Phrasenelemente wie <em></em> können die Dokumentstruktur verbessern und gleichzeitig den beabsichtigten visuellen Stil beibehalten. Aber <small></small> ist in alltäglichen Anwendungen nicht sehr verbreitet. Der erste Eindruck ist, ob Taobao UED dieses kleine Problem vernachlässigt hat? Auch in Bezug auf <small></small> sind die Ergebnisse von Online-Suchen sehr fragmentiert. Einige sagen, dass die Verwendung nicht empfohlen wird, während andere den Namen in den verlassenen Tags nicht erwähnen. Glücklicherweise wird dies im Buch „Mastering HTML Semantics, Standards, and Styles“ ausführlich erklärt. <small> wird wie seine Brüder <hr><pre><sup><sub><i><b> als Präsentationselement definiert. W3C sagt, es ist ein Element, das einfach Schriftinformationen angeben kann und keine Semantik hat. Beispielsweise sollte das Tag <b> zweifellos durch <em> oder <strong> ersetzt werden. Beim Tag <i> hingegen ist schwer zu sagen, was dagegen spricht, es direkt zu verwenden, wenn Sie einen Absatz auf einer Seite in einer Fremdsprache kursiv darstellen möchten (die Konvention zum Anzeigen von Fremdsprachen). Denn wenn der Benutzer <span class="">…</span> verwendet, um einen Absatz kursiv darzustellen, nimmt dies viel mehr Platz ein als bei ersterem. Was die komplizierteren <big><small>-Elemente betrifft, hat der Autor des Buches, Paul Haine, keine klare Antwort gegeben. Theoretisch handelt es sich dabei um reine Präsentationselemente, die durch CSS ersetzt werden sollten. Einige Schwergewichte der Branche (Joe Clark) empfehlen jedoch ihre Verwendung, um einen „nach Wichtigkeit gewichteten“ visuellen Effekt zu erzielen. Das Ergebnis der Diskussion ist: Es gibt Gewinne und Verluste, und einzelne Sachverhalte müssen gesondert analysiert werden. Zurück zu diesem Abschnitt des Taobao-Codes. Innerhalb des Tags <small></small> befindet sich ein Link zum Überspringen der Navigation: <a class="invisible" href="#Content">Navigation und Symbolleiste überspringen</a>. Ich denke, Taobao UED hat nach einigem Nachdenken dieselbe Idee wie das <i>-Tag übernommen. Anstatt ein <span class="skipNavigation"></span> zu definieren, das viel HTML-Platz einnimmt, ist es besser, direkt <small> zu verwenden. Wichtiger noch: Die Funktion zum Überspringen der Navigation ist für Benutzer gedacht, genauer gesagt für Benutzer mit Behinderungen, die Lesebrowser verwenden oder keine CSS-Stildefinitionen haben. Das prägnante <small></small> entspricht möglicherweise eher dem Geist der Standardisierung. Der einzige Zweifel besteht darin, dass das <small> unter dem nackten CSS seine unwichtige Bedeutung in der nächsten Schriftgröße zeigt. Aber wäre es für blinde Benutzer und lesende Browser besser, wenn man <small></small> in <strong></strong> ändert, um das Benutzererlebnis zu optimieren? |
<<: Zwei Möglichkeiten zur Implementierung von Square Div mit CSS
>>: Eigenschaften von JavaScript-Pfeilfunktionen und Unterschiede zu normalen Funktionen
Übergeben von Werten zwischen Miniprogrammseiten ...
Auf vielen Websites wird im Eingabefeld Hinweiste...
Designspezifikationen für WeChat Mini-Programmkom...
Inhaltsverzeichnis 1. Wissensbeschreibung der dre...
In diesem Artikel wird der spezifische Code von v...
1. Problembeschreibung: MysqlERROR1698 (28000)-Lö...
Die Barrierefreiheit von Webseiten scheint etwas z...
Heute ist bei mir ein Problem aufgetreten, als ic...
Senden von E-Mails mit der Mail-Funktion von PHP ...
Animation Definieren Sie eine Animation: /*Legen ...
Bei der Installation von FileZilla Server auf dem...
Inhaltsverzeichnis 1. MySQL-Platzhalter-Fuzzy-Abf...
In letzter Zeit habe ich die MySQL-Datenbank unte...
Da ich auf einen neuen Computer gewechselt bin, m...
Beim Entwickeln und Debuggen einer Webanwendung s...