1. Packen Sie das Java-Projekt in ein JAR-Paket Hier verwende ich das Maven-Tool Hier gibt es zwei Projekte. Nach dem Verpacken ist eines demo.jar und das andere jst.jar 2. Werkzeuge vorbereiten 1. Server 3. Übertragen Sie das JAR-Paket auf den Server Ziehen Sie einfach 3. Verwenden Sie Xshell, um das JAR-Paket auszuführen Hinweis: (Bitte konfigurieren Sie die Java-Umgebung und die Maven-Umgebung des Servers selbst. Dies wird hier nicht beschrieben.) Wechseln Sie mit cd zum Jar-Paketpfad und führen Sie aus: nohup java -jar demo.jar >temp.txt & (Hinweis: Testschnittstelle) 4. Laden Sie nginx herunter und installieren Sie es Installations-Tutorial 5. Konfigurieren Sie nginx.conf **(Hinweis: ********* steht für die Serveradresse) http { mime.types einschließen; Standardtyp Anwendung/Oktett-Stream; #log_format main '$remote_addr - $remote_user [$time_local] "$request" ' # '$status $body_bytes_sent "$http_referer" ' # '"$http_user_agent" "$http_x_forwarded_for"'; #access_log Protokolle/access.log Haupt; sendfile an; #tcp_nopush ein; #keepalive_timeout 0; KeepAlive-Timeout 65; #gzip ein; Server { #Abhörportnummer listen 80; #Legen Sie den sekundären Domänennamen fest, auf den zugegriffen werden soll: Servername demo.eysource.com; #Zeichensatz koi8-r; #access_log Protokolle/Host.access.log Haupt; Standort /{ #Konfigurieren Sie den Projektpfad für den Zugriff (Hinweis: Dies ist der entscheidende Punkt) Proxy-Passwort http:********:9091/ #Wurzel-HTML; # index.html index.htm; Proxy_Set_Header Host $host; Proxy_Set_Header X-Real-IP $Remote_Addr; proxy_set_header X-Weitergeleitet-Für $proxy_add_x_forwarded_for; Maximale Körpergröße des Clients: 100 m; Stamm-HTML; Index Index.html Index.htm; } } Server { #Abhörportnummer listen 80; #Legen Sie den sekundären Domänennamen fest, auf den zugegriffen werden soll: Servername aaa.eysource.com; #Zeichensatz koi8-r; #access_log Protokolle/Host.access.log Haupt; Standort /{ #Konfigurieren Sie den Projektpfad für den Zugriff (Hinweis: Dies ist der entscheidende Punkt) Proxy-Passwort http:********:8080/ #Wurzel-HTML; # index.html index.htm; Proxy_Set_Header Host $host; Proxy_Set_Header X-Real-IP $Remote_Addr; proxy_set_header X-Weitergeleitet-Für $proxy_add_x_forwarded_for; Maximale Körpergröße des Clients: 100 m; Stamm-HTML; Index Index.html Index.htm; } } } 6Zugriff per Domänennamen (erfolgreich) Zusammenfassen Dies ist das Ende dieses Artikels über das ausführliche Tutorial (JAR-Paket) zum Bereitstellen von Springboot-Projekten mit Nginx auf Servern. Weitere Informationen zum Bereitstellen von Springboot-Projekten auf Servern finden Sie in früheren Artikeln auf 123WORDPRESS.COM oder in den folgenden verwandten Artikeln. Ich hoffe, Sie werden 123WORDPRESS.COM auch in Zukunft unterstützen! Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: MySQL 8.0.20 Installations- und Konfigurations-Tutorial unter Docker
>>: vue3.0 + echarts realisiert dreidimensionales Säulendiagramm
Hier ist ein allgemeines Ein-Klick-Leistungstests...
Inhaltsverzeichnis 1. Seitenlayout 2. Bild-Upload...
Inhaltsverzeichnis Vorbereitung Installieren Sie ...
Durch Zufall entdeckte ich, dass eine SQL-Anweisu...
In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Co...
Beim Speichern von Daten in MySQL werden manchmal...
Was ist die CN2-Linie? CN2 steht für China Teleco...
Website-Administratoren löschen Website-Daten aus...
Im vorherigen Artikel wurde erklärt, wie man das ...
Inhaltsverzeichnis Hintergrund So ermitteln Sie, ...
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie diesen Artikel lesen...
Frage 1: Wenn Sie während der Installation „net s...
Apache SkyWalking Apache SkyWalking ist ein Tool ...
MySQL ist eine leistungsstarke Open-Source-Datenb...
1. Daten initialisieren Tabelle löschen, wenn `te...