relativ zur Box var offsetX = e.clientX - o.offsetLeft;
            var offsetY = e.clientY - o.offsetTop;
            //Mausbewegung document.onmousemove = function (e) {
                e = e || Fenster.Ereignis
                o.style.left = e.clientX - offsetX + "px";
                o.style.top = e.clientY - offsetY + "px";
            }
            //Maus hoch document.onmouseup = function () {
                Dokument.onmousemove = null;
                Dokument.onmouseup = null;
                wenn (o.releaseCapture) {
                    o.releaseCapture(); //Globale Erfassung freigeben}
            }
            return false; //Standardverhalten von Standardbrowsern}

1.3 Ziehen Sie den Rand

Breite des sichtbaren Bereichs:

Höhe des sichtbaren Bereichs:

//Bildschirmhöhe// var h=document.documentElement.clientHeight
// var w = Dokument.documentElement.clientWidth;


// konsole.log(h,w);

analysieren:

Maximal links: Breite des sichtbaren Bereichs – Breite der Box

Mindestanzahl übrig: 0

Mindesthöhe: 0

Maximale Oberseite: Höhe des sichtbaren Bereichs - Höhe der Box

1.4 Kollision

Der Schlüssel zur Kollision liegt darin, den kritischen Wert zu finden.

Nennen Sie die vier Seiten der beiden Objekte: L1, T1, R1, B1 und L2, T2, R2, B2

Wenn L1 > R2 || T1 > B2 || R1 < L2 || B1 < T2, dann gibt es keine Kollision.

<div Klasse="eins">
​
    </div>
    <div Klasse="zwei"></div>
    <Skript>
        var o = document.querySelector('.one');
        var ox = document.querySelector('.zwei');
​
        //Maus runter o.onmousedown = function (e) {
            if (o.setCapture) { //IE niedrigere Version o.setCapture()
            }
            e = e || Fenster.Ereignis
            //Mausposition relativ zur Box var offsetX = e.clientX - o.offsetLeft;
            var offsetY = e.clientY - o.offsetTop;
            //Maximale linke und obere Ränder (Grenzen) berechnen
            var maxLeft = document.documentElement.clientWidth - this.offsetWidth;
            var maxTop = document.documentElement.clientHeight - this.offsetHeight;
            //Kollision var L2 = ox.offsetLeft;
            var T2 = ox.offsetTop;
            var R2 = L2 + ox.offsetWidth;
            var B2 = T2 + ox.offsetHeight
            //Mausbewegung document.onmousemove = function (e) {
                e = e || Fenster.Ereignis
                var x = e.clientX - offsetX;
                var y = e.clientY - offsetY;
​
                //Berechnen Sie die Grenze, wenn (x <= 0) x = 0
                wenn (y <= 0) y = 0
                wenn (x >= maxLeft) x = maxLeft;
                wenn (y >= maxTop) y = maxTop;
​
                o.style.left = x + "px";
                o.style.top = y + "px";
                //Kollision berechnen var L1 = o.offsetLeft;
                var T1 = o.offsetTop;
                var R1 = L1 + o.OffsetWidth;
                var B1 = T1 + o.OffsetHeight;
                if (L1 > R2 || T1 > B2 || R1 < L2 || B1 < T2) { // Keine Kollision ox.style.backgroundColor = "blau"
                } anders {
                    ox.style.backgroundColor = "orange"
                }
            }
            //Maus hoch document.onmouseup = function () {
                Dokument.onmousemove = null;
                Dokument.onmouseup = null;
                wenn (o.releaseCapture) {
                    o.releaseCapture(); //Globale Erfassung freigeben}
            }
            return false; //Standardverhalten von Standardbrowsern}
​
</Skript>

Das Obige ist der vollständige Inhalt dieses Artikels. Ich hoffe, er wird für jedermanns Studium hilfreich sein. Ich hoffe auch, dass jeder 123WORDPRESS.COM unterstützen wird.

Das könnte Sie auch interessieren:
  • JQuery-Dialog (JS-Modalfenster, verschiebbares DIV)
  • Analyse der Verwendung der Drag & Drop-Sortierung von Sortable.js
  • js, um einen Drag-Effekt zu erzielen
  • JavaScript implementiert die Touchscreen-Drag-Funktion auf mobilen Endgeräten
  • Einfacher Drag-Effekt mit js implementiert
  • Beispiel einer Drag-and-Drop-Upload-Funktion für Dateien, die von JS implementiert wurde
  • Verwenden von Javascript zum Implementieren von Maus-Drag-Ereignissen
  • JavaScript implementiert den horizontalen Fortschrittsbalken-Drag-Effekt
  • js perfekter Div Drag-Beispielcode
  • JS implementiert die Touchscreen-Drag-Funktion auf Mobilgeräten

<<:  Tutorial zum schnellen Bereitstellen eines Nebula Graph-Clusters mit Docker Swarm

>>:  So überspringen Sie Fehler bei der MySQL-Master-Slave-Replikation

Artikel empfehlen

Lösung für das Problem des verstümmelten Codes in MySQL 5.x

MySQL ist eine häufig verwendete Open-Source-Date...

So ändern Sie das Root-Benutzerkennwort in MySQL 8.0.16, WinX64 und Linux

Grundlegende Vorgänge wie die Verbindung zur Date...

Detaillierte Erklärung, wie Zabbix den Master-Slave-Status von MySQL überwacht

Nach dem Einrichten des MySQL-Master-Slaves wisse...

JavaScript-Closures erklärt

Inhaltsverzeichnis 1. Was ist ein Abschluss? 2. D...

Einführung in berechnete Eigenschaften in Vue

Inhaltsverzeichnis 1. Was ist eine berechnete Eig...

Fallbeispiel zur TypeScript-Schnittstellendefinition

Die Rolle der Schnittstelle: Schnittstelle, auf E...

Vue implementiert scrollbaren Popup-Fenstereffekt

In diesem Artikel wird der spezifische Code von V...

Reagieren Sie auf die Verarbeitung von Fehlergrenzkomponenten

Dies ist der Inhalt von React 16. Es ist nicht di...

Grafisches Tutorial zur Installation und Konfiguration von CentOS 7

In diesem Artikel wird das ausführliche Installat...

Wie melde ich mich per Remote-Zugriff bei der MySql-Datenbank an?

Einführung: Manchmal müssen wir zur Entwicklung e...

...