Einführung in den Prozess zum Erstellen eigener FTP- und SFTP-Server

Einführung in den Prozess zum Erstellen eigener FTP- und SFTP-Server

FTP und SFTP werden häufig als Dateiübertragungsprotokolle verwendet. Um entsprechende Funktionen zu entwickeln, ist es häufig erforderlich, einen FTP- oder SFTP-Server auf Ihrem eigenen Computer oder Ihrer virtuellen Maschine einzurichten und dann die entsprechende Entwicklung durchzuführen. In diesem Artikel erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie einen FTP-Server einrichten.

Betriebsumgebung und Software:
FTP-Serverumgebung: Auf der virtuellen Maschine ist WIN7 Professional Edition installiert, 32 Bit oder 64 Bit sind ok, hier sind die Netzwerkeinstellungen einer 64-Bit-virtuellen Maschine: Beachten Sie, dass sie auf Bridge-Modus eingestellt sein muss, da sonst die Kommunikation zwischen der IP-Adresse und der physischen Maschine möglicherweise abnormal verläuft.

Bildbeschreibung hier einfügen

**FTP-Client-Software: **Open Source und kostenloses FileZilla-3.56.0 32-Bit und 64-Bit sind beide verfügbar. Bitte suchen Sie bei Baidu nach der Download-Adresse.

Es wird empfohlen, die grüne Version direkt herunterzuladen und zur Verwendung zu entpacken.

**FTP-Serversoftware: **Core FTP Server 32-Bit und 64-Bit sind beide verfügbar, je nachdem, was für Ihr Betriebssystem besser geeignet ist

Suchmaschine für das Stichwort "Core FTP"

Bildbeschreibung hier einfügen

Testmethode:

Sowohl der FTP-Client als auch der FTP-Server sind in der virtuellen Maschine implementiert.
Wenn die virtuelle Maschine eine Verbindung herstellen kann, die physische Maschine jedoch nicht, gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Die virtuelle Maschine verwendet den NAT-Netzwerkmodus und kann auf Bridge umgestellt werden
2. Die Firewall auf der Seite der virtuellen Maschine blockiert es und Sie müssen ausgehende und eingehende Ausnahmeregeln für die Ports 21 und 22 erstellen.

Verwenden Sie bei der Installation von Core FTP Server die Standardeinstellungen. Klicken Sie nach Abschluss der Installation mit der rechten Maustaste und führen Sie sie als Administrator aus.

Core FTP Server unterstützt:
1. Richten Sie einen separaten FTP-Server ein;
2. Richten Sie einen separaten SFTP-Server ein;
3. Richten Sie FTP- und SFTP-Server gleichzeitig ein. So konfigurieren Sie sie:

Bildbeschreibung hier einfügen

Erstellen Sie dann einen neuen Plan:

Bildbeschreibung hier einfügen

Nachfolgend sehen Sie ein Beispiel für die Einrichtung grundlegender Informationen:
Die IP-Adresse wird auf die IP-Adresse eingestellt, unter der die Servicesoftware installiert ist. In diesem Beispiel ist sie auf der virtuellen Maschine installiert und ihre IP lautet 192.168.3.104

Unterstützte Diensttypeinstellungen:
1. Wenn Sie nur FTP und nicht SFTP einrichten möchten, aktivieren Sie die folgenden vier Optionen nicht
2. Wenn Sie nur SFTP und nicht FTP einrichten möchten, aktivieren Sie einfach DisableFTP
3. Wenn Sie FTP und SFTP gleichzeitig einrichten möchten, aktivieren Sie nur SSH/SFTP

Bildbeschreibung hier einfügen

Nach Abschluss der Grundeinstellungen gibt es noch eine Schlüsseleinstellung. Wird diese nicht gesetzt, steht SFTP zur Verfügung, FTP jedoch nicht:
Oder die Einstellungsseite von vorhin:

Bildbeschreibung hier einfügen

Hier müssen Sie ein Passwort festlegen und sich um nichts weiter kümmern.

Bildbeschreibung hier einfügen

Nach dem Festlegen des Passworts sieht es folgendermaßen aus:
Alle Einstellungen sind wie folgt

Bildbeschreibung hier einfügen

Wenn Sie nur SFTP verwenden, ist dies alles, was Sie brauchen. Wenn Sie jedoch FTP aktivieren möchten, müssen Sie auch die detaillierten Einstellungen von FTP ändern. Der mit den Standardoptionen eingerichtete FTP-Server kann nicht verbunden werden.

