Analyse der Linux-Konfiguration zur Realisierung eines schlüssellosen Anmeldevorgangs

Analyse der Linux-Konfiguration zur Realisierung eines schlüssellosen Anmeldevorgangs

1.ssh-Befehl

Unter Linux können Sie sich über den Befehl „ssh“ bei einem anderen Server anmelden. Öffnen Sie zwei virtuelle Linux-Maschinen, eine Linux01 mit der IP-Adresse 192.168.226.128 und die andere Linux02 mit der IP-Adresse 192.168.226.129.

Geben Sie nach dem Hochfahren im Linux01-Terminal Folgendes ein: ssh 192.168.226.129. Anschließend werden Sie aufgefordert, das Anmeldekennwort von Linux02 einzugeben. Nach der Eingabe können Sie sich auf Linux01 bei Linux02 anmelden und Befehlsvorgänge ausführen. Es gibt zwei Möglichkeiten, SSH-Befehle zu verwenden

SSH-IP-Adresse (Standard ist Root-Benutzer) Melden Sie sich als Root-Benutzer an

ssh-Benutzername@IP-Adresse, um sich als angegebener Benutzer anzumelden

2. Probleme durch schlüsselloses Login gelöst

Wenn Sie sich jetzt auf linux01 beim linux02-System anmelden möchten, müssen Sie das Kennwort nach der SSH-IP-Adresse manuell eingeben, um auf den linux02-Server zuzugreifen. Nachdem Sie jedoch die schlüssellose Anmeldung konfiguriert haben, können Sie sich anmelden, indem Sie den SSH-Befehl direkt eingeben, ohne das Kennwort manuell eingeben zu müssen. Die schlüssellose Anmeldung löst das Problem des passwortbeschränkten Zugriffs zwischen Clustern. Was ist ein Cluster?

Ein Cluster besteht aus vielen Servern, die eine Aufgabe erfüllen (die Server sind verbunden und können Daten übertragen).

3. Schlüssellose Anmeldung konfigurieren:

Alle Server im Cluster müssen mit einem schlüsselfreien Schlüssel konfiguriert werden. Es reicht nicht aus, nur einen Server zu konfigurieren und ihn dann auf anderen Servern zu verwenden.

3.1 Generieren Sie private und öffentliche Schlüssel auf dem Server linux01 ssh-keygen -t rsa , drücken Sie dann viermal die Eingabetaste, geben Sie kein Passwort ein, da sonst die schlüsselfreie Funktion fehlschlägt. Sie sehen die folgende Meldung: Konfiguration erfolgreich

     +--[RSA 2048]----+
          | .o. |
          | .E. |
          | .. . |
          | o . |
          | Also.. |
          | o oooo |
          | . o.+=. |
          | .B... |
          | .+.=+. |
          +-----------------+

3.2 Kopieren Sie einen öffentlichen Schlüssel auf Ihren Computer und generieren Sie eine Kopie auf anderen Servern, ssh-copy-id 192.168.226.128 , ssh-copy-id 192.168.226.129

Dieser Vorgang erfordert einmalig die manuelle Eingabe eines Passworts, sodass sowohl auf dem linux01-Server als auch auf dem linux02-Server ein öffentlicher Schlüssel hinterlegt wird. Der öffentliche Schlüssel wird zur Implementierung der schlüssellosen Anmeldung verwendet. Die folgenden Informationen werden angezeigt, um eine erfolgreiche Konfiguration zu bestätigen:

Versuchen Sie nun, sich mit „ssh '192.168.23.144'“ bei der Maschine anzumelden, und checken Sie ein:
.ssh/autorisierte_Schlüssel
um sicherzustellen, dass wir keine zusätzlichen Schlüssel hinzugefügt haben, die Sie nicht

3.3 Konfigurieren Sie die Hostnamenzuordnung in den Hosts von linux01: vim /etc/hosts ,

3.4, wiederholen Sie die obigen Schritte, um linux02 zu konfigurieren. Wenn mehrere Server vorhanden sind, kopieren Sie den öffentlichen Schlüssel auf jedem Server. Die IP-Zuordnung sollte auch für jeden Host konfiguriert werden. Testen Sie abschließend, ob Sie sich direkt anmelden können, indem Sie die SSH-IP-Adresse eingeben, ohne ein Kennwort einzugeben.

Dateiübertragung: scp -r Zu kopierende Datei/Ordner Ziel-IP-Adresse oder Hostname: Zielordnerpfad

So senden Sie den Apps-Ordner auf linux01 an scp -r /home/apps 192.168.226.129:/home/ 或scp -r /home/apps linux02:/home/

Sie können Dateien übertragen

Das Obige ist der vollständige Inhalt dieses Artikels. Ich hoffe, er wird für jedermanns Studium hilfreich sein. Ich hoffe auch, dass jeder 123WORDPRESS.COM unterstützen wird.

Das könnte Sie auch interessieren:
  • Detaillierte Erläuterung zweier Möglichkeiten der Linux-Dienstverwaltung: service und systemctl
  • Lösen Sie das Problem der VScode-Konfiguration durch Remote-Debugging des Linux-Programms
  • Detaillierte Erläuterung des Prozesses zum Konfigurieren mehrerer SVN-Repositorys auf Linux-Servern
  • Detailliertes Tutorial zum Hochladen und Konfigurieren von JDK und Tomcat unter Linux
  • Installations- und Konfigurationsmethode von Zabbix Agent auf der Linux-Plattform
  • vscode Linux C++-Entwicklungscode, automatische Eingabeaufforderungskonfiguration unter Win10-Umgebung (basierend auf WSL)
  • Zusammenfassung der Konfigurationsmethoden für Linux-Umgebungsvariablen (Unterschiede zwischen .bash_profile und .bashrc)
  • Installieren Sie Tomcat auf dem Linux-System und konfigurieren Sie den Start und das Herunterfahren des Dienstes

<<:  Verwenden Sie Element+vue, um Start- und Endzeitlimits zu implementieren

>>:  Detaillierte Erläuterung der grundlegenden Datentypen in mysql8.0.19

Artikel empfehlen

Sicherheitsüberlegungen zur Windows-Serververwaltung

Webserver 1. Der Webserver schaltet unnötige IIS-...

Mehrere gängige Methoden zum Festlegen der Ankerpositionierung in HTML

Mir sind mehrere Möglichkeiten bekannt, die Ankerp...

Eine kurze Erläuterung der Syntax der VUE-Uni-App-Vorlage

1.v-bind (Abkürzung:) Um in Daten definierte Date...

Ubuntu 16.04 64-Bit in drei Schritten mit 32-Bit-Programmen kompatibel

Schritt 1: Bestätigen Sie die Architektur Ihres S...

Trash-Cli: Befehlszeilen-Papierkorb-Tool unter Linux

Ich glaube, jeder kennt den Papierkorb, da er bei...

Installations- und Nutzungsprotokoll von VMware ESXi (mit Download)

Inhaltsverzeichnis 1. Installieren Sie ESXi 2. ES...

Beispielcode zur Implementierung von Anti-Shake in Vue

Anti-Shake: Verhindert, dass wiederholte Klicks E...

JavaScript-OffsetParent-Fallstudie

1. Definition von offsetParent: offsetParent ist ...

JavaScript erklärt die Kapselung und Verwendung von Zeitlupenanimationen

Durchführung von Prozessanalysen (1) Wie rufe ich...

JavaScript, um einen Lotterieeffekt zu erzielen

In diesem Artikel wird der spezifische JavaScript...