HintergrundHaben Sie sich jemals gefragt, wie Sie einen Schatteneffekt erstellen können, der bestimmte Farben vom Vordergrundelement übernimmt? Lesen Sie diesen Artikel, um herauszufinden wie! Ich ging neulich Achten Sie darauf, was hinter dem Fernseher passiert. Die im Vordergrund des Fernsehbildschirms angezeigten Farben werden von der Lampe als farbiger Schattenhintergrund projiziert. Wenn sich die Farben auf dem Bildschirm ändern, ändert sich auch die Hintergrundprojektionsfarbe. Echt cool, oder? Als ich das sah, kam mir als erstes der natürliche Gedanke: Könnte ich mithilfe von Lasst uns anfangen! Mach es möglich Wie Sie in den folgenden Abschnitten feststellen werden, kann das Erstellen intelligenter farbiger Schatten nur mit Was Sie sehen, ist ein Bild von Sushi Bilder anzeigen <div Klasse="übergeordnet"> <div Klasse="colorfulShadow Sushi"></div> </div> Wir haben ein übergeordnetes .sushi { Rand: 100px; Breite: 150px; Höhe: 150px; Hintergrundbild: URL("https://www.kirupa.com/icon/1f363.svg"); Hintergrundwiederholung: keine Wiederholung; Hintergrundgröße: enthalten; } In den obigen Stilregeln setzen wir Schatten erstellen Nachdem wir nun unser Sushi-Bild
Die oben genannten drei Funktionen werden durch die folgenden zwei Stilregeln implementiert: .colorfulShadow { Position: relativ; } .colorfulShadow::nach { Inhalt: ""; Breite: 100 %; Höhe: 100%; Position: absolut; Hintergrund: erben; Hintergrundposition: Mitte Mitte; Filter: Schlagschatten (0px 0px 10px rgba (0, 0, 0, 0,50)) Unschärfe (20px); z-Index: -1; } Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Implementierung hier durchzugehen und achten Sie dabei genau auf jede Eigenschaft und den entsprechenden Wert. Am bemerkenswertesten sind Hintergrund: erben; Filter: Schlagschatten (0px 0px 10px rgba (0, 0, 0, 0,50)) Unschärfe (20px); Unser Wir haben bisher viel erreicht. Der Vollständigkeit halber: Wenn Sie möchten, dass Ihre bunten Schatten beim Vergrößern und Verkleinern animiert werden, finden Sie hier einige zusätzliche .colorfulShadow { Position: relativ; } .colorfulShadow::nach { Inhalt: ""; Breite: 100 %; Höhe: 100%; Position: absolut; Hintergrund: erben; Hintergrundposition: Mitte Mitte; Filter: Schlagschatten (0px 0px 10px rgba (0, 0, 0, 0,50)) Unschärfe (20px); z-Index: -1; /* Zeit für Animation! */ Animation: 1 s oszillieren, kubisch-bézier (.17, .67, .45, 1.32), unendlicher Wechsel; } @keyframes oszillieren { aus { transformieren: Skalierung(1, 1); } Zu { transformieren: Skalierung(1,3, 1,3); } } Wenn Sie die Interaktivität verbessern möchten, ohne Animationen zu loopen, können Sie auch abschließend Pseudoelemente ermöglichen uns die Verwendung von Was ist, wenn ich einen solchen Schatten auf ein leeres Element anwenden möchte, das nicht nur ein leeres Element mit einem Hintergrundbild ist? Was ist, wenn ich ein Dieser Artikel ist eine Übersetzung. Bitte besuchen Sie die Originaladresse: https://www.kirupa.com/html5/creating_colorful_smart_shadows.htm Dies ist das Ende dieses Artikels darüber, wie Sie mit CSS farbenfrohe und intelligente Schatten erzielen. Weitere relevante Inhalte zur CSS-Schattenimplementierung finden Sie in den vorherigen Artikeln von 123WORDPRESS.COM oder in den verwandten Artikeln weiter unten. Ich hoffe, dass jeder 123WORDPRESS.COM in Zukunft unterstützen wird! |
>>: Beispielcode zur Implementierung einer Schaltfläche mit Hintergrundverlauf mithilfe von Div+CSS3
MySql-Batch-Insert-Optimierung. Beispiel für SQL-...
Die Downloadadresse von FlashFXP lautet: https://...
1. löschen delete ist die einzige wirkliche Mögli...
Quelle des Problems: Wenn der Slave-Server der ge...
So erhalten Sie den Container-Startbefehl Der Con...
1. Ändern Sie die Transparenz, um ein allmähliche...
1 Rufen Sie die Alibaba Cloud-Konsole auf, suchen...
Inhaltsverzeichnis 1. Vergleich der Daten vor und...
Klicken Sie hier, um zum Abschnitt „HTML-Tutorial“...
In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Co...
In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Co...
Vorwort Ich habe einen alten Laptop mit Win7. Um ...
Vorwort gdb ist ein sehr nützliches Debugging-Too...
1. Übersicht Ich habe viel online gesucht und fes...
Inhaltsverzeichnis Problembeschreibung Die allgem...