Bildbeschreibung hier einfügen

Der Inhalt in den FTP-Detaileinstellungen ist wie folgt: Ich habe die folgende Konfiguration verwendet:
Achten Sie auf die unten stehenden Kodierungseinstellungen. Es wird empfohlen, sie auf UTF-8 einzustellen. Andernfalls werden, wenn das FTP-Verzeichnis chinesische Verzeichnisse enthält, verstümmelte Zeichen angezeigt, wenn FTP das Verzeichnis abruft.

Bildbeschreibung hier einfügen

Klicken Sie anschließend oben rechts auf „OK“. Der Server ist nun eingerichtet. Beginnen Sie mit dem Hinzufügen von Benutzern:

Bildbeschreibung hier einfügen

In den Benutzereinstellungen sind mehrere Elemente erforderlich:
Konto, Passwort, Verzeichnis nach der Anmeldung am Server

Bildbeschreibung hier einfügen

Nachdem alle Einstellungen vorgenommen und gespeichert wurden, gelangen Sie zur folgenden Oberfläche. Klicken Sie auf „Start“, um den Server zu starten.

Bildbeschreibung hier einfügen

Nach dem erfolgreichen Start wird das folgende Meldungsfeld angezeigt:
Hier die Einrichtung von FTP und SFTP

Bildbeschreibung hier einfügen

Testen Sie es anschließend mit einem FTP-Client:

Bildbeschreibung hier einfügen

Für FTP lauten die Verbindungseinstellungen wie folgt:

Bildbeschreibung hier einfügen

Die Verbindungseinstellungen für SFTP lauten wie folgt

Bildbeschreibung hier einfügen

FTP-Verbindung erfolgreich:

Bildbeschreibung hier einfügen

Bildbeschreibung hier einfügen

Auf diese Weise wird erfolgreich ein Server eingerichtet, der sowohl FTP als auch SFTP unterstützt. Da die virtuelle Maschine mit der physischen Maschine verbunden ist, können andere mit dem LAN verbundene Computer direkt auf den FTP der virtuellen Maschine zugreifen.
Die Nachrichtenbenachrichtigung auf der Serverseite erfolgt wie folgt:

Bildbeschreibung hier einfügen

Wenn die Einstellungen falsch sind, können Sie die Konfigurationsdaten jederzeit ändern. Nach der Änderung müssen Sie den Computer einfach stoppen und neu starten.

Das könnte Sie auch interessieren:
  • So erstellen Sie einen SFTP-Server und einen Image-Server auf einem Linux-Cloud-Server

<<:  Die Bedeutung des Statuscodes im HTTP-Protokoll

>>:  HTML-Bild img-Tag_Powernode Java Academy

Artikel empfehlen

Javascript implementiert die Webversion des Flipperspiels

Das mit JavaScript-Objekten und -Methoden impleme...

Detaillierte Analyse des Explain-Ausführungsplans in MySQL

Vorwort Das Schreiben effizienter SQL-Anweisungen...

Analyse der Vorteile von path.join() in Node.js

Sie fragen sich möglicherweise, warum Sie die Met...

Detaillierte Erklärung der MySQL-Alter-Ignore-Syntax

Als ich heute bei der Arbeit war, wurde mir von d...

Detaillierte Erläuterung der asynchronen Axios-Kommunikation in Vue

1. Zuerst erstellen wir eine JSON-Datei zur inter...

Vite führt die Implementierung virtueller Dateien ein

Inhaltsverzeichnis Hintergrund Virtuelle Dateien ...

Beispiel für die Erstellung eines XML-Online-Editors mit js

Inhaltsverzeichnis Vorwort Die Notwendigkeit von ...

Grafisches Tutorial zur Installation und Konfiguration von mysql5.7.20 (Mac)

Grafisches Tutorial zur Installation und Konfigur...

Überlegungen zur Partitionierung von MySQL-Datenbanktabellen [empfohlen]

Die Tabellenpartitionierung unterscheidet sich vo...

Einführung in die Parameter und Regeln für reguläre Ausdrücke bei Nginx

Vorwort In letzter Zeit habe ich Kunden dabei geh...